Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Skript: Lernen - Lehren - Präsentieren

Titel: Skript: Lernen - Lehren - Präsentieren

Skript , 2000 , 48 Seiten

Autor:in: Mag. Gregor Heise (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unter Lernen verstehen wir jede anhaltende Verhaltensänderung, die durch Übung oder Beobachtung entstanden ist. Beim Lernen sind folgende Faktoren beteiligt:

Es schließt persönliches Engagement ein - die ganze Person steht sowohl mit ihren Gefühlen als auch mit ihren kognitiven Aspekten im Lernvorgang.

Es ist selbst-initiiert - sogar dann, wenn der Antrieb oder der Reiz von außen herrührt, kommt das Gefühl des Entdeckens, des Hinausgreifens, Ergreifens und Begreifens von innen.

Es durchdringt den ganzen Menschen - es ändert das Verhalten, die Einstellungen, vielleicht sogar die Persönlichkeit des Lernenden.

Menschen orientieren sich beim Lernen am „Sinn”. Was für den Einzelnen sinnvoll - sinnhaft ist, wird leichter behalten und in die Person integriert

Dieses Buch bietet eine Übersicht über das Lernen i.S. der oben genannten Definition.

Ein großer Bereich widmet sich der Problematik des Lehrens: den psychologischen Voraussetzungen, die Grundzüge der Didaktik, Lernzieldefinition und Lernzieltaxonometrie bilden die Grundlage für konkrete Empfehlungen zur Gestaltung von Lehreinheiten. Eine kurze Übersicht über Präsentationsmittel runden das Werk ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lernpsychologie
    • Was ist Lernen?
    • Der Lernprozess
      • Zeitlicher Ablauf des Lernprozesses
  • Grundzüge der Didaktik
  • Präsentationstechnik - Medieneinsatz
  • Verzeichnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text "Lernen Lehren Präsentieren Now" von Mag. Gregor Heise bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Lernens, der Didaktik und der Präsentationstechnik. Das Werk vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten.

  • Grundlagen der Lernpsychologie
  • Wesentliche Elemente des Lernprozesses
  • Didaktische Prinzipien und Methoden
  • Einsatz von Medien in der Präsentation
  • Praktische Tipps und Hinweise zur erfolgreichen Präsentation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 - Lernpsychologie

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Lernen und den zentralen Aspekten des Lernprozesses. Es werden die Faktoren erläutert, die am Lernen beteiligt sind, sowie der zeitliche Ablauf des Lernprozesses von der Reizsituation über die Aneignungsphase bis hin zur Erinnerungsphase.

Kapitel 2 - Grundzüge der Didaktik

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Didaktik vorgestellt. Es werden verschiedene Lehr- und Lernformen beleuchtet, die für den erfolgreichen Unterricht relevant sind.

Kapitel 3 - Präsentationstechnik - Medieneinsatz

Dieses Kapitel widmet sich der effektiven Präsentationstechnik. Es werden verschiedene Präsentationsmethoden, der Einsatz von Medien und die Gestaltung von Präsentationen behandelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Textes sind Lernpsychologie, Didaktik, Präsentationstechnik, Medieneinsatz, Lernen, Lernprozess, Gedächtnis, Unterricht, Präsentation, Medien, Reize, Verhalten, Motivation, Kommunikation.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Skript: Lernen - Lehren - Präsentieren
Autor
Mag. Gregor Heise (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
48
Katalognummer
V28969
ISBN (eBook)
9783638306089
ISBN (Buch)
9783638702874
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Skript Lernen Lehren Präsentieren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. Gregor Heise (Autor:in), 2000, Skript: Lernen - Lehren - Präsentieren, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/28969
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum