Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

"Human Resource Management" im Sport. Image, Golferbindung und -gewinnung

Title: "Human Resource Management" im Sport. Image, Golferbindung und -gewinnung

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 51 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kevin Hoare (Author), Sven Peters (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Golfsport scheint in Deutschland grundsätzlich von einem negativen Bild behaftet zu sein. Dies gilt es zu verbessern, was insbesondere durch eine bessere Vermarktung des Golfsports, aber auch durch eine Veränderung bzw. eine zeitgemäße Anpassung grundlegender Strukturen im Golfsport erreicht werden könnte.

Möglichkeiten, dieses vorhandene Image des Golfsports positiv zu verändern, wodurch man sich eine höhere Golfergewinnung wünscht, sollen im Folgenden erarbeitet und den Lesern und Leserinnen dargestellt werden. Dabei sollten die Interessen und Ziele, soweit dies möglich ist, der vorhandenen Golfspieler keinesfalls vernachlässigt werden. Im Wesentlichen bedeutet das, dass Maßnahmen getroffen werden sollten, die sowohl im Hinblick auf die Imageverbesserung und auf die Golfergewinnung als auch hinsichtlich der Golferbindung positive Auswirkungen mit sich bringen.

Um dies strukturiert und aussagekräftig darstellen zu können, wird zunächst der aktuelle Stand bzgl. des Golfsports analysiert. Dies soll durch eine Darstellung und Auswertung statistischer Werte der vergangenen Entwicklungen betreffend der Golfplätze, -vereine, der Zahl der Golfspieler sowie der Wahrnehmung der Sportart Golf gelingen. Bei der Entwicklung sinnvoller, potenzieller Änderungsmöglichkeiten sollten zweifellos die Zielsetzungen der Vereine inklusive deren Mitglieder und des Golfverbandes mit berücksichtigt werden sowie deren bereits durchgeführte Maßnahmen zur Zielerreichung. Diese werden anschließend auf ihre Wirkung geprüft. Hierbei werden auch die Ziele und die geplanten Veränderungen des, vom Deutschen Golf Verband ausgearbeiteten, "Programm 2018" dargestellt.

Betrachtet man den Erfolg des Golfs in den Vereinigten Staaten, so ist eine genaue Betrachtung der amerikanischen Golfstrukturen unausweichlich. Zudem erscheint ein Blick "über den Tellerrand" als durchaus nützlich, um so Erkenntnisse der Strukturen anderer Sportarten zu bekommen. Diese sollen zusammen mit den Erkenntnissen ausländischer Strukturen im Golfsport hinsichtlich der Übertragbarkeit auf den deutschen Golfsport geprüft werden unter Berücksichtigung einer vorigen Beurteilung des grundsätzlichen Potenzials, das der Golfsport in Deutschland besitzt. Basierend auf den daraus entstandenen Ergebnissen werden darauffolgend genaue, zielgerichtete Verbesserungsvorschläge zur Imagepflege, Golfergewinnung und -bindung aufgestellt und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit und Auswirkungen geprüft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Aktueller Stand des Golfsports
    • 2.1. Mitgliederzahlen und -entwicklung
    • 2.2. Golfplätze
      • 2.2.1. Anzahl und Auslastung
      • 2.2.2. Bau- und Betriebskosten
    • 2.3. Golfvereine
      • 2.3.1. Anzahl der Vereine
      • 2.3.2. Eintrittsbarrieren für Golfinteressierte
    • 2.4. Image des Golfsports
  • 3. Ziele/Interessen bzgl. der Golfentwicklung
    • 3.1. Vereine
    • 3.2. Vereinsmitglieder
    • 3.3. Deutscher Golf Verband
    • 3.4. DOSB
  • 4. Bisherige Maßnahmen zur Zielerreichung
    • 4.1. Schnupperkurse
    • 4.2. Programm 2018
    • 4.3. Abschlag Schule
  • 5. Auswirkungen der getroffenen Maßnahmen
    • 5.1. Schnupperkurse
    • 5.2. Programm 2018
    • 5.3. Abschlag Schule
  • 6. Vergleich zum Ausland
  • 7. Vergleich zu anderen Sportarten / -vereinen
    • 7.1. TSV Bayer Dormagen
    • 7.2. DFB-Stützpunkte
  • 8. Potenzial des deutschen Golfsports
  • 9. Umsetzbarkeit der dargestellten Zielsetzungen
  • 10. Mögliche neue Maßnahmen
    • 10.1. Voraussetzungen
      • 10.1.1. Vermarktung/Werbung
      • 10.1.2. Reduzierung Zeitbedarf
      • 10.1.3. Reduzierung anfallender Kosten für Golfspieler
      • 10.1.4. Verbesserung der Einstiegsmöglichkeiten
    • 10.2. Modell Schule
    • 10.3. Betriebssport
    • 10.4. Golf als Hochschulsport
    • 10.5. Golf-Feriencamps
    • 10.6. Zusammenarbeit mit VcG
    • 10.7. Einführung Treuepunkte
  • 11. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Image des Golfsports in Deutschland und untersucht die Möglichkeiten zur Golfergewinnung und -bindung.

  • Die Arbeit beleuchtet den aktuellen Stand des Golfsports in Deutschland, einschließlich Mitgliederzahlen, Golfplatzentwicklung, Eintrittsbarrieren und Wahrnehmung des Sports.
  • Es werden die Ziele und Interessen verschiedener Akteure im Golfbereich, wie Vereine, Mitglieder und der Deutsche Golf Verband, betrachtet.
  • Die Arbeit analysiert bisherige Maßnahmen zur Verbesserung des Golfimages und die Auswirkungen dieser Maßnahmen.
  • Sie befasst sich mit der Übertragbarkeit von Erfolgsmodellen aus dem Ausland und anderen Sportarten auf den deutschen Golfsport.
  • Schließlich werden konkrete Maßnahmen zur Imagepflege, Golfergewinnung und -bindung vorgeschlagen und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit und Auswirkungen bewertet.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Golfsports in Deutschland mit Fokus auf Mitgliederzahlen, Golfplatzentwicklung und Eintrittsbarrieren. Kapitel 3 beschreibt die Ziele und Interessen verschiedener Akteure im Golfbereich, wie Vereine, Mitglieder und der Deutsche Golf Verband. Kapitel 4 analysiert die Effektivität bisheriger Maßnahmen zur Steigerung der Golferzahlen und -bindung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind Golfsport, Image, Golfergewinnung, Golferbindung, Mitgliederzahlen, Golfplatzentwicklung, Eintrittsbarrieren, Ziele, Interessen, Maßnahmen, Vergleich zum Ausland, Potenzial des deutschen Golfsports.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
"Human Resource Management" im Sport. Image, Golferbindung und -gewinnung
College
Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen
Course
Human Resource Management im Sport
Grade
1,3
Authors
Kevin Hoare (Author), Sven Peters (Author)
Publication Year
2014
Pages
51
Catalog Number
V298889
ISBN (eBook)
9783656958680
ISBN (Book)
9783656958697
Language
German
Tags
Golf Golfsport HRM Human Rescources Management Sport Image Mitgliederbindung Mitgliedergewinnung Programm 2018 DGV Deutscher Golfverband Olympia Golfstrukturen Golfimage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Hoare (Author), Sven Peters (Author), 2014, "Human Resource Management" im Sport. Image, Golferbindung und -gewinnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/298889
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint