Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Künftige Rahmenbedingungen erfolgreicher E-Commerce-Strategien des Mittelstandes

Title: Künftige Rahmenbedingungen erfolgreicher E-Commerce-Strategien des Mittelstandes

Scientific Essay , 2001 , 9 Pages , Grade: positiv

Autor:in: Privatdozent Dr. Sven Schneider (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele mittelständische Unternehmen der old economy zögern noch immer, auf den längst rollenden eCommerce-Zug aufzuspringen. Dabei verfügen sie, im Gegensatz zu zahlreichen Internet-Start-Ups über wertvolles, über Jahre kumuliertes Know-How, etwa zu Logistik, Zielgruppen- und Markenpflege. Hinzu kommt ein bereits bestehender Kundenstamm mit Erfahrung und Vertrauen in das meist bereits existierende Vertriebsnetz. Wie auch immer sich ein mittel-ständisches Unternehmen entscheidet: Die zukünftige Entwicklung des eCommerce wird den Mittelstand mit folgenden Chancen und Risiken konfrontieren...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Chance für den Mittelstand: Lokale Akzeptanzvorteile
  • Chance für den Mittelstand: Lokale Logistikvorteile
  • Risiko: Die steigende Mobilität der Gesellschaft benachteiligt den mittelständischen Einzelhandel
  • These 1: E-Commerce ermöglicht dem Mittelstand den Zugang zu überregionalen und kaufkräftigen Kundensegmenten
  • These 2: Einkauf und Beschaffung wird sich für den Mittelstand ebenso ins Internet verlagern wie die Absatzmärkte mittelständischer Zulieferer
  • These 3: E-Commerce erlaubt dem Mittelstand eine Ausweitung des Absatzmarktes mit vergleichsweise geringen Investitionskosten
  • These 4: Mittelständische Unternehmen werden durch die E-Commerce-Präsenz überregionale Werbemedien „,erobern“
  • These 5: Mittelständische Unternehmen ohne E-Commerce-Angebot werden künftig Probleme bei der Mitarbeiterakquise haben
  • These 6: Mittelständische Unternehmen steigern durch eine adäquate E-Commerce-Strategie ihren Unternehmenswert bei Kapitalgebern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den zukünftigen Rahmenbedingungen erfolgreicher E-Commerce-Strategien des Mittelstandes. Sie analysiert Chancen und Risiken, die sich aus der wachsenden Bedeutung des elektronischen Handels für mittelständische Unternehmen ergeben.

  • Chancen und Risiken des E-Commerce für den Mittelstand
  • Lokale Akzeptanzvorteile und Logistikvorteile
  • Die steigende Mobilität der Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf den Einzelhandel
  • Zugang zu überregionalen und kaufkräftigen Kundensegmenten durch E-Commerce
  • Verlagerung von Einkauf und Beschaffung ins Internet

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Chancen des E-Commerce für den Mittelstand im Hinblick auf lokale Akzeptanz- und Logistikvorteile.
  • Das zweite Kapitel analysiert das Risiko der steigenden Mobilität der Gesellschaft für den mittelständischen Einzelhandel.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der These, dass E-Commerce dem Mittelstand den Zugang zu überregionalen und kaufkräftigen Kundensegmenten ermöglicht.
  • Das vierte Kapitel thematisiert die Verlagerung von Einkauf und Beschaffung ins Internet für mittelständische Unternehmen.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Mittelstand, Chancen, Risiken, lokale Akzeptanz, Logistik, Mobilität, Kaufkraft, Kundensegmente, Einkauf, Beschaffung, B-to-B, B-to-C, Internet, Online-Handel, Online-Händler, Wettbewerbsvorteile, Informationsrecherche, Preis- und Angebotsvergleiche.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Künftige Rahmenbedingungen erfolgreicher E-Commerce-Strategien des Mittelstandes
College
University of Heidelberg  (Akademie (Zeitschrift))
Course
Zeitschriftenbeitrag
Grade
positiv
Author
Privatdozent Dr. Sven Schneider (Author)
Publication Year
2001
Pages
9
Catalog Number
V304
ISBN (eBook)
9783638102216
Language
German
Tags
Künftige Rahmenbedingungen E-Commerce-Strategien Mittelstandes Zeitschriftenbeitrag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Privatdozent Dr. Sven Schneider (Author), 2001, Künftige Rahmenbedingungen erfolgreicher E-Commerce-Strategien des Mittelstandes, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint