Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Theoretische Grundlagen der Dienstleistung und des Vertriebs. Dienstleistungsmanagement, -marketing und -vertrieb

Titel: Theoretische Grundlagen der Dienstleistung und des Vertriebs. Dienstleistungsmanagement, -marketing und -vertrieb

Akademische Arbeit , 2004 , 36 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Philipp Pochmann (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit einigen Jahren befindet sich der Beratungsmarkt in stetigem Wandel. Die Vielzahl an Beratungsunternehmen, zunehmender Kosteneinsparungsdruck, kundenspezifische Anforderungen, aber auch beratungsintensive Entwicklungen in vielen verschieden Branchen, führen zu einem immer härter umkämpften Wettbewerb der Dienstleistungsbranche.

Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die theoretischen Grundlagen der Dienstleistung und des Vertriebs darzustellen sowie eine Hinführung zum Dienstleistungsvertrieb in Bezug auf die Beratungsdienstleistung zu bieten. Ansätze der Begriffsabgrenzung von Dienstleistung, Dienstleistungsarten und dem damit verbundenen Dienstleistungsmarketing bleiben auch heute noch eher schwammig .

Parallel dazu werden Dienstleistungen in den verschiedensten Sparten und Wirtschaftszweigen immer öfter thematisiert, neu eingeordnet und schließlich als Erfolgsgröße dem Wirtschaftswachstum zugeordnet. Die Charakteristik der Dienstleistung kann lediglich durch eine Ein- und Abgrenzung verschiedener Kriterien, wie in den nächsten Abschnitten aufgeführt, geordnet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt
  • Theoretische Grundlagen
    • Grundlagen der Dienstleistung.
      • Begriffsdefinition Dienstleistung.
      • Eigenschaften der Dienstleistung.
      • Arten der Dienstleistung
      • Beratung als Dienstleistung.
    • Ziele und Aufgaben des Vertriebs
      • Vertriebsstrategien.
      • Vertriebssystem...
    • Hinführung zum Dienstleistungsvertrieb
      • Dienstleistungsmanagement..
      • Grundlagen des Vertriebs
        • Vertrieb im Vergleich zu Marketing..
        • Vertriebskonzepte...........
      • Dienstleistungsmarketing.
      • Dienstleistungsvertrieb
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Dienstleistung und des Vertriebs. Sie soll einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Konzepte und Ansätze in diesen Bereichen bieten und eine Hinführung zum Dienstleistungsvertrieb ermöglichen.

  • Begriffsdefinition und Eigenschaften von Dienstleistungen
  • Ziele und Aufgaben des Vertriebs
  • Vertriebsstrategien und -systeme
  • Dienstleistungsmanagement und -marketing
  • Spezifische Herausforderungen des Dienstleistungsvertriebs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Dienstleistung. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen und Eigenschaften von Dienstleistungen vorgestellt und die Besonderheiten des Dienstleistungsmarktes im Vergleich zum Sachgütermarkt herausgestellt.

Das zweite Kapitel behandelt die Ziele und Aufgaben des Vertriebs. Es werden verschiedene Vertriebsstrategien und -systeme vorgestellt und die Bedeutung des Vertriebs für den Erfolg von Unternehmen im Dienstleistungssektor beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Hinführung zum Dienstleistungsvertrieb. Es werden die wichtigsten Konzepte des Dienstleistungsmanagements und -marketings vorgestellt und die spezifischen Herausforderungen des Dienstleistungsvertriebs im Vergleich zum Vertrieb von Sachgütern diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Dienstleistung, Vertrieb, Dienstleistungsmanagement, Dienstleistungsmarketing, Dienstleistungsvertrieb, Begriffsdefinition, Eigenschaften, Ziele, Aufgaben, Strategien, Systeme, Herausforderungen, Vergleich, Sachgüter, Kundenorientierung, Wettbewerbsvorteile, Erfolgsfaktoren.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Theoretische Grundlagen der Dienstleistung und des Vertriebs. Dienstleistungsmanagement, -marketing und -vertrieb
Hochschule
Hochschule Furtwangen
Note
1,7
Autor
Philipp Pochmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
36
Katalognummer
V288419
ISBN (eBook)
9783656886020
Sprache
Deutsch
Schlagworte
theoretische grundlagen dienstleistung vertriebs dienstleistungsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Philipp Pochmann (Autor:in), 2004, Theoretische Grundlagen der Dienstleistung und des Vertriebs. Dienstleistungsmanagement, -marketing und -vertrieb, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/288419
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum