Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung

Titel: Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung

Hausarbeit , 2014 , 37 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Sziburies (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Überall kann man lesen, dass Gesundheit und Fitness die Branche der Zukunft sein werden. Die Menschen unserer Gesellschaft beschäftigen sich zunehmend mit ihrer körperlichen und geistigen Fitness, gesunder Lebensführung und gesunder Ernährung. Sie suchen Wege, damit sie körperlich sowie geistig bis ins hohe Alter fit und gesund sein können. Der berufliche Alltag verlangt viel ab und die Menschen brauchen einen Ausgleich, um leistungsfähig zu bleiben.

Hier kommt vermehrt das Berufsbild des Personal Trainers ins Spiel. Durch ein hohes Anpassungspotential und Flexibilität ist der Personal Trainer jeder Zeit in der Lage, seinem Klienten ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm für den gewünschten Nutzen zu erstellen. Anders als in Fitnessstudios ist vom ersten Moment an und über jedes weitere Training hinaus eine individuelle Trainingsbetreuung gewährleistet. Verschiedene Trainingsgestaltungsoptionen ermöglichen dem Personal Trainer durch ein hohes Maß an Kompetenz Abwechslung in die Trainingseinheiten zu bringen. Der Kunde bleibt motiviert und erreicht durch richtige Zielsetzung spielend die Ergebnisse, die er benötigt, um Zufriedenheit zu erlangen.

Egal, ob der Wunsch nach Fitness, Entspannung oder Prävention besteht, der Personal Trainer stellt für jeden Wunsch die passende Lösung zur Verfügung. Das Ergebnis für den Personal Trainer ist ein zufriedener Kunde mit langer Bindungsdauer: „Der Mensch kann auch ohne Personal Trainer leben. Besser lebt er jedoch mit ihm“.

In dieser Ausarbeitung wird die Auswahl der Zielgruppe, der dazugehörige Marketingplan bis zum Erreichen des Kunden sowie das erste Kennenlernen mit dem Klienten vorgestellt. Daraufhin folgt das Durchlaufen eines Eingangschecks mit Gesundheitsfragen und verschiedenen Tests (biometrischer und motorischer Test). Nach der Auswertung folgt die Ausarbeitung eines 6-monatigen Trainingsplanes unter Berücksichtigung der Schwerpunktsetzung auf freien Übungen (weitgehend ohne Gewichte, nur mit leichten Hilfsmitteln wie Theraband). Die Trainingssteuerung erfolgt nach dem 5-Stufen-Modell. Anschließend findet die Auswertung und Planung der langfristigen Betreuung des Kunden statt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Planung
    • Zielgruppe
    • Marketingplan
    • Kundengewinnung
    • Eingangscheck
      • Datenerfassung
      • Auswertung des Fragebogens
      • Biometrischer Test
      • Motorischer Test
  • Umsetzung und Erstellung eines 6-monatigen Trainingsplanes
    • Fünf-Stufen-Modell
      • Zielsetzung
      • Trainingsplanung - Makro-, Meso- und Mikrozyklus
        • Mesozyklus 1
        • Mesozyklus 2
        • Mesozyklus 3
        • Übungsauswahl
          • Übungen Mesozyklus 1
          • Übungen Mesozyklus 2
          • Übungen Mesozyklus 3
      • Durchführung
      • Analyse / Evaluation
    • Langfristige Betreuung
  • Fazit
  • Übungskatalog
    • Dehnübungen
    • Mesozyklus 1
    • Mesozyklus 2
    • Mesozyklus 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Entwicklung einer Marketingstrategie für Personal Training, mit dem Fokus auf Führungskräfte im Alter von 30 bis 50 Jahren. Die Zielsetzung ist es, eine effektive Methode zur Kundengewinnung zu entwickeln und einen detaillierten 6-monatigen Trainingsplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten ist. Die Ausarbeitung umfasst die Analyse der Zielgruppe, die Entwicklung eines Marketingplans, die Durchführung eines Eingangschecks sowie die Erstellung eines Trainingsplans unter Berücksichtigung eines 5-Stufen-Modells.

  • Zielgruppenanalyse und -auswahl
  • Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie
  • Erstellung eines 6-monatigen Trainingsplans
  • Anpassung des Trainingsplans an die Bedürfnisse der Zielgruppe
  • Langfristige Betreuung und Kundenzufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung von Personal Training im Kontext von Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit dar. Sie skizziert den Bedarf an einem personalisierten Trainingsprogramm, das auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Kunden eingeht.
  • Planung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Auswahl der Zielgruppe und der Entwicklung eines Marketingplans. Die Zielgruppe wird auf „die Führungskraft“ zwischen 30 und 50 Jahren eingegrenzt, basierend auf regionalen Gegebenheiten und der Analyse der Bedürfnisse dieser Gruppe. Der Marketingplan soll die Kundengewinnung durch gezielte Ansprache und Präsentation des Personal Training-Angebots gewährleisten.
  • Umsetzung und Erstellung eines 6-monatigen Trainingsplans: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der auf die Bedürfnisse und Ziele der Zielgruppe abgestimmt ist. Dabei wird das Fünf-Stufen-Modell verwendet, das die verschiedenen Phasen der Trainingsplanung und -umsetzung umfasst. Die Kapitel erläutern die Auswahl der Übungen, die Trainingssteuerung und die Planung der langfristigen Betreuung des Kunden.
  • Fazit: Das Kapitel „Fazit“ fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Ausarbeitung zusammen. Es reflektiert die Herausforderungen und Chancen von Personal Training, insbesondere in Bezug auf die gewählte Zielgruppe.
  • Übungskatalog: Dieser Teil beinhaltet eine Auflistung von Übungen, die im Rahmen des 6-monatigen Trainingsplans eingesetzt werden. Der Katalog bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Übungstypen und deren Ausführung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Ausarbeitung sind: Personal Training, Zielgruppenanalyse, Marketingstrategie, Kundengewinnung, Trainingsplanung, Fünf-Stufen-Modell, Übungsauswahl, Langfristige Betreuung, Führungskräfte, Gesundheit, Fitness, Leistungsfähigkeit, Motivation.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung
Veranstaltung
Personal Training B Lizenz
Note
1,0
Autor
Stefanie Sziburies (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
37
Katalognummer
V299923
ISBN (eBook)
9783668037618
ISBN (Buch)
9783668037625
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personal Training Fitness Training Fitness B-Lizenz Personal Trainer Trainingsplan Hausarbeit Academy of Sports
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Sziburies (Autor:in), 2014, Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/299923
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum