Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Biolology

Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume

Warum braucht der Eisbär keine Mütze?

Title: Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume

Lesson Plan , 2014 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lisa Müller (Author)

Didactics - Biolology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterrichtsentwurf zu einem benoteten Unterrichtsbesuch, der im Rahmen des Referendariats in NRW durchgeführt wurde. Die Stunde wurde in einer sechsten Klasse des Gymnasiums durchgeführt und gut bewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • Thema der Unterrichtsreihe
    • Einbettung der Stunde in den Reihenkontext
    • Analyse der Lerngruppe
    • Relevanzanalyse
  • Planungsentscheidungen zur Unterrichtsstunde
    • Sachanalyse
    • Lernziele/Kompetenzen
    • Didaktisch-methodische Überlegungen
    • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Einstiegsfolie
    • Arbeitsblätter
    • Vortragsfolien
    • antizipiertes Tafelbild

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume vertraut zu machen. Sie sollen die Bedeutung dieser Anpassungen für das Überleben der Tiere in diesen extremen Umgebungen verstehen und die Zusammenhänge zwischen den Anpassungen und den besonderen Bedingungen der Lebensräume erkennen.

  • Körperliche Anpassungen von Tieren an extrem kalte Lebensräume
  • Die Rolle von Fell, Fettschicht und Körperform bei der Wärmeregulierung
  • Anpassungen an die Jagd und Nahrungssuche in kalten Lebensräumen
  • Die Bedeutung von Gruppenverhalten für den Schutz vor Kälte
  • Der Einfluss von Temperaturunterschieden auf die Lebensweise von Tieren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema der Anpassungen von Tieren an extrem kalte Lebensräume. Anschließend werden verschiedene Tierarten, wie der Eisbär, der Polarfuchs und der Kaiserpinguin, vorgestellt und ihre spezifischen Anpassungen an die kalten Bedingungen beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie diese Tiere mit Hilfe von Fell, Fettschicht und Körperform die Kälte überstehen und wie sie sich an die Jagd und Nahrungssuche in ihren Lebensräumen angepasst haben. Die Stunde endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einer Diskussion über die Bedeutung von Anpassungen für das Überleben von Tieren in extremen Umgebungen.

Schlüsselwörter

Anpassung, extrem kalte Lebensräume, Eisbär, Polarfuchs, Kaiserpinguin, Fell, Fettschicht, Körperform, Wärmeregulierung, Jagd, Nahrungssuche, Gruppenverhalten, Temperaturunterschiede, Überlebensstrategie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume
Subtitle
Warum braucht der Eisbär keine Mütze?
Grade
2,0
Author
Lisa Müller (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V295830
ISBN (eBook)
9783656940616
ISBN (Book)
9783656940623
Language
German
Tags
Stundenentwurf extreme Lebensräume Anpassung von Lebewesen an Kälte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Müller (Author), 2014, Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/295830
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint