Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Social Studies/ Civics

Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?

Vorteile und Nachteile sozialer Netzwerke (EWG, Klasse 7)

Title: Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?

Examination Thesis , 2015 , 20 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Alexander Eisen (Author)

Didactics - Social Studies/ Civics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg 2004 betont, dass im Fächerverbund EWG „ausgehend von den Erfahrungen der Schüler und Schülerinnen Strukturen der Massenmedien […] untersucht“ werden sollen. Die heutige Stunde knüpft somit hier im weiteren Sinne an die Leitgedanken des Bildungsplanes an. Im engeren Sinne werden in der Unterrichtsstunde zwei Kompetenzen des Themenfeldes „Umgang mit Massenmedien“ angebahnt. Die SuS sollen Medien kritisch hinterfragen, gesellschaftlich einordnen, deren Wirkung reflektieren, die Gefahren zunehmender Kommerzialisierung und Einflussnahme der Medien aufzeigen und ihr eigenes Medienverhalten kritisch hinterfragen können. Auch die Arbeitsbegriffe „Neue Medien“ und „Medienkritik“ lassen sich der Stunde zuordnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • 1.1 Institutionelle Bedingungen
    • 1.2 Soziokulturelle und anthropologische Voraussetzungen
    • 1.3 Methodische und fachinhaltliche Voraussetzungen
    • 1.4 Einbettung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtssequenz
  • Didaktische Reflexion
    • 2.1 Bezüge zum Bildungsplan und didaktische Grundüberlegungen
    • 2.2 Begründung
    • 2.3 Sachanalyse
    • 2.4 Kompetenzen
    • 2.5 Stundenziel
  • Methodische Reflexion
    • 3.1 Einstieg und Überleitung
    • 3.2 Erarbeitung
    • 3.3 Sicherung und Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit den Themen „Facebook und der Datenschutz“ vertraut zu machen und sie zu befähigen, die Gefahren der Kommerzialisierung und Einflussnahme der Medien kritisch zu hinterfragen.

  • Kommerzialisierung von sozialen Netzwerken
  • Datenschutz und Privatsphäre im Internet
  • Kritische Medienkompetenz
  • Mediennutzung und -verhalten
  • Die Rolle von Facebook in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Sektion „Bedingungsanalyse“ befasst sich mit den institutionellen, soziokulturellen, anthropologischen und methodischen Voraussetzungen der Unterrichtseinheit.

Die zweite Sektion „Didaktische Reflexion“ analysiert die Bezüge zum Bildungsplan, die didaktischen Grundüberlegungen und die Sachanalyse der Unterrichtsstunde.

Die dritte Sektion „Methodische Reflexion“ skizziert den methodischen Aufbau der Unterrichtsstunde, beginnend mit dem Einstieg und der Überleitung über die Erarbeitungsphase bis hin zur Sicherung und dem Abschluss.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterrichtseinheit sind Facebook, Datenschutz, Kommerzialisierung, Medienkritik, Mediennutzung, Medienkompetenz und soziale Netzwerke.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?
Subtitle
Vorteile und Nachteile sozialer Netzwerke (EWG, Klasse 7)
College
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe
Grade
1,5
Author
Alexander Eisen (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V304062
ISBN (eBook)
9783668039018
ISBN (Book)
9783668039025
Language
German
Tags
Medienkritik Medienkunde Neue Medien Facebook Mediennutzung Soziale Netzwerke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Eisen (Author), 2015, Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/304062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint