Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk "A Harlot’s Progress" von William Hogarth. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Hauptperson der Mary oder Moll Hackabout. Wie und mit welcher Intension hat Hogarth sie in seinem Zyklus dargestellt und was hat sie für eine Wirkung für den Betrachter? Ich werde versuchen, einzelne Charaktermerkmale des Mädchens aufzuzeigen, um sie in den Gesamtzusammenhang setzen, um die lehrende Funktion des Werkes zu verdeutlichen.
Zunächst gebe ich eine kurze Einführung in die Kunst und Gesellschaft in England zu Hogarths Zeit. Darauf folgt eine ausführliche Beschreibung und Erklärung des Werkes. Anschließend gehe ich auf die Darstellung der Hauptperson ein und fasse diese am Ende nochmals zusammen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung.
- 2. Hauptteil.……..……………………….
- 2.1. Kunst und Gesellschaft Hogarths seiner Zeit...
- 2.2 Beschreibung und Erläuterung von A Harlots Progress
- 2.3 Die Figur der Mary Hackabout unter genauerer Betrachtung..
- 3. Schluss
- 4. Literaturverzeichnis......
- 5. Abbildungsteil.........
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert William Hogarths Kupferstich „A Harlot's Progress“ aus dem Jahre 1732 mit besonderem Fokus auf die Darstellung der Hauptfigur Mary oder Moll Hackabout. Ziel ist es, die Intension Hogarths bei der Gestaltung der Figur zu entschlüsseln und ihre Wirkung auf den Betrachter zu beleuchten. Dabei werden einzelne Charaktermerkmale des Mädchens analysiert und in den Gesamtzusammenhang des Werkes gesetzt, um die lehrende Funktion des Werkes zu verdeutlichen.
- Hogarths künstlerische Intention bei der Darstellung von Mary Hackabout
- Die Wirkung von Mary Hackabout auf den Betrachter
- Charaktermerkmale von Mary Hackabout
- Die lehrende Funktion des Werkes „A Harlot's Progress“
- Der Einfluss von Hogarths Zeit auf sein Werk
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung gibt einen Einblick in die Bedeutung von Hogarths Werk „A Harlot's Progress“ und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Der Hauptteil widmet sich zunächst dem historischen und gesellschaftlichen Kontext von Hogarths Kunst. Anschließend wird „A Harlot's Progress“ detailliert beschrieben und erklärt. Im Fokus steht die Analyse der Figur Mary Hackabout und ihre Darstellung in den sechs Platten des Zyklus. Es werden zentrale Elemente ihrer Persönlichkeit und ihre Entwicklung im Laufe des Werkes beleuchtet.
Schlüsselwörter
William Hogarth, A Harlot's Progress, Mary Hackabout, Kunst und Gesellschaft in England, Satire, Moralunterricht, soziale Kritik, Barock-Rokoko, Kupferstich, „gemalter Roman“
- Quote paper
- Anonym (Author), 2015, Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich "A Harlot's Progress" von William Hogarth (1732), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/293425