Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit im kulturellen Kontext. Afrikanische Anschauungen in Anbetracht der HIV-Epidemie

Title: Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit im kulturellen Kontext. Afrikanische Anschauungen in Anbetracht der HIV-Epidemie

Term Paper , 2013 , 28 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Christin Franke (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das in der Neuzeit aufgetauchte Problem von HIV und AIDS hat besonders in Afrika folgenschwere Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaftsentwicklung. Dahingehend wird in der vorliegenden Arbeit das Verständnis von Gesundheit und Krankheit von Afrikanern näher beleuchtet. Zudem wird untersucht, welchen Einfluss diese kulturellen Denkstrukturen explizit auf die HIV-Epidemie in Afrika haben.

Um diesem Ziel nachzugehen, wurde eine ausführliche Literaturrecherche betrieben. Zu Beginn der Arbeit wird das generelle Verständnis von Gesundheit und Krankheit analysiert (Kap. 2). Im Anschluss daran wird Krankheit und Kranksein im kulturellen Kontext betrachtet (Kap. 3). Kapitel 4 beschäftigt sich eingehend mit dem spezifischen Verständnis von Gesundheit und Krankheit in Afrika. Diesbezüglich werden kulturelle Hintergründe, die individuelle afrikanische Weltanschauung, der spezifische Umgang mit Kranken sowie traditionelle Heilmethoden beleuchtet. Schließlich werden Adaptionsprozesse von traditionellen und modifizierten Denkstrukturen, bezüglich der Auffassung von Gesundheit und Krankheit, aufgezeigt, welche durch Urbanisierungs- und Modernisierungsprozesse entstanden sind.

Diese Ausführungen sollen als Grundlage für die in den anschließenden Kapiteln behandelten Themen dienen. Im Hauptteil der vorliegenden Arbeit werden die gesellschaftlichen, kulturellen und ökonomischen Gegebenheiten in Anbetracht der HIV-Epidemie erläutert und auf diesem Wege die Ursachen für die rasante Ausbreitung von HIV analysiert. Außerdem werden die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen der Tabuisierung und Stigmatisierung von HIV herausgearbeitet. Abschließend werden wichtige Aspekte für eine an die kulturellen und sozialen Gegebenheiten angepasste Präventionskampagne ausgearbeitet (Kap. 5). Das abschließende Fazit enthält einen zusammenfassenden Überblick über die zentralen Aussagen des Textes, sowie einen Ausblick und eine Schlussbemerkung (Kap. 6).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesundheit und Krankheit
    • Definition: Gesundheit
    • Definition: Krankheit
  • Illness und Disease im kulturellen Kontext
  • Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit in Afrika
    • Kulturelle Hintergründe
    • Die afrikanische Weltanschauung und die damit einhergehende traditionelle Vorstellung von Gesundheit und Krankheit
    • Umgang mit Kranken
    • Traditionelle Heilmethoden
    • Weiterentwicklung des traditionellen Verständnisses von Gesundheit und Krankheit
  • Die Betrachtung traditioneller Denkmuster und kulturspezifischer Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der epidemiologischen Ausbreitung von HIV in Afrika
    • „Stressoren“ vs. „Widerstandsfaktoren“
    • Krankheit als soziales Stigma
      • Kulturelle und gesellschaftliche Ursachen für die Verbreitung von HIV
      • Staatliche, kirchliche und gesellschaftliche Tabuisierung von HIV und AIDS
      • Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft
      • Tatsachen über die medizinische Versorgung in afrikanischen Krankenhäusern und Praxen
    • Kulturell angepasste Präventions- und Aufklärungskampagnen in Afrika
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Verständnis von Gesundheit und Krankheit in Afrika, insbesondere im Kontext der HIV-Epidemie. Sie analysiert, wie kulturelle Denkstrukturen und traditionelle Vorstellungen von Krankheit die Verbreitung von HIV beeinflussen.

  • Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit in verschiedenen Kulturen
  • Die Rolle von traditionellen Heilmethoden und Weltanschauungen
  • Die Auswirkungen von Stigmatisierung und Tabuisierung von HIV in Afrika
  • Die Bedeutung kulturell angepasster Präventionskampagnen
  • Die Herausforderungen und Chancen für die Bekämpfung der HIV-Epidemie in Afrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gesundheit und Krankheit im kulturellen Kontext ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 analysiert die Definitionen von Gesundheit und Krankheit, wobei der Fokus auf die unterschiedlichen Perspektiven und Interpretationen liegt. Kapitel 3 betrachtet die Bedeutung von Krankheit und Kranksein im kulturellen Kontext und zeigt auf, wie kulturelle Normen und Werte das Erleben von Krankheit prägen. Kapitel 4 befasst sich mit dem spezifischen Verständnis von Gesundheit und Krankheit in Afrika, wobei kulturelle Hintergründe, traditionelle Heilmethoden und die afrikanische Weltanschauung beleuchtet werden. Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen von traditionellen Denkmustern und kulturspezifischen Verhaltensweisen auf die Verbreitung von HIV in Afrika. Dabei werden „Stressoren“, „Widerstandsfaktoren“, die Stigmatisierung von HIV sowie die Rolle von staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen analysiert. Abschließend werden wichtige Aspekte für eine an die kulturellen und sozialen Gegebenheiten angepasste Präventionskampagne beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Gesundheit, Krankheit, Kultur, Afrika, HIV, AIDS, Stigmatisierung, Tabuisierung, traditionelle Heilmethoden, Prävention, Aufklärung, kulturelle Anpassung, epidemiologische Ausbreitung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit im kulturellen Kontext. Afrikanische Anschauungen in Anbetracht der HIV-Epidemie
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaften)
Course
Therapeutische Kommunikation und Psychotherapieforschung: Zum Problem der Wirksamkeit von Kommunikation
Grade
1.0
Author
Christin Franke (Author)
Publication Year
2013
Pages
28
Catalog Number
V302234
ISBN (eBook)
9783668007239
ISBN (Book)
9783668007246
Language
German
Tags
Afrika HIV Definition von Gesundheit und Krankheit Krankheit als soziales Stigma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christin Franke (Author), 2013, Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit im kulturellen Kontext. Afrikanische Anschauungen in Anbetracht der HIV-Epidemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/302234
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint