Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015

Steuerpflicht nach nationalem und internationalem Steuerrecht, Werbungskosten

Title: Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015

Textbook , 2015 , 143 Pages

Autor:in: Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Author)

Law - Tax / Fiscal Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Steuerratgeber für Bordpersonal (Seeleute, Flugpersonal etc.) mit Bezug zu Deutschland in der aktuellen 5. Auflage 2015. Behandelt werden internationale Aspekte wie Doppelbesteuerungsabkommen und Werbekosten, etwa Spesen.

Der Autor ist Steuerberater, der sich u.a. auf Bordpersonal und internationales Steuerrecht spezialisiert hat (www.stburbahns.de).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT ZUR FÜNFTEN AUFLAGE 2015
  • ABSTRACT IN ENGLISH
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • VORBE-MERKUNGEN ZU BORDPERSONAL IM INTERNATIONALEN VERKEHR
    • Schiffspersonal
    • Flugpersonal
  • ZUR STEUERPFLICHT VON SEELEUTEN AN BORD VON SCHIFFEN IM INTERNATIONALEN VERKEHR
    • Nationales Steuerrecht
    • Besonderheiten für Personal an Bord von Verkehrsflugzeugen
    • Exkurs: Zum Ort der Arbeitsausübung von Flugpersonal über hoher See
      • Bedeutung der Fragestellung
      • Ausgangslage bei Handelsschiffen
      • Verkehrsflugzeuge über hoher See
      • Fazit
      • Beispiel
      • Übersicht Steuerpflichten
    • Ausnahme Auslandstätigkeitserlass
    • Flaggenrecht, Staatsgebiet und steuerlicher Inlandsbegriff
      • Exkurs: Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt
        • Der steuerliche Wohnsitz
        • Gewöhnlicher Aufenthalt
        • Exkurs: Gewöhnlicher Aufenthalt auf dem Seeschiff?
      • Der steuerrechtliche Inlandsbegriff
      • Schaubild: Seegrenzen des Staatsgebietes (Handelsschifffahrt)
      • Beispiel
      • Schaubild Flaggenrecht und beschränkte Steuerpflicht (nur Schifffahrt)
    • Internationales Steuerrecht
    • Grafik: Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht und internationale Regelungen
    • Exkurs: Anmerkungen zur Auslegung des Merkmals „Unternehmen" i.S.d. Artikel 15 (3) OECD-MA
      • Ausgangslage
      • Erste Anmerkung - Betreiben eines Seeschiffes im internationalen Verkehr
      • Zweite Anmerkung - Arbeitnehmerüberlassung
      • Dritte Anmerkung - Lex-specialis Charakter der Vorschrift
      • Beispiel - DBA Seefahrt
    • Exkurs: Kommentierung des § 49 Abs.1 Nr. 4 e EStG (beschränkte Steuerpflicht bei Tätigkeiten ausländischer Mannschaften an Bord deutscher Luftverkehrsgesellschaften)
      • Beispiel - DBA Luftfahrt
      • Grafik: Zusammenspiel Artikel 15 (3) OECD-MA und § 49 Abs. 1 Nr. 4 e EStG
      • Das Tatbestandsmerkmal „an Bord . . . ausgeübt“
      • Beispiel
      • Das Tatbestandsmerkmal „im internationalen Luftverkehr“
      • Beispiel (aus dem Gesetzgebungsverfahren)
      • Beispiel
      • Das Tatbestandsmerkmal „Luftfahrzeug“
      • Das Tatbestandsmerkmal „Unternehmen“
      • Das Tatbestandsmerkmal „Geschäftsleitung im Inland“
      • Beispiel
      • Das Tatbestandsmerkmal „betreiben“
      • Beispiel
    • (Flaggen-)Staaten ohne DBA
    • Beispiel (Bermuda/USA)
    • Rückfallklauseln
      • Beispiel 3 Rückfallklauseln
      • Unilaterale Rückfallklauseln
      • Beispiel 4 Unilaterale Rückfallklausel
      • Bilaterale Rückfallklauseln

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Besteuerung von Bordpersonal auf Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr. Sie analysiert die relevanten Regelungen des nationalen und internationalen Steuerrechts sowie die Auswirkungen auf die Werbungskosten. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der steuerlichen Rahmenbedingungen für Bordpersonal im internationalen Verkehr zu vermitteln.

    • Steuerpflicht von Seeleuten und Flugpersonal im internationalen Verkehr
    • Anwendbarkeit des nationalen und internationalen Steuerrechts
    • Besonderheiten der Besteuerung von Flugpersonal
    • Auswirkungen von Flaggenrecht und Staatsgebiet auf die Steuerpflicht
    • Relevanz von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und Rückfallklauseln

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel befasst sich mit der Steuerpflicht von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr. Es werden die relevanten Regelungen des nationalen Steuerrechts sowie die Besonderheiten für Personal an Bord von Verkehrsflugzeugen erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Flugpersonal über hoher See steuerpflichtig ist.

    Das zweite Kapitel behandelt die Ausnahme Auslandstätigkeitserlass und die Bedeutung von Flaggenrecht, Staatsgebiet und steuerlichem Inlandsbegriff. Es werden die verschiedenen Aspekte des steuerlichen Wohnsitzes und des gewöhnlichen Aufenthalts sowie die Auswirkungen auf die Steuerpflicht von Bordpersonal im internationalen Verkehr beleuchtet.

    Das dritte Kapitel befasst sich mit dem internationalen Steuerrecht und den relevanten Regelungen in Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Es werden die verschiedenen Arten von DBA und die Auswirkungen auf die Steuerpflicht von Bordpersonal im internationalen Verkehr erläutert.

    Das vierte Kapitel behandelt die Rückfallklauseln in DBA und deren Bedeutung für die Steuerpflicht von Bordpersonal im internationalen Verkehr. Es werden die verschiedenen Arten von Rückfallklauseln und deren Auswirkungen auf die Steuerpflicht von Bordpersonal im internationalen Verkehr erläutert.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Besteuerung von Bordpersonal, internationales Steuerrecht, Flaggenrecht, Staatsgebiet, steuerlicher Inlandsbegriff, Wohnsitz, gewöhnlicher Aufenthalt, Doppelbesteuerungsabkommen, Rückfallklauseln, Arbeitnehmerüberlassung, Seefahrt, Luftfahrt, Werbungskosten.

Excerpt out of 143 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015
Subtitle
Steuerpflicht nach nationalem und internationalem Steuerrecht, Werbungskosten
Author
Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Author)
Publication Year
2015
Pages
143
Catalog Number
V292844
ISBN (eBook)
9783656902904
ISBN (Book)
9783656902911
Language
German
Tags
Schiff Kapitän Pilot Seeleute Bordpersonal Lotse Flugzug Flugzeug Steuererklärung Einkommensteuer Doppelbesteuerung Zypern Liberia Schiffsoffizier Handelsmarine Schiffsmechaniker Reisekosten Verpflegungsmehraufwand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Author), 2015, Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/292844
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  143  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint