Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Kreatives Schreiben mit Ernst Jandls "Fünfter sein" für die 1./2. Klasse Grundschule

Titel: Kreatives Schreiben mit Ernst Jandls "Fünfter sein" für die 1./2. Klasse Grundschule

Unterrichtsentwurf , 2014 , 8 Seiten

Autor:in: Leonie Hillebrand (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dies ist ein Unterrichtsentwurf zu dem Bilderbuch "Fünfter sein" von Ernst Jandl zur Förderung der Schreibmotivation. Geplant wurde eine Reihe zum kreativen Schreiben in einer jahrgangsgemischten 1./2. Klasse. Die Besuchsstunde bezieht sich auf den Fortgang der Geschichte.

Ziele des Unterrichts: Die Kinder sollen durch das Vorlesen des Bilderbuchs „fünfter sein“ in ihrer Schreibmotivation gefördert werden, ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Anlauttabelle anwenden und vertiefen (Erstklässler), die Fähigkeit anbahnen, eigene Texte zu planen und zu verschriftlichen (Zweitklässler) und ihre Arbeitsergebnisse präsentieren lernen und Anerkennung erfahren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ziele der Unterrichtsreihe
  • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • „Wir lernen ein neues Bilderbuch kennen“
    • „Meine Lieblingsfigur“
    • „Wir lernen einen Teil der Geschichte kennen“
    • „Was unser Spielzeug erlebt hat“
    • „Wie geht es weiter?“
    • Wir erfahren das Ende der Geschichte“
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Ziele der Unterrichtsstunde
  • Sachanalyse
    • Bilderbuch „fünfter sein“
    • Kreatives Schreiben
    • Anlautlineal
  • Lernausgangslage
  • Geplanter Verlauf
  • Fachliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schreibmotivation von Grundschülern im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Bilderbuch „fünfter sein“ von Ernst Jandl zu fördern. Die Reihe soll die Kinder in die Lage versetzen, eigene Texte zu planen und zu verschriftlichen, ihre Arbeitsergebnisse zu präsentieren und Anerkennung für ihre Leistungen zu erfahren.

  • Förderung der Schreibmotivation durch das Bilderbuch „fünfter sein“
  • Anbahnung der Fähigkeit, eigene Texte zu planen und zu verschriftlichen
  • Entwicklung kreativer Schreibkompetenzen
  • Anwendung und Vertiefung der Fähigkeiten im Umgang mit der Anlauttabelle
  • Präsentation von Arbeitsergebnissen und Erfahrung von Anerkennung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsreihe beginnt mit einer Einstimmung auf das Bilderbuch „fünfter sein“, indem das Titelbild und die Figuren betrachtet werden und erste Leseerwartungen aufgebaut werden. Im zweiten Schritt sollen die Kinder eigene Texte zu ihrer Lieblingsfigur aus dem Bilderbuch schreiben, um ihre Schreibmotivation zu fördern. Die dritte Einheit widmet sich dem Abzählreim im Bilderbuch und bietet einen Anlass zum Austausch. In der vierten Einheit sollen die Kinder eigene Geschichten zu ihrem Spielzeug schreiben, um die bisherige Schreibprozesse zu vertiefen. Die fünfte Einheit beschäftigt sich mit der Verschriftlichung eines möglichen Fortgangs der Geschichte anhand einer ausgewählten Seite des Buches „fünfter sein“. Die letzte Einheit der Reihe beinhaltet die Präsentation der Arbeitsergebnisse und den Vergleich mit dem Ende des Buches.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Förderung der Schreibmotivation, den Umgang mit dem Bilderbuch „fünfter sein“ von Ernst Jandl, die Entwicklung kreativer Schreibkompetenzen, die Anwendung der Anlauttabelle und die Präsentation von Arbeitsergebnissen. Der Text beleuchtet die Bedeutung des kreativen Schreibens für die Entwicklung von Schreibkompetenzen und die Förderung der Schreibmotivation bei Grundschülern. Die Unterrichtsreihe soll den Kindern die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Ideen und Gedanken in schriftlicher Form auszudrücken und ihre Arbeitsergebnisse in der Klassengemeinschaft zu präsentieren.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kreatives Schreiben mit Ernst Jandls "Fünfter sein" für die 1./2. Klasse Grundschule
Autor
Leonie Hillebrand (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
8
Katalognummer
V292895
ISBN (eBook)
9783668278349
ISBN (Buch)
9783668278356
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsentwurf Unterrichtsreihe Deutsch fünfter sein ernst jandl kreatives schreiben fortgang einer geschichte sprache klasse 1 klasse 2 1/2 jahrgangsübergreifend
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leonie Hillebrand (Autor:in), 2014, Kreatives Schreiben mit Ernst Jandls "Fünfter sein" für die 1./2. Klasse Grundschule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/292895
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum