Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Die Besonderheiten der Wertschöpfungskette der Film- und Fernsehwirtschaft

Title: Die Besonderheiten der Wertschöpfungskette der Film- und Fernsehwirtschaft

Seminar Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marc Schweizer (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Laufe der vergangenen 20 Jahre hat die Film- und Fernsehwirtschaft in Deutschland einen starken Aufschwung erlebt, hauptsächlich verursacht durch die Zulassung privater Rundfunkanbieter und deren Expansion. Im Vergleich zu Unternehmen aus dem Industrie- und auch Dienstleistungsbereich, weist diese Branche jedoch einige Besonderheiten im Wertschöpfungsprozess auf. Diese Eigenheiten herauszustellen ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst ein Überblick über die Film- und Fernsehwirtschaft gegeben, unterteilt in die Produktionswirtschaft, in der es um die Herstellung von Filmen und Send ungen geht (Kapitel 2.1), und die Fernsehindustrie, die sich aus den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und den privaten Fernsehsendern zusammensetzt (Kapitel 2.2). Anschließend werden die Besonderheiten der Wertschöpfungskette untersucht, wobei lediglich die beiden Hauptstufen der Wertschöpfung, nämlich Produktion (Kapitel 3.1) und Distribution (Kapitel 3.2) analysiert werden, bevor ein kurzes Fazit die Arbeit abschließt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Film- und Fernsehwirtschaft in Deutschland
    • Die Film- und Fernsehproduktionswirtschaft
    • Die Fernsehindustrie
  • Besonderheiten der Wertschöpfungskette
    • Besonderheiten der Produktion
    • Besonderheiten der Distribution
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Besonderheiten der Wertschöpfungskette in der deutschen Film- und Fernsehwirtschaft. Dazu wird zunächst ein Überblick über die Film- und Fernsehproduktionswirtschaft und die Fernsehindustrie gegeben. Anschließend werden die Besonderheiten der Produktion und Distribution in der Wertschöpfungskette untersucht.

  • Die Bedeutung der Film- und Fernsehwirtschaft in Deutschland
  • Die Struktur der Produktionslandschaft
  • Die Abhängigkeit von den Fernsehsendern
  • Die Besonderheiten der Produktion in der Film- und Fernsehwirtschaft
  • Die Herausforderungen der Distribution

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Diese Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und gibt einen kurzen Überblick über die behandelten Themen.

Die Film- und Fernsehwirtschaft in Deutschland

Die Film- und Fernsehproduktionswirtschaft

Dieser Abschnitt befasst sich mit der filmwirtschaftlichen Produktionslandschaft in Deutschland und zeigt auf, dass trotz des starken Wachstums der Branche das gesamtwirtschaftliche Gewicht der Produktionsunternehmen gering ist. Die Branche ist stark zersplittert und weist ein hohes Maß an Abhängigkeit von den wenigen großen Unternehmen im TV-Bereich auf.

Die Fernsehindustrie

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Struktur der Fernsehindustrie in Deutschland, bestehend aus den öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern. Die Bedeutung von Kapitalbeteiligungen und Fernsehrechten im Verhältnis zu den Produktionsunternehmen wird hervorgehoben.

Besonderheiten der Wertschöpfungskette

Besonderheiten der Produktion

Dieser Abschnitt behandelt die Besonderheiten der Produktion in der Film- und Fernsehwirtschaft. Hier werden die Herausforderungen und Besonderheiten der Produktion im Detail analysiert.

Besonderheiten der Distribution

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Besonderheiten der Distribution in der Film- und Fernsehwirtschaft. Die Rolle der Fernsehsender in der Distribution und die Herausforderungen für Produktionsunternehmen werden hier erläutert.

Schlüsselwörter

Film- und Fernsehwirtschaft, Wertschöpfungskette, Produktion, Distribution, Fernsehindustrie, öffentlich-rechtliche und private Sender, Kapitalbeteiligungen, Fernsehrechte, Abhängigkeit, Zersplitterung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Besonderheiten der Wertschöpfungskette der Film- und Fernsehwirtschaft
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie)
Grade
1,7
Author
Marc Schweizer (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V30082
ISBN (eBook)
9783638314220
ISBN (Book)
9783638778381
Language
German
Tags
Besonderheiten Wertschöpfungskette Film- Fernsehwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Schweizer (Author), 2004, Die Besonderheiten der Wertschöpfungskette der Film- und Fernsehwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/30082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint