Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Femininer Heroismus in der Bibel. Frauen, die als Heldinnen fungieren

Titel: Femininer Heroismus in der Bibel. Frauen, die als Heldinnen fungieren

Hausarbeit , 2015 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Malina Fagin (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Besonders in einer Zeit der fortschreitenden Emanzipation, Internationalität und der daraus resultierenden Kulturvermischung, ist es wichtig die Grundlagen des in unserer Gesellschaft vertretenen Frauenbildes zu verstehen und zu hinterfragen.
Zwar hat die Aktualität biblischer Wertevermittlung stark nachgelassen, da unsere Gesellschaft vorwiegend pluralistisch geprägt und orientiert ist, trotzdem darf nicht unterschätzt werden, dass unsere heutigen moralischen und ethischen Vorstellungen auf dem Fundament der damaligen christlichen Gesellschaftsordnung basieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Heroismus
    • Heroische Ansätze in der Bibel
    • Problematik des Begriffs aus biblischer Sicht
    • Neudefinition
    • Erläuterung der Rolle der Frau aus biblischer Sicht
    • Untersuchung heroischer Ansätze
      • Ester - Die Bitte einer Königin (AT)
        • Inhaltliche Zusammenfassung
        • Untersuchung heldenhafter Eigenschaften
        • Aktualität als Heldenfigur
      • Maria Mutter Gottes und Heilige (NT)
        • Inhaltliche Zusammenfassung
        • Untersuchung heldenhafter Eigenschaften
        • Aktualität als Heldenfigur
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht die Darstellung von Frauen in der Bibel und analysiert, ob sich in der biblischen Tradition Frauen finden, die dem Bild einer heroischen Figur entsprechen. Die Arbeit zielt darauf ab, das traditionelle Frauenbild aus der Bibel zu verstehen und zu hinterfragen, insbesondere in einer Zeit zunehmender Emanzipation und kultureller Vermischung.

  • Die Bedeutung des Frauenbildes in der Bibel für unsere heutige Gesellschaft
  • Die Relevanz biblischer Werte in einer pluralistischen Welt
  • Die Neudefinition des Heldenbegriffs im Kontext der Bibel
  • Die Analyse von heroischen Figuren wie Ester und Maria
  • Die Aktualität und Relevanz der biblischen Heldinnen in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert die Relevanz des Frauenbildes in der Bibel für unsere heutige Gesellschaft und stellt die Forschungsfrage nach heroischen Frauenfiguren in der biblischen Tradition.
  • Heroismus: Dieses Kapitel beleuchtet die Frage, ob es in der Bibel heroische Ansätze gibt und wie der Begriff des Helden im biblischen Kontext verstanden werden kann. Es stellt die Problematik des Begriffs im Christentum dar und versucht, eine neue Definition für "Heldin" im biblischen Sinn zu entwickeln.
  • Erläuterung der Rolle der Frau aus biblischer Sicht: Hier werden verschiedene Perspektiven auf die Rolle der Frau im Christentum dargestellt, sowohl traditionelle als auch neuere Ansätze. Es werden die Auswirkungen der verschiedenen Interpretationen auf das Frauenbild in unserer Gesellschaft diskutiert.
  • Ester - Die Bitte einer Königin (AT): Dieses Kapitel analysiert die Figur der Ester im Alten Testament und untersucht, ob sie als eine heroische Figur betrachtet werden kann. Es wird die Geschichte der Ester zusammengefasst, ihre heldenhaften Eigenschaften analysiert und ihre Aktualität als Heldin diskutiert.
  • Maria Mutter Gottes und Heilige (NT): Analog zur Analyse der Ester wird hier die Figur der Maria im Neuen Testament betrachtet. Das Kapitel fasst die Geschichte der Maria zusammen, analysiert ihre heldenhaften Eigenschaften und diskutiert ihre Aktualität als Heldin.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte, die in diesem Text behandelt werden, sind: Heroismus, Bibel, Frauenbild, Heroische Figur, Heldin, Christentum, Ester, Maria, Aktualität, Tradition, Emanzipation, Kulturvermischung, Pluralismus, Neudefinition, Gott, Berufung, Charisma, Opferbereitschaft, Mutterschaft, Gehilfin.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Femininer Heroismus in der Bibel. Frauen, die als Heldinnen fungieren
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg
Veranstaltung
Der Stoff, aus dem Heldinnen gestrickt sind
Note
1,0
Autor
Malina Fagin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V303645
ISBN (eBook)
9783668020733
ISBN (Buch)
9783668020740
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heroimus Frauen Bibel Neues Testament Altes Testament Rolle der Frau
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Malina Fagin (Autor:in), 2015, Femininer Heroismus in der Bibel. Frauen, die als Heldinnen fungieren, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/303645
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum