Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Das Vergessen des eigenen Lebens. Was kann Biografiearbeit im Alter leisten?

Titel: Das Vergessen des eigenen Lebens. Was kann Biografiearbeit im Alter leisten?

Hausarbeit , 2014 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Stefanie Ertl (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der demografische Wandel bewirkt, dass unsere Gesellschaft immer älter wird und es auch insgesamt immer mehr ältere Menschen gibt. Der Bedarf an altersangepassten Hilfen steigt hinsichtlich dieses Phänomens an. Auch die biografische Arbeit hat sich neben anderen altersspezifischen Hilfen als wichtige Hilfe und Pflege von älteren Menschen herausetabliert und wird immer bedeutender. Doch welche Erfolge kann die Biografiearbeit im dementen Alter erreichen und inwieweit kann diese dem altersbedingten Nachlassen der Gedächtnisleistung entgegenwirken? Alte Menschen hegen eine Vielzahl von Erinnerungen und diese geraten im Laufe einer Demenzerkrankung immer mehr in Vergessenheit. Ist Biografiearbeit in der Lage, den Verlauf einer Demenzerkrankung zu verlangsamen oder die Symptome sogar zu lindern? Um die oben genannten Fragen beantworten zu können, gehe ich als erstes auf die Biografiearbeit im Allgemeinen ein und verschaffe einen Überblick über diese, indem ich auf die Funktionen der biografischen Arbeit verweise und erläutere unter welchen Umständen professionelle biografische Arbeit gelingen kann. Der nächste Punkt spezifiziert sich auf die Biografiearbeit mit dementen Menschen und klärt vorab den Verlauf einer Demenzerkrankung, um dann auf förderliche Grundhaltungen und Kommunikationsweisen in dieser Personengruppe einzugehen und erläutert Ansätze und Methoden in der Erinnerungspflege. Anschließend werden die bereits genannten Fragen beantwortet, indem alle vorab geklärten Aspekte abgewogen werden und in die Beantwortung der Fragen miteinfließen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografiearbeit
  • Biografiearbeit im Alter
    • Demenz
    • Grundhaltungen und Kommunikation mit Dementen
    • Erinnerungspflege
      • Die Bedeutung von Schlüsselwörtern
      • Die Bedeutung von Trigger
      • Erinnerungen aktivieren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Wirksamkeit von Biografiearbeit im Kontext von Demenz. Dabei geht es darum, die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode im Umgang mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter zu beleuchten.

  • Die Funktionsweise und Rolle von Biografiearbeit im Allgemeinen
  • Die Besonderheiten von Biografiearbeit bei Demenzpatienten
  • Die Bedeutung von Grundhaltungen und Kommunikation in der Arbeit mit Dementen
  • Der Einsatz von Erinnerungspflege als Instrument der Biografiearbeit
  • Die Frage, ob Biografiearbeit den Verlauf von Demenz verlangsamen oder die Symptome lindern kann

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Biografiearbeit im dementen Alter vor und erläutert den aktuellen Bedarf an altersangepassten Hilfen im Kontext des demografischen Wandels.
  • Biografiearbeit: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die Biografiearbeit und definiert den Begriff im Vergleich zum Lebenslauf. Es werden die grundlegenden Funktionen und Ziele der Biografiearbeit im Allgemeinen beschrieben.
  • Biografiearbeit im Alter: Dieser Abschnitt behandelt die spezifischen Aspekte der Biografiearbeit im Alter, insbesondere im Hinblick auf Demenz. Die Arbeit erläutert den Verlauf einer Demenzerkrankung und diskutiert förderliche Grundhaltungen und Kommunikationsformen im Umgang mit betroffenen Personen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Biografiearbeit, Demenz, Erinnerungspflege, Kommunikation, Grundhaltungen, Schlüsselwörter, Trigger und die Auswirkungen von Biografiearbeit auf den Verlauf von Demenz.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Vergessen des eigenen Lebens. Was kann Biografiearbeit im Alter leisten?
Note
1,7
Autor
Stefanie Ertl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
17
Katalognummer
V286223
ISBN (eBook)
9783656863649
ISBN (Buch)
9783656863656
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Biografiearbeit Alter Biografiearbeit im Alter Demenz Biografiearbeit und Demenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Ertl (Autor:in), 2014, Das Vergessen des eigenen Lebens. Was kann Biografiearbeit im Alter leisten?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/286223
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum