Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › French Studies - Literature

Le Livre de la Cite des Dames. Wider die Vorwürfe misogyner Autoren. Christine de Pizans Verteidigung der Frauen.

Title: Le Livre de la Cite des Dames. Wider die Vorwürfe misogyner Autoren. Christine de Pizans Verteidigung der Frauen.

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Silvia Willems (Author)

French Studies - Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Le Livre de la Cité des Dames, so der Name eines aus dem Spätmittelalter überlieferten Textes, wurde von einer der wenigen Frauen geschrieben, von denen aus dem Mittelalter Schriften überliefert sind. Wie der Titel - auf Deutsch Das Buch von der Stadt der Frauen - bereits andeutet, geht es in diesem Werk um eine Stadt, die von Frauen und für Frauen erbaut wird. In dieser Arbeit soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen dieses Buch zustande kam. Da es sich um eine Schrift zur Verteidigung der Frau handelt, die aus den mittelalterlichen Werken zu diesem Thema herausragt, stellt sich die Frage, was an dem Werk so ungewöhnlich ist, außer dass es von einer Frau geschrieben wurde.

Christine de Pizan ist also in mehrerer Hinsicht einmalig. In der vorliegenden Hausarbeit sollen dieser Sachverhalt und weitere Fragestellungen näher betrachtet werden: Wovon handelten ihre Werke? Wer waren ihre Auftraggeber? Warum war es so außergewöhnlich, dass eine Frau sich als Schriftstellerin betätigte? Dem historischen Kontext wird kein eigenes Kapitel gewidmet werden, vielmehr soll er an den passenden Stellen in den Text erklärend miteinfließen. Ebenso soll auf die Rezeption der Frauenverteidigung in der Cité des Dames eingegangen werden. Auch Aufbau und Inhalt der Cité des Dames werden in dieser Arbeit näher betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Christine de Pizan
    • Leben
    • Schriften
  • Le Livre de la Cité des Dames
    • Eingangsszene
      • Die drei Tugenden
      • Rahmenhandlung
    • Quellen
    • Verteidigung der Frauen
  • Der Inhalt
    • Erstes Buch: vernunftbegabte Frauen
      • Herrscherinnen: Semiramis und die Amazonen
      • Erfinderinnen: Ceres, Isis und Minerva
    • Zweites Buch: tugendhafte Frauen
      • Die Liebende: Thisbe
      • Die Keusche: Lucretia
    • Drittes Buch: Die frommen Frauen
      • Maria, die himmlische Königin der Stadt
      • Die Vita der heiligen Christine
      • Christine de Pizans Schlussansprache an die Leserinnen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Buch "Le Livre de la Cité des Dames" von Christine de Pizan. Ziel ist es, die Entstehungsbedingungen des Werkes zu beleuchten und seine Besonderheiten im Kontext der mittelalterlichen Frauenverteidigung zu analysieren. Dabei soll auch der historische Kontext sowie die Rezeption der Frauenverteidigung in der "Cité des Dames" berücksichtigt werden.

  • Das Leben und Wirken von Christine de Pizan als Berufsschriftstellerin im Mittelalter
  • Die Rolle der "Cité des Dames" als Frauenverteidigungsschrift und ihre Abweichungen von anderen Werken zu diesem Thema
  • Die Quellen, auf die sich Christine de Pizan in ihrem Werk bezieht und ihre mögliche Veränderung durch die Autorin
  • Die Darstellung des Frauenbildes in der "Cité des Dames" anhand repräsentativer Beispiele
  • Die Rezeption des Werkes in der Geschichte und die Bedeutung Christine de Pizans für die Frauenrechte.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Frauenverteidigung im Mittelalter ein und stellt das Buch "Le Livre de la Cité des Dames" als ein herausragendes Werk in diesem Kontext vor. Es wird die Frage gestellt, was dieses Werk so ungewöhnlich macht, außer dass es von einer Frau geschrieben wurde.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken von Christine de Pizan. Es wird erläutert, warum sie im Vergleich zu vielen ihrer Zeitgenossinnen eine so gebildete Frau war und warum sie so viele Schriften hinterließ, dass man von ihr als einzige Berufsschriftstellerin des Mittelalters sprechen kann. Die Einzigartigkeit Christine de Pizans wird hervorgehoben und die Fragestellungen der Arbeit werden vorgestellt.

Im dritten Kapitel wird der Inhalt des Buches "Le Livre de la Cité des Dames" vorgestellt. Die Hauptelemente der drei Bücher werden zusammengefasst, wobei verschiedene Beispiele von Frauen aus Geschichte und Mythologie beleuchtet werden, die Christine de Pizan in ihren Text integriert.

Der Ausblick gibt einen kurzen Überblick über die Rezeption des Werkes und die weitere Forschung zu Christine de Pizan.

Schlüsselwörter

Christine de Pizan, "Le Livre de la Cité des Dames", Frauenverteidigung, Mittelalter, Frauenbild, Quellen, Frauenrechte, Berufsschriftstellerin, Historiographie, allegorische Darstellung, Semiramis, Ceres, Isis, Minerva, Thisbe, Lucretia, Heilige Christine, Maria.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Le Livre de la Cite des Dames. Wider die Vorwürfe misogyner Autoren. Christine de Pizans Verteidigung der Frauen.
College
University of Bonn  (Romanisches Seminar)
Course
Hauptseminar im Sommersemester 2004. Exempla mediaevalia: Zwischen Eva und Maria. Zum Bild der Frau in den romanischen Literaturen des Mittelalters.
Grade
1,0
Author
Silvia Willems (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V29636
ISBN (eBook)
9783638311021
ISBN (Book)
9783640326747
Language
German
Tags
Livre Cite Dames Vorwürfe Autoren Christine Pizans Verteidigung Frauen Exempla Zwischen Bild Frau Mittelalters
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvia Willems (Author), 2004, Le Livre de la Cite des Dames. Wider die Vorwürfe misogyner Autoren. Christine de Pizans Verteidigung der Frauen., Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/29636
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint