Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Outsourcing von Dienstleistungen am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH

Title: Outsourcing von Dienstleistungen am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH

Project Report , 2014 , 38 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Klaus Michael Gottfreund (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Outsourcing von Dienstleistungen und Geschäftsfeldern bei einem kleinen kommunalen EVU.

In der Einleitung werden zunächst die Problemstellung des Themas, dessen Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit erläutert.

Kapitel 2 beschreibt die Grundlagen, sowie die Motivation und die Arten von Outsourcing-Maßnahmen, nennt Vor- und Nachteile, wie sie in den theoretischen Grundlagen behandelt werden. Die Erläuterung der Vorgehensweise zeigt auf, wie das Thema in der Praxis am beispielhaftesten umgesetzt werden kann.

Das dritte Kapitel beschreibt beispielhaft die Besonderheiten kommunaler Unternehmen mit dem Thema Outsourcing.

Kapitel 4 stellt eingangs das outsourcende Unternehmen, die Stadtwerke Sulzbach GmbH dar, um anschließend die phasenweise Umsetzung des gesamten Outsourcing-Prozesses bis in eine neu gegründete Dienstleistungsgesellschaft zu beschreiben. Weiterhin wird erörtert, welche Lernprozesse aus den zuvor geschilderten Maßnahmen resultierten.

Kapitel 5 erlaubt ein Fazit über das Thema Outsourcing, insbesondere in kommunalen Unternehmen und erlaubt einen Ausblick auf zukünftige strukturelle Entwicklungen im Bereich der kommunalen Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Outsourcing
    • Definition und Arten
    • Motivation, Vor- und Nachteile
    • Vorgehensweise
  • Kommunale Unternehmen und Outsourcing
    • Ausgangslage
    • Besonderheiten kommunalen Outsourcings
  • Der Outsourcing-Prozess bei den Stadtwerken Sulzbach
    • Organisation der Stadtwerke Sulzbach GmbH
    • Umsetzung des Prozesses
    • Lessons Learned
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Outsourcings am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach / Saar GmbH. Sie untersucht die Motivation, die Vor- und Nachteile sowie die spezifischen Herausforderungen des Outsourcings im kommunalen Kontext.

  • Definition und Arten des Outsourcings
  • Motivation und Entscheidungskriterien für Outsourcing
  • Besonderheiten des Outsourcings im kommunalen Umfeld
  • Der Outsourcing-Prozess bei den Stadtwerken Sulzbach / Saar GmbH
  • Lessons Learned aus dem Fallbeispiel der Stadtwerke Sulzbach / Saar GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung des Outsourcings im kommunalen Kontext vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit.
  • Das zweite Kapitel definiert den Begriff des Outsourcings, beschreibt verschiedene Arten und beleuchtet die Motivation sowie die Vor- und Nachteile dieser Strategie.
  • Kapitel drei befasst sich mit dem spezifischen Kontext von kommunalen Unternehmen und analysiert die Ausgangslage sowie die Besonderheiten des Outsourcings in diesem Bereich.
  • Im vierten Kapitel wird der Outsourcing-Prozess bei den Stadtwerken Sulzbach / Saar GmbH detailliert beschrieben. Hier werden die Organisation der Stadtwerke, die Umsetzung des Prozesses und die daraus gewonnenen Erkenntnisse beleuchtet.

Schlüsselwörter

Outsourcing, Kommunale Unternehmen, Stadtwerke, Dienstleistungen, Motivation, Vor- und Nachteile, Prozess, Fallbeispiel, Lessons Learned

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Outsourcing von Dienstleistungen am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH
Grade
1,7
Author
Klaus Michael Gottfreund (Author)
Publication Year
2014
Pages
38
Catalog Number
V300913
ISBN (eBook)
9783668000940
ISBN (Book)
9783668000957
Language
German
Tags
outsourcing dienstleistungen beispiel stadtwerke sulzbach/saar gmbh
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus Michael Gottfreund (Author), 2014, Outsourcing von Dienstleistungen am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/300913
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint