Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung

Titel: Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung

Hausarbeit , 2015 , 20 Seiten

Autor:in: Björn Beil (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unter Programmplanung wird die Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung verstanden. Damit ist auch das Herstellen und Publizieren eines Programms gemeint.
In dieser Ausarbeitung befassen wir uns mit den zu beachtenden Merkmalen bei der Erstellung und Publikation eines Programmes. Zunächst wird erläutert, was unter Programmplanung verstanden wird und woran sich bei der Erstellung des Programms gerichtet wird. Anschließend wird erklärt, in welchen Schritten ein Programm erstellt wird.
Bevor ein Programm entwickelt wird, macht man sich Gedanken darüber, aus welchem Anlass Menschen ein Angebot wahrnehmen und sich weiterbilden, aus diesem Grund wird nach den Bedarfen und Bedürfnissen der Teilnehmenden gefragt, welche Methoden dafür vorhanden sind werden im 4. Kapitel dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
  • 2 Programmplanung
  • 3 Planungsprozess
  • 4 Bedarfe und Bedürfnisse
    • 4.1 Methoden zur Ist und Soll-Bestimmung nach Bedarfsursachen für Unternehmen
      • 4.1.1 Methoden zur Ist- Bestimmung nach Bedarfsursachen
      • 4.1.2 Methoden zur Soll- Bestimmung nach Bedarfsursachen
      • 4.1.3 Methoden sowohl zur Ist- als auch zur Soll- Bestimmung nach Bedarfsursachen
  • 5 Zielgruppen
    • 5.1 Zielgruppenarbeit
    • 5.2 Zielgruppenansatz
  • 6 Bildungsangebote
  • 7 Angebot und Nachfrage
  • 8 Programmbereiche
  • 9 Ankündigungstexte
  • 10 Informationen
  • 11 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Planung und Publikation von Programmen in Bildungseinrichtungen. Sie beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Programmplanung, von der Bedarfsanalyse über die Zielgruppenbestimmung bis hin zur Gestaltung von Bildungsangeboten und der Publikation.

  • Programmplanung als zentrale Aufgabe von Bildungseinrichtungen
  • Bedarfsanalyse und Bedürfnisse von Teilnehmenden
  • Zielgruppenorientierung und die Bedeutung von Zielgruppenarbeit
  • Gestaltung von Bildungsangeboten und die Berücksichtigung von Angebot und Nachfrage
  • Publikation von Programmen und Marketingstrategien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel führt in das Thema Programmplanung ein und erläutert die grundlegenden Konzepte und Ziele. Kapitel zwei beleuchtet die verschiedenen Ansätze der Programmplanung, insbesondere die Unterscheidung zwischen Angebots- und Nachfrageorientierung. Kapitel drei befasst sich mit dem Planungsprozess und beschreibt die einzelnen Phasen von der Bedarfsermittlung über die Grob- und Feinplanung bis hin zur Evaluation.

Kapitel vier widmet sich der Analyse von Bedarfen und Bedürfnissen, wobei verschiedene Methoden zur Bestimmung des Bedarfs erläutert werden. Kapitel fünf beleuchtet die Bedeutung von Zielgruppenarbeit und verschiedene Ansätze zur Zielgruppenbestimmung. Kapitel sechs geht auf die Gestaltung von Bildungsangeboten ein und beleuchtet wichtige Aspekte der Planung und Entwicklung von Angeboten.

Kapitel sieben behandelt die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage, wobei die Regulierung der Nachfrage durch die Programmplanung im Vordergrund steht. Kapitel acht stellt verschiedene Programmbereiche vor, in die Programme unterteilt werden können.

Schlüsselwörter (Keywords)

Programmplanung, Bildungsangebote, Bedarfsanalyse, Zielgruppen, Angebot und Nachfrage, Publikation, Weiterbildung, Bedarfsermittlung, Programmprofil, Zielgruppenarbeit, Angebotsplanung, Bedarfshypothesen, Ressourcen, Marketing, Evaluation, Bildungsziele, Programmbereiche.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung
Autor
Björn Beil (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
20
Katalognummer
V295872
ISBN (eBook)
9783656943600
ISBN (Buch)
9783656943617
Sprache
Deutsch
Schlagworte
programmplanung vorbereitung veranstaltungs- leistungsangebotes bildungseinrichtung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Björn Beil (Autor:in), 2015, Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/295872
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum