Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Die Notwendigkeit der kommerziellen Nutzung von Social-Media-Netzwerken für Unternehmen

Titel: Die Notwendigkeit der kommerziellen Nutzung von Social-Media-Netzwerken für Unternehmen

Hausarbeit , 2014 , 36 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Tobias Werning (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durch die Schaffung sozialer Netzwerke sind Kommunikationsmedien entstanden, mit welchen Gleichgesinnte Erfahrungen austauschen können. Vor diesem Hintergrund ist die Nutzung der Netzwerke in erster Linie von Privatpersonen und zunehmend von Unternehmen entstanden. Die verschiedensten Netzwerke erfreuen sich wachsender Beliebtheit und steigender Nutzerzahlen.
Dank der Netzwerke, fallen die „geografischen Mauern“ zwischen den Menschen. Aufgrund der damit einhergehenden Bedeutung der Social-Media-Netzwerke gestaltet sich die Frage nach der Nutzung für die Unternehmen als überaus wichtige Entscheidung.

Am Beispiel der B2C-Unternehmen soll in dieser Hausarbeit die Notwendigkeit der kommerziellen Nutzung dieser Netzwerke, in der heutigen Zeit, analysiert werden. Da das Netzwerk Facebook das größte Social-Media-Netzwerk weltweit ist, wird sich in dieser Hausarbeit, hinsichtlich Beispiele, verstärkt auf Facebook konzentriert.
Zunächst soll Social-Media und Social-Media-Netzwerke definiert werden. Dies wird zudem den Stellenwert von der Social-Media-Nutzung im Unternehmen beinhalten sowie auch Social-Media im Kontext von Marketing. Anschließend wird auf die messbaren Erfolge der Social-Media-Nutzung eingegangen. Dies wird die Investitionsrendite der Nutzung umfassen und darüber hinaus auch auf Chancen und Risiken hinweisen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Social-Media und Social-Media-Netzwerke
    • Definition Social-Media und Social-Media-Netzwerke
    • Social-Media-Anwendungen im Unternehmen
    • Social-Media im Kontext zu Marketing
    • Virales Marketing
  • Der Schritt in das Social-Web
    • Messbare Erfolge
    • Investitionsrendite
      • Reichweite
      • Frequenz und Traffic
      • Einfluss
      • Conversions und Transactions
      • Nachhaltigkeit
    • Chancen und Risiken
      • Chancen
      • Risiken
  • Praxisbeispiele
    • Mercedes-Benz
      • Das Unternehmen
      • Mercedes-Benz in Social-Media-Netzwerken
    • Formula One Group
      • Das Unternehmen
      • Die Formel 1 in Social-Media-Netzwerken
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Notwendigkeit der kommerziellen Nutzung von Social-Media-Netzwerken durch B2C-Unternehmen. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, ob und inwiefern die Investition in eine Social-Media-Präsenz für Unternehmen sinnvoll ist, insbesondere im Hinblick auf Reputation und Investitionsrendite.

  • Definition und Bedeutung von Social-Media-Netzwerken
  • Anwendungen von Social-Media im Unternehmenskontext
  • Social-Media-Marketing und virales Marketing
  • Messbare Erfolge und Investitionsrendite im Social Web
  • Chancen und Risiken der Social-Media-Nutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit der Einleitung und erläutert die Bedeutung des Internets und der Social-Media-Netzwerke in der heutigen Zeit. Im zweiten Kapitel werden die Definition von Social-Media und Social-Media-Netzwerken, sowie deren Anwendungen im Unternehmen und im Marketing-Kontext behandelt. Des Weiteren wird das Konzept des viralen Marketings erläutert. Kapitel drei analysiert die Chancen und Risiken der Social-Media-Nutzung für Unternehmen, wobei der Fokus auf messbaren Erfolgen und der Investitionsrendite liegt. Die Kapitel vier befasst sich mit Praxisbeispielen und zeigt die Social-Media-Aktivitäten von Mercedes-Benz und der Formula One Group auf. Das fünfte und letzte Kapitel bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Social-Media-Nutzung im Unternehmenskontext.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Social-Media, Social-Media-Netzwerke, Social-Media-Marketing, virales Marketing, Investitionsrendite, Chancen und Risiken, Praxisbeispiele, B2C-Unternehmen.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Notwendigkeit der kommerziellen Nutzung von Social-Media-Netzwerken für Unternehmen
Hochschule
Fachhochschule Bielefeld
Note
1,7
Autor
Tobias Werning (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
36
Katalognummer
V300299
ISBN (eBook)
9783656977360
ISBN (Buch)
9783656977377
Sprache
Deutsch
Schlagworte
notwendigkeit nutzung social-media-netzwerken unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Werning (Autor:in), 2014, Die Notwendigkeit der kommerziellen Nutzung von Social-Media-Netzwerken für Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/300299
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum