Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Ernährungstrainer - Betreuung bei der Gewichtsreduktion

Titel: Ernährungstrainer - Betreuung bei der Gewichtsreduktion

Seminararbeit , 2004 , 19 Seiten , Note: 1

Autor:in: Christian Kubny (Autor:in)

Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Axel Müller ist 41 Jahre alt, arbeitet als Speditionskaufmann und ist ein endomorpher Typ. Nach seinem äußeren und seinem Body-Maß-Index zu urteilen ist er im Adipositas Grad 1 einzustufen.

Körperlich neigt er zur androiden Körperfettverteilung und sein Körperfettanteil ist viel zu hoch. Über- und Fehlernährung, sowie Bewegungsmangel sind hier sicherlich die Hauptursache, die auch für die Arthrose in den Knien und die abgeschwächte Bauch- und LWS- Muskulatur zuständig ist.

Wohl auch durch seine Fettleibigkeit begünstigt, lässt sein Blutdruck, sein Ruhepuls und seine Ausdauer ebenfalls zu wünschen übrig.

Außerdem sind bei Axel noch weitere Folgeerkrankungen der Adipositas zu erkennen, welche sich durch Schmerzen in den Gelenken und Psychosozialen Störungen äußern. Daher trägt er ein erhöhtes Risiko für weitere Folgeerkrankungen wie:

- Diabetes mellitus Typ 2

- Fettstoffwechselstörungen

- Gicht

- Weiteren Kardiovaskulären Erkrankungen

- Skeletterkrankungen

- Blutgerinnungsstörungen

- Schlaf - Apnoe - Syndrom

- Venenleiden

- Tumoren der verschiedensten Organe

- Erhöhtes Operationsrisiko

Deswegen werden wir zusammen versuchen, diese Störungen durch eine gezielte Gewichtsabnahme zu verringern und am besten ganz zu beseitigen. Die erste Hürde (überhaupt erst einmal ins Fitnessstudio zu kommen) wäre schon einmal geschafft. Nachdem Axel die größten Ängste vor einem Studio und dem möglichen Gelächter der anderen Gäste überwunden hat, wird es nun ein großer Teil meiner Aufgabe sein, seine Motivation noch zu steigern und ihn somit für eine gesunde Ernährungsweise, sowie sein Fitnesstraining zu begeistern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Betreuung bei der Gewichtsreduktion
    • Parameter
    • Diagnose
    • Wertung der Parameter - Prognose
    • Ernährungsprotokolle
    • Ernährungsprotokollauswertung
    • Errechnung der individuellen Energiebilanz
    • Erstellung einer eintägigen Ernährungsempfehlung
    • Ernährungsempfehlung
    • Analyse / Verwirklichung
    • Die wichtigsten Grundsätze der vollwertigen Ernährung
    • Der glykämische Index (GI)
    • Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsprodukten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Betreuung von Axel Müller bei der Gewichtsreduktion. Der Text analysiert seine Parameter, erstellt eine Prognose und entwickelt einen Plan zur Gewichtsabnahme. Er umfasst Ernährungsprotokolle, die Analyse der Ernährung und Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise.

  • Analyse der Parameter von Axel Müller und Bewertung seines Gesundheitszustandes
  • Entwicklung einer Prognose für die Gewichtsreduktion und die Verbesserung der Gesundheit
  • Erstellung von Ernährungsprotokollen und die Analyse seiner Ernährung
  • Entwicklung von Empfehlungen für eine gesunde Ernährung und Lebensweise
  • Behandlung der Wichtigkeit der vollwertigen Ernährung, des glykämischen Index und der Nahrungsergänzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel präsentiert die Parameter von Axel Müller, einschließlich seiner Diagnose und der Bewertung seiner gesundheitlichen Risiken. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Prognose für die Gewichtsreduktion und die Verbesserung seiner Gesundheit. Es werden die wichtigsten Ziele und Teilziele der Gewichtsreduktion definiert. Das dritte Kapitel beinhaltet Ernährungsprotokolle von Axel Müller, die seine Ernährung über einen Zeitraum von sieben Tagen dokumentieren. Die Auswertung dieser Protokolle ermöglicht eine detaillierte Analyse seiner Ernährungsgewohnheiten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Textes sind: Gewichtsreduktion, Ernährung, Gesundheit, Parameter, Prognose, Ernährungsprotokolle, Analyse, vollwertige Ernährung, glykämischer Index, Nahrungsergänzungsprodukte.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ernährungstrainer - Betreuung bei der Gewichtsreduktion
Note
1
Autor
Christian Kubny (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
19
Katalognummer
V30045
ISBN (eBook)
9783638314022
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ernährungstrainer Betreuung Gewichtsreduktion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Kubny (Autor:in), 2004, Ernährungstrainer - Betreuung bei der Gewichtsreduktion, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/30045
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum