Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Allgemeines

Grundzüge der Persönlichkeit

Titel: Grundzüge der Persönlichkeit

Hausarbeit , 2014 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: B.A. Tanja Strobel (Autor:in)

Psychologie - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Grundzüge der Persönlichkeit zu bekommen.Dafür werden sechs verschiedene Schwerpunkte beleuchtet, kritisch hinterfragt und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Im ersten Kapitelwerden zuerst zwei Persönlichkeitstheorien mit ihren Vor-und Nachteilen vorgestellt, um im Anschlussdavonmit dem Circumplexmodell näher auf die Person und Situation einzugehen. Das dritte Kapitel widmet sich dem viel diskutierten und von Comedian gerne aufgegriffenen Thema:Frauen und Männer. Die Geschlechtsunterschiede werden anhand von drei Ansätzen analysiert, wie dem psychoanalytischen Ansatz nach Fred, dem behavioristischen Ansatz und der Geschlechtsschema-Theorie. Als ein weiterer Schwerpunkt wird bei dem Thema Stress und Gesundheit auf fünf verschieden Arten von Persönlichkeitsstörungen eingegangen. Das vorletzte Kapitel setzt sich mit den kulturellen Einflüssen auf die Persönlichkeit auseinander, indem die sozioökonomischen Einflüsse auf eine solche im Kontext der Gedanken von Marx, wie der Entfremdung, dargestellt werden. Den Abschluss als sechstes Kapitel bildet das Thema Liebe und Hass, wobei nur das Thema Liebe unter ethologischen Gesichtspunkten erklärt wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundzüge der Persönlichkeit
    • Persönlichkeitstheorien
    • Person und Situation
    • Frauen und Männer
    • Stress und Gesundheit
    • Kultur und Ethnizität
    • Liebe und Hass
  • Schlussgedanke
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beabsichtigt, einen umfassenden Überblick über die Grundzüge der Persönlichkeit zu bieten. Hierfür werden sechs verschiedene Schwerpunkte beleuchtet, kritisch hinterfragt und anhand von Beispielen verdeutlicht.

  • Vorstellung unterschiedlicher Persönlichkeitstheorien und deren Vor- und Nachteile
  • Analyse der Interaktion zwischen Person und Situation mithilfe des Circumplexmodells
  • Untersuchung von Geschlechtsunterschieden anhand verschiedener Ansätze, wie dem psychoanalytischen, dem behavioristischen und der Geschlechtsschema-Theorie
  • Erläuterung der Auswirkungen von Stress und Gesundheit auf die Persönlichkeit, insbesondere im Hinblick auf verschiedene Persönlichkeitsstörungen
  • Exploration des Einflusses von Kultur und Ethnizität auf die Persönlichkeit, insbesondere in Bezug auf die sozioökonomischen Einflüsse

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden zwei Persönlichkeitstheorien vorgestellt, die humanistische und die soziale Lerntheorie. Das zweite Kapitel beleuchtet das Circumplexmodell und zeigt, wie Person und Situation einander beeinflussen. Das dritte Kapitel behandelt die Geschlechtsunterschiede aus unterschiedlichen Perspektiven, wie dem psychoanalytischen, dem behavioristischen und der Geschlechtsschema-Theorie.

Schlüsselwörter

Persönlichkeit, Persönlichkeitstheorien, Person und Situation, Geschlechtsunterschiede, Stress und Gesundheit, Kultur und Ethnizität, Liebe und Hass, humanistische Psychologie, soziale Lerntheorie, Circumplexmodell, psychoanalytischer Ansatz, behavioristischer Ansatz, Geschlechtsschema-Theorie, Persönlichkeitsstörungen, sozioökonomische Einflüsse, Ethologie

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundzüge der Persönlichkeit
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,3
Autor
B.A. Tanja Strobel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
21
Katalognummer
V286097
ISBN (eBook)
9783656862604
ISBN (Buch)
9783656862611
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Persönlichkeitspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Tanja Strobel (Autor:in), 2014, Grundzüge der Persönlichkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/286097
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum