Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Technical Computer Science

Ethernet - Ein Überblick über den Netzwerkstandard

Title: Ethernet - Ein Überblick über den Netzwerkstandard

Seminar Paper , 2004 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kerstin Kirchner (Author)

Computer Science - Technical Computer Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Robert D. Metcalfe 1975 die technischen Grundlagen für Ethernet entwickelte, dachte er nicht daran, dass diese Entdeckung sich einmal durchsetzen und von beinahe der ganzen Welt zur Kommunikation benutzt werden würde. Ursprünglich wurde Anfang der siebziger Jahre Ethernet dazu verwendet, um einen Drucker im Hause der Firma Xerox anzubinden. Die Übertragungsgeschwindigkeit betrug damals nur 2,94 MBit/s und als Übertragungsmedium wurde ein Koaxialkabel verwendet. Metcalfes Entwicklung basierte damals auf einem experimentellen Funknetzwerk (Aloha), das an der Universität Hawaii entwickelt wurde.1 Das Problem bei diesem „Ur-Netzwerk“ war, dass es nur bei einer minimalen Belastung funktionierte und sobald die Belastung anstieg, häufige Datenkollisionen auftraten. Metcalfe erkannte dieses Problem und entwickelte das CSMA/CD, um den Datenkollisionen vorzubeugen. Dies war der Durchbruch und er ließ sich Ethernet 1979 für Xerox patentieren. Später gründete das Amerikanische Normungsinstitut, die IEEE, eine Arbeitsgruppe mit der Nummer 802.3, die einen internationalen Ethernet Standard entwickeln sollte. Der erste Entwurf wurde im Dezember 1982 vorgelegt und im Juli 1983 verabschiedet.2 Der Grundstein war gelegt und Ethernet entwickelte sich unaufhaltsam weiter bis zum heutigen Hochgeschwindigkeitsnetz. Die Bedeutung des Namens Ethernet („ether“ = überall und „net“ = Netz) hat sich bewahrheitet, weil es, bis auf wenige Ausnahmen, von jedem genutzt wird und dem heutigen LAN-Standard entspricht. Metcalfe hatte eine gute Vision, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich auf lange Sicht und in der täglichen Praxis bewährt hat, was letztendlich auch dazu führte, dass sich Ethernet als Netzwerkstandard durchsetzte.3 Das Thema dieser Seminararbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung dieser Vision und soll einen groben Überblick über deren Funktionsweise geben. 1 Vgl. Rech (2002) S. 31 2 Vgl. Hein (2002) S. 22 3 Vgl. Hein (2002) S. 9

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen Netzwerke
    • Netzwerktopologien
    • Das ISO/OSI-Referenzmodell
    • Der IEEE 802.3 Standard im LAN
      • CSMA/CD
      • Media Access Control (MAC)
  • Die Ethernetkomponenten
    • Transciever
    • Repeater
    • Bridge
    • Hub
    • Switch
    • Router
    • Gateway
  • Das Standard Ethernet
    • 10Base2
    • 10Base5
    • 10BaseT
    • 10BaseF
  • Modernere Ethernetformen
    • Fast Ethernet
    • Gigabit-Ethernet
    • Wireless Ethernet
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit verfolgt das Ziel, die Entwicklung des Ethernet-Netzwerkstandards aufzuzeigen und einen umfassenden Überblick über dessen Funktionsweise zu liefern.

  • Die Entstehung und Evolution des Ethernet-Standards
  • Die Funktionsweise des CSMA/CD-Protokolls
  • Die verschiedenen Ethernet-Komponenten und deren Aufgaben
  • Die gängigen Ethernet-Typen und deren Eigenschaften
  • Die Weiterentwicklung des Ethernet-Standards zu höheren Geschwindigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Ethernet und seine Entwicklung vom ursprünglichen Drucker-Netzwerk zum heutigen LAN-Standard.
  • Grundlagen Netzwerke: Dieses Kapitel erläutert grundlegende Netzwerk-Konzepte wie Netzwerktopologien, das ISO/OSI-Referenzmodell und den IEEE 802.3 Standard im LAN.
  • Die Ethernetkomponenten: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Komponenten des Ethernet-Netzwerks, darunter Transciever, Repeater, Bridge, Hub, Switch, Router und Gateway.
  • Das Standard Ethernet: Dieses Kapitel behandelt die gängigen Ethernet-Typen, wie z.B. 10Base2, 10Base5, 10BaseT und 10BaseF, und erläutert deren Unterschiede.
  • Modernere Ethernetformen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Weiterentwicklungen des Ethernet-Standards, wie Fast Ethernet, Gigabit-Ethernet und Wireless Ethernet, und deren technischen Eigenschaften.

Schlüsselwörter

Ethernet, Netzwerkstandard, CSMA/CD, LAN, ISO/OSI-Referenzmodell, IEEE 802.3, Ethernet-Komponenten, Transciever, Repeater, Bridge, Hub, Switch, Router, Gateway, 10Base2, 10Base5, 10BaseT, 10BaseF, Fast Ethernet, Gigabit-Ethernet, Wireless Ethernet.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Ethernet - Ein Überblick über den Netzwerkstandard
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Kerstin Kirchner (Author)
Publication Year
2004
Pages
25
Catalog Number
V30304
ISBN (eBook)
9783638315883
Language
German
Tags
Ethernet Netzwerkstandard
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kerstin Kirchner (Author), 2004, Ethernet - Ein Überblick über den Netzwerkstandard, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/30304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint