Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Optimaler Aufbau und Funktion der Regierung nach John Locke

Title: Optimaler Aufbau und Funktion der Regierung nach John Locke

Presentation (Elaboration) , 2013 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Estelle Herr (Author)

Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In John Lockes Werk „Über die Regierung“ stellt der Verfasser eine optimale Art und Weise des Regierens im 17. Jahrhundert, sowie ihr mögliches Scheitern, vor. Besonders in England spielt dieses Werk, auch heute noch, eine große Rolle. Im 19. Kapitel jenes Werks geht John Locke auf die Auflösung der Regierung ein.
Die Regierung bestand laut Locke aus der Legislative, der Exekutive und dem Herrscher, also die Prärogative, welche die Gesellschaft repräsentieren. Des Weiteren gibt es noch die Föderative, die von der Exekutive gesteuert wird, auf welche in dieser Referatverschriftlichung jedoch nicht explizit eingegangen wird.
Der wichtigste Teil der Regierung bildet laut Locke die Legislative, die aus dem Träger der höchsten Exekutivgewalt, der gleichzeitig auch der Herrscher ist, dem Erbadel sowie Volksabgeordnete besteht. Die Legislative ernennt Gesetze, welche die Macht aller Regierungsmitglieder beschränken und die Gesellschaft schützen sollen. Diese Gesetze wiederum müssen vom Fürsten bestätigt werden. Er muss also dem zustimmen oder ablehnen. Die Legislative wird vom Träger der höchsten Exekutivgewalt einberufen, kann aber ebenso von demjenigen auch aufgelöst werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der optimale Aufbau und Funktion der Regierung laut Locke
  • Möglichkeiten der Auflösung einer Regierung
    • Auflösung von innen
    • Auflösung von außen
    • Unterschied zwischen der inneren und der äußeren Auflösung
  • Auswirkungen der Auflösung der Regierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

In John Lockes Werk „Über die Regierung“ werden die Funktionsweise und die möglichen Auflösungsgründe einer Regierung im 17. Jahrhundert dargestellt. Der Text analysiert die Zusammensetzung der Regierung, die Rolle der Legislative, Exekutive und des Herrschers sowie die Bedeutung des Schutzes des Eigentums der Gesellschaft. Lockes Werk befasst sich mit der Frage, wie eine Regierung das Wohl des Volkes gewährleisten kann und welche Faktoren zu ihrem Scheitern führen können.

  • Der optimale Aufbau einer Regierung im 17. Jahrhundert
  • Die Rolle der Legislative, Exekutive und des Herrschers
  • Der Schutz des Eigentums als zentrale Aufgabe der Regierung
  • Mögliche Ursachen für die Auflösung einer Regierung
  • Die Unterscheidung zwischen innerer und äußerer Auflösung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Der optimale Aufbau und Funktion der Regierung laut Locke

John Locke beschreibt die ideale Regierungsform des 17. Jahrhunderts, bestehend aus Legislative, Exekutive und dem Herrscher. Die Legislative erlässt Gesetze, die das Volk schützen sollen, während die Exekutive die Gesetze durchsetzt. Der Herrscher, der von Gott ernannt wird, soll das Eigentum des Volkes schützen und für Frieden und Sicherheit sorgen.

2. Möglichkeiten der Auflösung einer Regierung

Locke unterscheidet zwischen der Auflösung einer Regierung von innen und von außen. Die Auflösung von innen kann durch den Missbrauch von Macht durch den Herrscher, die Behinderung der Legislative oder die Vernachlässigung der Aufgaben der Exekutive erfolgen. Die Auflösung von außen kann durch die Einmischung einer fremden Macht oder die Unterwerfung des Volkes unter eine neue Regierung stattfinden.

Schlüsselwörter

John Locke, Regierung, Auflösung, Legislative, Exekutive, Herrscher, Eigentum, Naturzustand, Gesellschaft, Schutz, Machtmissbrauch, Vertrauensmissbrauch.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Optimaler Aufbau und Funktion der Regierung nach John Locke
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Philosophie)
Course
Politische Philosophie der Neuzeit
Grade
1,7
Author
Estelle Herr (Author)
Publication Year
2013
Pages
9
Catalog Number
V303318
ISBN (eBook)
9783668017009
ISBN (Book)
9783668017016
Language
German
Tags
optimaler aufbau funktion regierung john locke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Estelle Herr (Author), 2013, Optimaler Aufbau und Funktion der Regierung nach John Locke, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/303318
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint