Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Miscellaneous

Natürliche Vorbilder moderner Faserverbundwerkstoffe

Title: Natürliche Vorbilder moderner Faserverbundwerkstoffe

Pre-University Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Florian Schneider (Author)

Biology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit untersucht moderne Faserverbundwerkstoffe nach ihren natürlichen Vorbildern. Dazu bekommt der Leser zunächst Einblicke in die Bionik, anschließend wird der grundlegende Aufbau von Faserverbundwerkstoffen geklärt.

Anschließend wird die genaue Funktionsweise von Faserverbundwerkstoffen untersucht, wobei genauer auf die Bedingungen für die Verstärkungswirkung von Fasern und die Kraftübertragung eingegangen wird. Das letzte Kapitle enthält ein Dauerpräparat am natürlichen Faserverbundwerkstoff Holz, das mit den vorher gewonnenen Erkenntnissen untersucht wird.
Der Schluss gibt einen Ausblick auf das enorme Potential von Faserverbundwerkstoffen und deren mögliche Bedeutung in der Zukunft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Aufbau von Faserverbundwerkstoffen
  • 3 Vorkommen natürlicher Faserverbundwerkstoffe
  • 4 Funktionsweise von Faserverbundwerkstoffen
    • 4.1 Bedingungen für die Verstärkungswirkung von Fasern
    • 4.2 Kraftübertragung
  • 5 Dauerpräparat am natürlichen Faserverbundwerkstoff Holz
  • 6 Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Aufbau, der Funktionsweise und dem Vorkommen von Faserverbundwerkstoffen, sowohl in der Natur als auch in der Technik.

  • Definition und Aufbau von Faserverbundwerkstoffen
  • Beispiele für natürliche Faserverbundwerkstoffe
  • Funktionsweise und Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen
  • Vergleich von natürlichen und künstlichen Faserverbundwerkstoffen
  • Potenzial und zukünftige Entwicklung von Faserverbundwerkstoffen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Faserverbundwerkstoffe ein und erläutert die Bedeutung von Leichtbauweise in verschiedenen technischen Bereichen. Sie stellt die Verbindung zu natürlichen Vorbildern und der Bionik her.
  • Kapitel 2: Aufbau von Faserverbundwerkstoffen: Dieses Kapitel definiert den Begriff Faserverbundwerkstoff und erklärt den typischen Aufbau dieser Materialien.
  • Kapitel 3: Vorkommen natürlicher Faserverbundwerkstoffe: Anhand von Beispielen wird die weite Verbreitung biologischer Kompositwerkstoffe in der Natur aufgezeigt.
  • Kapitel 4: Funktionsweise von Faserverbundwerkstoffen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise von Faserverbundwerkstoffen, indem es grundlegende Regeln und Formeln zur Kraftübertragung und Verstärkungswirkung von Fasern erläutert.
  • Kapitel 5: Dauerpräparat am natürlichen Faserverbundwerkstoff Holz: Ein gefärbtes Dauerpräparat eines natürlichen Faserverbundwerkstoffs wird vorgestellt, um Gemeinsamkeiten mit seinen künstlichen Kopien aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Faserverbundwerkstoffe, Leichtbauweise, Bionik, natürliche Vorbilder, Kraftübertragung, Verstärkungswirkung, Holz, Dauerpräparat

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Natürliche Vorbilder moderner Faserverbundwerkstoffe
Course
W-Seminar Bionik
Grade
1,0
Author
Florian Schneider (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V295126
ISBN (eBook)
9783656929888
ISBN (Book)
9783656929895
Language
German
Tags
faserverbundwerkstoffe bionik biologie verbundwerkstoff
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Schneider (Author), 2014, Natürliche Vorbilder moderner Faserverbundwerkstoffe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/295126
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint