Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Z1 - Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr (Unterweisungsentwurf Bankkaufmann, -frau)

Übung des Lernziels anhand von beispielhaften Kundenaufträgen

Titel: Z1 - Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr (Unterweisungsentwurf Bankkaufmann, -frau)

Seminararbeit , 2013 , 43 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Wunder (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema Z1-Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr findet sich im Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau unter der lfd. Nr. 3.3 Internationaler Zahlungsverkehr (§ 3 Nr. 3.3)
c) Kunden über nichtdokumentäre Auslandszahlungen beraten
wieder.
Der Auszubildende befindet sich zu diesem Zeitpunkt im dritten Ausbildungsjahr, kurz vor der Abschlussprüfung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Eingliederung des Themas innerhalb der Ausbildungsordnung
  • Erste Stufe der 4-Stufen-Methode
    • Der zu unterweisende Auszubildende
    • Das Unterweisungsthema
    • Die Lernziele dieser Ausbildungseinheit
      • A) Ausbildungsziel
      • B) Richtlernziel
      • C) Groblernziel
      • D) Feinlernziel
      • E) Kognitives Lernziel
  • Arbeitszergliederung
  • Notwendige Arbeitsmittel
  • Vorbereiten des Lehrlings auf das Unterweisungsthema
  • Zweite Stufe der 4-Stufen-Methode
  • Dritte Stufe der 4-Stufen-Methode
  • Vierte Stufe der 4-Stufen-Methode
  • Einordnung des Z1-Zahlungsauftrags

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Ausbildung des Ausbilders am Beispiel des Z1-Zahlungsauftrags im Außenwirtschaftsverkehr. Der Fokus liegt auf der Anwendung der 4-Stufen-Methode, wobei die einzelnen Phasen der Unterweisung Schritt für Schritt erläutert werden.

  • Anwenden der 4-Stufen-Methode in der Ausbildungspraxis
  • Analyse verschiedener Lernziele und deren Bedeutung in der Ausbildung
  • Praxisbezogene Darstellung der Unterweisung eines Z1-Zahlungsauftrags
  • Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan für den Bankkaufmann/die Bankkauffrau
  • Betrachtung des Z1-Zahlungsauftrags als Kundenweisung im internationalen Zahlungsverkehr

Zusammenfassung der Kapitel

  • Eingliederung des Themas innerhalb der Ausbildungsordnung: Dieses Kapitel stellt das Thema Z1-Zahlungsauftrag im Kontext des Ausbildungsrahmenplans für Bankkaufleute ein und ordnet es in das Lernfeld „Auslandsgeschäfte abwickeln“ ein.
  • Erste Stufe der 4-Stufen-Methode: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorbereitungsphase der Unterweisung. Hier werden die Lernziele der Ausbildungseinheit definiert, der zu unterweisende Auszubildende (Max Mustermann) vorgestellt und die Lernziele der Ausbildungseinheit detailliert erläutert. Es werden verschiedene Lernziele wie Ausbildungsziel, Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel und kognitives Lernziel analysiert und miteinander verglichen.
  • Arbeitszergliederung, Notwendige Arbeitsmittel und Vorbereiten des Lehrlings auf das Unterweisungsthema: Diese Kapitel beschreiben die zweite Stufe der 4-Stufen-Methode, in der der Lehrstoff strukturiert und die notwendigen Arbeitsmittel zusammengestellt werden. Darüber hinaus werden die notwendigen Schritte zur Vorbereitung des Lehrlings auf das Unterweisungsthema erläutert.
  • Zweite, Dritte und Vierte Stufe der 4-Stufen-Methode: Diese Kapitel beschreiben die weiteren Phasen der 4-Stufen-Methode, die die Durchführung und den Abschluss der Unterweisung beinhalten. Sie beschreiben die praktische Anwendung der Methode in der konkreten Ausbildungssituation.
  • Einordnung des Z1-Zahlungsauftrags: Dieses Kapitel ordnet den Z1-Zahlungsauftrag im Kontext des internationalen Zahlungsverkehrs ein und beschreibt seine Bedeutung für Kunden und Banken.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Ausbildung des Ausbilders, 4-Stufen-Methode, Z1-Zahlungsauftrag, Außenwirtschaftsverkehr, Internationaler Zahlungsverkehr, Bankkaufmann/Bankkauffrau, Lernziele, Ausbildungsziel, Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel, kognitives Lernziel, Kundenweisung, SEPA-Überweisung, BIC, IBAN.

Ende der Leseprobe aus 43 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Z1 - Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr (Unterweisungsentwurf Bankkaufmann, -frau)
Untertitel
Übung des Lernziels anhand von beispielhaften Kundenaufträgen
Hochschule
Fachhochschule Amberg-Weiden
Veranstaltung
Ausbildung der Ausbilder - AdA-Schein
Note
1,0
Autor
Stefanie Wunder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
43
Katalognummer
V286651
ISBN (eBook)
9783656869160
ISBN (Buch)
9783656869177
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zahlungsauftrag außenwirtschaftsverkehr unterweisungsentwurf bankkaufmann übung lernziels kundenaufträgen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Wunder (Autor:in), 2013, Z1 - Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr (Unterweisungsentwurf Bankkaufmann, -frau), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/286651
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  43  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum