Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Verstümmelnde Operation auf Wunsch

Hausarbeit zum Seminar „„Schätze den Arzt, weil man ihn braucht; denn auch ihn hat Gott geschaffen.“ (Sir 38,1) Fallbeispiele aus der medizinischen Ethik“

Title: Verstümmelnde Operation auf Wunsch

Term Paper , 2013 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jan Neumann, geb. Brüggemann (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um den Wunsch eines Patienten, dass eine Operation an seinem Innenohr durchgeführt wird. Er leidet seit einigen Jahren an Tinnitus und verspricht sich durch diese Operation eine Verbesserung (siehe 3. Darstellung der Patientengeschichte). Um sich aber mit der Materie besser auseinandersetzen zu können, ist es wichtig, genau zu wissen, worum es sich in der Medizinethik handelt. Eine ausführliche Darstellung würde einen zu großen Umfang einnehmen, so dass die Medizinethik, mit Blick auf die Patientengeschichte, definiert werden soll (siehe 2. Definition der Medizinethik). Das Problem der Patientengeschichte soll dargestellt werden (siehe 3.1 Problematik der Patientengeschichte) und der Konflikt, der durch das jeweilige Autonomieverständnis entsteht, soll erläutert und analysiert werden (siehe 3.2 Das Verständnis der Patientenautonomie und die Verantwortung des Arztes). Dabei wird sowohl auf die Autonomie des Patienten eingegangen (siehe 3.2.1 Das Verständnis der Patientenautonomie) als auch auf den Verantwortungsbereich des Arztes mit den Konsequenzen für sein Handeln (siehe 3.2.2 Die Verantwortung des Arztes). In einem weiteren Schritt werden die Position des Arztes sowie die Position des Patienten gegenüber gestellt und miteinander verglichen (siehe 4. Vergleich der gegensätzlichen Meinungen). Am Ende wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben, wie ein mögliches weiteres Vorgehen aussehen könnte (siehe 5 Fazit und Ausblick).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Medizinethik
  • Darstellung der Patientengeschichte
    • Problematik der Patientengeschichte
    • Das Verständnis der Patientenautonomie und die Verantwortung des Arztes
      • Die Autonomie des Patienten
      • Die Verantwortung des Arztes
    • Die zwei Komponenten der Autonomie
  • Vergleich der gegensätzlichen Meinungen
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit einem Fallbeispiel aus der medizinischen Ethik, in dem ein Patient eine Operation am Innenohr wünscht, obwohl diese aus medizinischer Sicht keine Verbesserung seines Zustands verspricht. Die Arbeit analysiert den Konflikt zwischen der Autonomie des Patienten und der Verantwortung des Arztes, wobei die ethischen Implikationen des Falles im Vordergrund stehen.

  • Patientenautonomie und ärztliche Verantwortung
  • Ethische Aspekte von medizinischen Eingriffen
  • Das Recht auf Selbstbestimmung in der Medizin
  • Die Bedeutung der Lebensqualität in der medizinischen Entscheidungsfindung
  • Der Konflikt zwischen dem Wunsch des Patienten und der medizinischen Notwendigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt den Fall des Patienten mit Tinnitus vor, der sich eine Operation am Innenohr wünscht. Die Definition der Medizinethik erläutert die verschiedenen Teilbereiche der Ethik und die Bedeutung des hippokratischen Eides für die medizinische Moral. Die Darstellung der Patientengeschichte beschreibt den Fall des Patienten und die Problematik, die sich aus seinem Wunsch nach einer Operation ergibt. Die Analyse des Autonomieverständnisses und der Verantwortung des Arztes beleuchtet die ethischen Aspekte des Falles und die Bedeutung der Selbstbestimmung des Patienten. Der Vergleich der gegensätzlichen Meinungen des Patienten und des Arztes zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf den Fall und die ethischen Dilemmata, die sich daraus ergeben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Patientenautonomie, die ärztliche Verantwortung, die Medizinethik, das Recht auf Selbstbestimmung, die Lebensqualität, den Tinnitus, das Cochlea-Implantat und den Konflikt zwischen dem Wunsch des Patienten und der medizinischen Notwendigkeit. Die Arbeit analysiert die ethischen Implikationen eines Falles, in dem ein Patient eine Operation am Innenohr wünscht, obwohl diese aus medizinischer Sicht keine Verbesserung seines Zustands verspricht.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Verstümmelnde Operation auf Wunsch
Subtitle
Hausarbeit zum Seminar „„Schätze den Arzt, weil man ihn braucht; denn auch ihn hat Gott geschaffen.“ (Sir 38,1) Fallbeispiele aus der medizinischen Ethik“
College
University of Kassel  (Institut für katholische Religion)
Course
„Schätze den Arzt, weil man ihn braucht; denn auch ihn hat Gott geschaffen.“ (Sir 38,1) Fallbeispiele aus der medizinischen Ethik
Grade
1,0
Author
Jan Neumann, geb. Brüggemann (Author)
Publication Year
2013
Pages
9
Catalog Number
V289355
ISBN (eBook)
9783656896500
ISBN (Book)
9783656896517
Language
German
Tags
verstümmelnde operation wunsch hausarbeit seminar schätze arzt gott fallbeispiele ethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Neumann, geb. Brüggemann (Author), 2013, Verstümmelnde Operation auf Wunsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/289355
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint