Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Entwicklungspsychologie

Literaturbericht zum Fachbuch "Lawrence Kohlberg, zur Einführung" von Detlef Garz

Titel: Literaturbericht zum Fachbuch "Lawrence Kohlberg, zur Einführung" von Detlef Garz

Rezension / Literaturbericht , 2005 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Maschack (Autor:in)

Psychologie - Entwicklungspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1 Einleitung
Der vorliegende Literaturbericht befasst sich mit einem Fachbuch über das Leben und Werk des amerikanischen Psychologen Lawrence Kohlberg. Ich habe dieses Buch als Grundlage für diese Ausarbeitung ausgewählt, weil mich einerseits der Theorieansatz von Lawrence Kohlberg über die Psychologie der Moralentwicklung interessiert, und ich andererseits die Übertragung dieses Ansatzes in die Philosophie der Erziehung spannend finde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Bibliographische Daten
    • 1.2 Angaben zu dem Autor
    • 1.3 Intention des Autors
    • 1.4 Der Aufbau des Literaturberichtes
  • 2. Übersicht über den Aufbau des Buches und Darstellung des Inhaltes der einzelnen Kapitel
    • 2.1 Zusammenfassung des ersten Kapitels: Die Biographie
    • 2.2 Zusammenfassung des zweiten Kapitels: Die Wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Voraussetzungen
    • 2.3 Zusammenfassung des dritten Kapitels: Die Psychologie der moralischen Stufen
    • 2.4 Zusammenfassung des vierten Kapitels: Zur Philosophie der Erziehung
  • 3. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Literaturbericht widmet sich dem Fachbuch über das Leben und Werk von Lawrence Kohlberg, einem amerikanischen Psychologen. Der Autor des Berichtes hat dieses Buch aufgrund seines Interesses an Kohlbergs Theorie zur Moralentwicklung sowie der Übertragung dieses Ansatzes auf die Philosophie der Erziehung ausgewählt.

  • Die Biographie von Lawrence Kohlberg und die Verbindung seiner persönlichen Entwicklung mit seinem Werk
  • Die wissenschaftlichen und erkenntnistheoretischen Grundlagen von Kohlbergs Arbeiten
  • Die Psychologie der moralischen Stufen und die Entwicklung des moralischen Denkens
  • Die Philosophie der Erziehung, einschließlich Erziehungsziele, deren theoretische Begründung und gesellschaftliche Vernetzung
  • Die Förderung der moralischen Entwicklung im Kontext von Erziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch gliedert sich in eine Einleitung, vier Hauptkapitel und einen Anhang. Die Einleitung erläutert die Intention des Autors, Fehlinterpretationen zu korrigieren und ein adäquates Verständnis von Kohlbergs Werk zu ermöglichen. Das erste Kapitel beleuchtet die Biographie Kohlbergs und den Zusammenhang zwischen seiner persönlichen Entwicklung und seinem Werk. Das zweite Kapitel behandelt die wissenschaftlichen und erkenntnistheoretischen Voraussetzungen von Kohlbergs Arbeiten, einschließlich einer historischen Einordnung, der Gegenstandsbestimmung und der Einführung des Konzepts der „rettenden Zirkularität“. Das dritte Kapitel widmet sich der Psychologie der moralischen Stufen, inklusive der Beschreibung und Erklärung der einzelnen Stufen sowie dem Übergang vom konventionellen zum postkonventionellen moralischen Denken. Der Schwerpunkt des vierten Kapitels liegt auf der Philosophie der Erziehung. Es werden Erziehungsziele, deren theoretische Begründung und gesellschaftliche Einbindung diskutiert, sowie die Förderung der moralischen Entwicklung behandelt.

Schlüsselwörter

Der Literaturbericht beleuchtet die Werke von Lawrence Kohlberg und befasst sich mit Themen wie Moralentwicklung, Psychologie, Philosophie der Erziehung, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, Erziehungsziele, moralische Stufen, und die Entwicklung des moralischen Denkens.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Literaturbericht zum Fachbuch "Lawrence Kohlberg, zur Einführung" von Detlef Garz
Hochschule
Hochschule Bremen
Veranstaltung
Ethische Aspekte und Professionalität
Note
1,3
Autor
Stefan Maschack (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
20
Katalognummer
V29627
ISBN (eBook)
9783638310956
ISBN (Buch)
9783640861347
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lawrence Kohlberg Einführung Ethische Aspekte Professionalität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Maschack (Autor:in), 2005, Literaturbericht zum Fachbuch "Lawrence Kohlberg, zur Einführung" von Detlef Garz , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/29627
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum