Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Interne Schulevaluation. Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts "Forschen mit GrafStat"

Title: Interne Schulevaluation. Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts "Forschen mit GrafStat"

Term Paper , 2015 , 25 Pages

Autor:in: Ulrich Lohrbach (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schulen werden immer selbstständiger. Ein erfolgreiches schulisches Qualitätsmanagement setzt die Entwicklung geeigneter Evaluationsmethoden sowie die Auswahl entsprechender Evaluationsinstrumente voraus. Insofern sind Schulen - ob aus eigenem Entschluss oder dazu aufgefordert - mit der Frage konfrontiert, welchen Weg sie bei der Planung einer systematisch angelegten Selbstevaluation beschreiten sollen. Schon hinsichtlich der Akzeptanz bei den daran Beteiligten erfordern die Planung, Durchführung und Auswertung der Evaluationen Transparenz, Klarheit und Partizipationsmöglichkeiten.
Mit der Umfragesoftware GrafStat steht den Schulen ein Erhebungsinstrument zur Verfügung, das ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstverantwortung bei der Erstellung von Fragebögen, der Datenerhebung und ihrer Auswertung möglich macht.

In der vorliegenden Hausarbeit wird das von der Bundeszentrale für Politische Bildung herausgegebene Konzept "Forschen mit GrafStat" daraufhin untersucht, welche Anwendungsmöglichkeiten sich für die Selbstevaluationen ergeben und welche Grenzen das Konzept hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • ORIENTIERUNGSGRUNDLAGEN DER SELBSTEVALUATION MIT GRAFSTAT
    • QUALITÄTSANFORDERUNGEN DER SYSTEMATISCH ANGELEGTEN SELBSTEVALUATION
    • DAS KONZEPT,,FORSCHEN MIT GRAFSTAT\" IM SCHULISCHEN BEREICH
  • SELBSTEVALUATION MIT GRAFSTAT IN AUSGEWÄHLTEN ANWENDUNGSBEREICHEN
    • FRAGEBOGENGESTÜTzte LehrerbeFRAGUNG
    • QUALITATIVE BEFRAGUNGEN BEI SCHÜLERN
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN FÜR DIE SELBST-EVALUATION MIT GRAFSTAT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Anwendung der Umfragesoftware GrafStat und dem Konzept „Forschen mit GrafStat“ im Kontext der systematisch angelegten internen Schulevaluation. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Grenzen dieses Ansatzes für die schulische Selbstevaluation zu untersuchen und zu beurteilen.

  • Qualitätsanforderungen an eine systematisch angelegte Selbstevaluation
  • Das Konzept „Forschen mit GrafStat“ und seine Anwendung in der Schule
  • Einsatzmöglichkeiten von GrafStat in verschiedenen Anwendungsbereichen der Schulevaluation
  • Zusammenhang zwischen Selbstevaluation, Teamarbeit und Feedbackkultur
  • Potenzial von GrafStat zur Förderung von Schulen als lernende Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Orientierungsgrundlagen für die Selbstevaluation mit GrafStat, insbesondere die Qualitätsanforderungen an eine systematische Selbstevaluation und die Bedeutung von „Forschen mit GrafStat“ im schulischen Bereich. Kapitel 3 zeigt die Anwendungsmöglichkeiten von GrafStat in ausgewählten Bereichen der Schulevaluation, wie z.B. bei der Fragebogen gestützten Lehrerbefragung und bei qualitativen Befragungen von Schülern. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Selbstevaluation mit GrafStat. Es werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von GrafStat diskutiert und die Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts kritisch reflektiert.

Schlüsselwörter

Selbstevaluation, GrafStat, „Forschen mit GrafStat“, Schulqualität, Qualitätsmanagement, interne Evaluation, Feedbackkultur, Teamarbeit, lernende Organisation, Schülerbefragung, Lehrerbefragung, professionelle Lerngemeinschaften.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Interne Schulevaluation. Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts "Forschen mit GrafStat"
College
University of Kaiserslautern  (Distance and Independent Studies Center (DISC))
Author
Ulrich Lohrbach (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V296338
ISBN (eBook)
9783656943846
ISBN (Book)
9783656943853
Language
German
Tags
interne schulevaluation möglichkeiten grenzen konzepts forschen grafstat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ulrich Lohrbach (Author), 2015, Interne Schulevaluation. Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts "Forschen mit GrafStat", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/296338
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint