Kommentierte Übersetzung eines französischen Texts des Bloggers Claude Lasnier, der den Ausgangstext verfasst und auf seiner Seite www.jardinludique.over-blog.com veröffentlicht hat. Dort schreibt er für Natur- und Tierfreunde, postet Fotos und gibt allgemeine Tipps für die Gartenarbeit.
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Ausgangstext
- Ausgangstextanalyse und Übersetzungsauftrag
- Textexterne Faktoren
- Textinterne Faktoren
- Recherche
- Übersetzung
- Kommentare und Erklärungen
- Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese kommentierte Übersetzung zielt darauf ab, die Herausforderungen und Strategien der Übersetzung gemeinsprachlicher Texte aus dem Französischen ins Deutsche zu beleuchten. Sie analysiert den Ausgangstext, identifiziert relevante textexterne und textinterne Faktoren und präsentiert anschließend eine Übersetzung des Textes. Die Übersetzung wird dann im Detail kommentiert, um die getroffenen Entscheidungen zu erläutern und die Besonderheiten der Übersetzung gemeinsprachlicher Texte aufzuzeigen.
- Analyse von textexternen und textinternen Faktoren
- Herausforderungen der Übersetzung gemeinsprachlicher Texte
- Strategien zur Bewältigung von Übersetzungsproblemen
- Analyse der Übersetzung und ihrer stilistischen Besonderheiten
- Erstellung einer kommentierten Übersetzung
Zusammenfassung der Kapitel
Ausgangstext
Dieser Abschnitt präsentiert den Ausgangstext, einen französischen Blog-Eintrag über Gartenarbeit. Der Text beschreibt die Aktivitäten im Garten im Herbst, insbesondere das Marcottage, eine Technik zur Vermehrung von Pflanzen durch das Einwurzeln von Ästen. Der Text beinhaltet auch Bilder aus dem Garten des Blog-Autors.
Ausgangstextanalyse und Übersetzungsauftrag
Dieser Abschnitt analysiert den Ausgangstext und identifiziert relevante textexterne und textinterne Faktoren. Er diskutiert die Besonderheiten des Textes, wie z.B. seine Zielgruppe, seinen Zweck und seinen Stil, und erläutert, wie diese Faktoren den Übersetzungsprozess beeinflussen.
Recherche
Dieser Abschnitt beschreibt die Recherche, die für die Übersetzung des Textes durchgeführt wurde. Er beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Recherche von Fachbegriffen und kulturellen Besonderheiten auftreten können, und zeigt, welche Ressourcen genutzt wurden, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Übersetzung
Dieser Abschnitt präsentiert die Übersetzung des Ausgangstextes ins Deutsche. Die Übersetzung berücksichtigt die spezifischen Anforderungen der Zielgruppe und des Zielkontexts und strebt nach einer möglichst stilistisch angemessenen und verständlichen Wiedergabe des Originals.
Kommentare und Erklärungen
Dieser Abschnitt kommentiert die Übersetzung im Detail und erläutert die getroffenen Entscheidungen. Er beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Übersetzung des Textes aufgetreten sind, und diskutiert die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten, die in Betracht gezogen wurden. Darüber hinaus werden die stilistischen Besonderheiten der Übersetzung und ihre Auswirkungen auf die Rezeption des Textes analysiert.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Textes sind Gartenarbeit, Marcottage, Pflanzenvermehrung, Übersetzung gemeinsprachlicher Texte, Textexterne Faktoren, Textinterne Faktoren, Übersetzungsprobleme, Stilistik, Übersetzungskommentare.
- Arbeit zitieren
- Hanna Wilkes (Autor:in), 2012, Kommentierte Übersetzung eines französischen Texts, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/298281