Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse.

Titel: Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse.

Seminararbeit , 1998 , 28 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Sascha Wingen (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem Buch wird ein Organisationsmodell aus systemtheoretischer Perspektive skizziert. Anschließend werden vier ausgewählte organisationstheoretische Ansätze - motivationstheoretisch, situativ, Lean Production und Organizational learning - in ihren Grundzügen beschrieben und vor dem Hintergrund des systemischen Modells und dessen Implikationen synoptisch reflektiert und diskutiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein systemisches Organisationsmodell
  • Motivationstheoretische Ansätze
    • Inhaltstheorien
    • Das Leistungsmotiv
    • Die Motivpyramide
    • Die Zwei-Faktoren-Theorie
    • Intrinsische Motivation
    • Praktische Konsequenzen
    • Handlungsphasenmodell von Heckhausen
      • Wählen
      • Zielsetzung
      • Handeln
      • Bewerten
  • Der situative Ansatz
    • Formale Organisationsstrukturen - Beschreibung
      • Spezialisierung
      • Koordination
      • Konfiguration
      • Entscheidungsdelegation
      • Formalisierung
    • Formale Organisationsstrukturen - Einflußgrößen
      • Die Definition der Situation
      • Die Wirkung einzelner Situationsfaktoren
      • Ein Erweiterungsversuch situativer Analyse
      • Organisationsstruktur und Handeln der Organisationsmitglieder
  • Lean Production
    • Die Handwerksproduktion
    • Die Massenproduktion
    • Die schlanke Produktion
  • Organisationales Lernen
  • Systemtheoretische Betrachtungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dient der systematischen Untersuchung und Synthese verschiedener organisationstheoretischer Ansätze. Sie beleuchtet das Zusammenspiel von Motivationstheorien, situativen Faktoren, Lean Production und Organizational Learning, wobei das systemische Modell als Bezugsrahmen dient.

  • Systemtheoretische Betrachtung von Organisationen
  • Motivationstheoretische Ansätze und deren Einfluss auf Organisationsprozesse
  • Situative Einflussfaktoren auf Organisationsstrukturen und -prozesse
  • Lean Production als Produktionsmodell und dessen Implikationen für Organisationen
  • Organizational Learning als Konzept der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext und die Motivation für die vorliegende Arbeit dar. Sie präsentiert die vier organisationstheoretischen Ansätze, die im Detail beleuchtet werden.
  • Ein systemisches Organisationsmodell: Dieses Kapitel erläutert ein systemtheoretisches Modell von Organisationen, das als Grundlage für die weitere Analyse dient. Es definiert Organisation als ein soziales System, welches in eine bestimmte Umwelt eingebettet ist.
  • Motivationstheoretische Ansätze: Dieser Abschnitt widmet sich verschiedenen motivationstheoretischen Ansätzen, die das Verhalten von Organisationsmitgliedern beeinflussen. Er analysiert verschiedene Inhaltstheorien, wie die Motivpyramide oder die Zwei-Faktoren-Theorie, und untersucht die Bedeutung der intrinsischen Motivation.
  • Der situative Ansatz: Dieses Kapitel fokussiert sich auf den Einfluss von situativen Faktoren auf Organisationsstrukturen und -prozesse. Es analysiert formale Organisationsstrukturen hinsichtlich ihrer Beschreibung und ihrer Einflussgrößen.
  • Lean Production: Dieser Abschnitt beleuchtet das Produktionsmodell der Lean Production und dessen Implikationen für Organisationen. Er vergleicht die Handwerksproduktion, die Massenproduktion und die schlanke Produktion.
  • Organisationales Lernen: Das Kapitel befasst sich mit dem Konzept des Organizational Learning und betrachtet dessen Bedeutung für die Anpassungsfähigkeit und Weiterentwicklung von Organisationen.

Schlüsselwörter

Organisationstheorien, Motivationstheorien, Systemtheorie, situativer Ansatz, Lean Production, Organizational Learning, Organisationsstrukturen, Organisationsentwicklung, Handlungsphasenmodell, Zwei-Faktoren-Theorie, Motivation, Leistung, Arbeitszufriedenheit.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse.
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Fakultät für Psychologie)
Veranstaltung
Seminar: Steuerung in Organisationen
Note
sehr gut
Autor
Sascha Wingen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
28
Katalognummer
V3029
ISBN (eBook)
9783638118231
ISBN (Buch)
9783638637992
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organisationstheorie Systemtheorie Motivationstheorie Motivation Lean production Leistung Arbeitszufriedenheit Handlungsphasenmodell Organisationsstruktur Organisationslernen soziales System
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sascha Wingen (Autor:in), 1998, Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse., München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/3029
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum