Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Abstammung Karls IV. und die genealogischen Konstruktionen und Fiktionen in der Böhmenchronik Johann von Marignolas und der luxemburgisch-brabantischen Ahnengalerie auf Burg Karlstein

Title: Die Abstammung Karls IV. und die genealogischen Konstruktionen und Fiktionen in der Böhmenchronik Johann von Marignolas und der luxemburgisch-brabantischen Ahnengalerie auf Burg Karlstein

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 46 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johannes Ehrengruber (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Mittelalter leiteten viele große europäische Herrscherdynastien, Häuser und Geschlechter und ihre Vertreter ihre Herkunft und ihren Ursprung von alten, edlen und in der Geschichte hervorstechenden Geschlechtern, Persönlichkeiten und Ahnen ab und propagierten und betonten diese zu meist konstruierte und imaginäre Abkommenschaft auf diverse Weise. Denn „[...] die Berechtigung der Vorzugsstellung und des Anspruchs auf Thron und Herrschaft mußte [zur damaligen Zeit] nicht nur durch besondere persönliche Qualitäten bewiesen werden, sondern auch durch edles Herkommen. Dabei war das Ansippen oder Anerben an hervorragende Ahnen oder edle Geschlechter ein probates Mittel, um das eigene Ansehen zu erhöhen und politische Ziele durchzusetzen“.
Auch Karl IV., böhmischer König und einer der wirkmächtigsten und herausragendsten römisch-deutschen Könige und Kaiser des Spätmittelalters, stellte diesbezüglich keine Ausnahme dar. Seit seiner Machtübernahme und seinem Regierungsantritt stützte Karl seine Herrscherlegitimität, seinen Herrscheranspruch und seine dynastische Legitimität auf die offiziell propagierte alte und vornehme Abstammung und Dauer seines Geschlechts und die konstruierten familiären Beziehungen zu den ältesten und vornehmsten westeuropäischen Dynastien und vermeintlichen und imaginären edlen Urahnen und Vorfahren. Diese zum großen Teil konstruierte und fiktive Abstammung und Genealogie ließ Karl offiziell von seinem Hof verbreiten und in der offiziellen Hofgeschichtsschreibung sowie künstlerisch und architektonisch darstellen, betonen und hervorheben. Diese Arbeit befasst sich daher folglich mit der Abstammung Karls IV. und zwei exemplarisch ausgewählten in seiner Zeit entstandenen und durch ihn initiierten schriftlichen und bildlichen Werke und den darin enthaltenen konstruierten und fiktiven Abstammungsdarstellungen, Abstammungstheorien und Genealogien bzw. Ahnenreihen sowie mit den Intentionen, Absichten und Zielen Karls IV. bezüglich diesen Darstellungen seiner Herkunft. Die beiden Werke, welche folglich in dieser Arbeit behandelt werden und welche den Schwerpunkt der Arbeit und Darstellung bilden, sind: Die Böhmenchronik Johann von Marignolas und die darin dargestellte Abstammung und Herkunft Karls IV. sowie die luxemburgisch-brabantische Ahnengalerie auf Burg Karlstein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzbiographie Karls IV.: Einige wichtige Lebensdaten und Ereignisse
  • Karls IV. Abstammung und seine zeitnahen historischen Vorfahren
    • Karls Abstammung väterlicherseits
    • Karls Abstammung mütterlicherseits
  • Johann von Marignolas Böhmenchronik und die luxemburgisch-brabantische Ahnengalerie auf Burg Karlstein und die durch diese Werke propagierte fiktive und konstruierte Abstammung Karls IV.
    • Die „Cronica Boemorum“ des Johann von Marignola
      • Zum Autor und Inhalt und Aufbau des Werks
      • Fiktive und konstruierte Herrscherreihe, Abstammungstheorie und Ursprungslegende in Marignolas Chronik
    • Die luxemburgisch-brabantische Ahnengalerie Karls IV. auf Burg Karlstein Handschrift Cod. 8330 ÖNB
  • Die Intentionen, Absichten und Ziele Karls IV. bezüglich der vorgestellten fiktiven und konstruierten Genealogien und der diesbezügliche historische Kontext
  • Fazit/Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Abstammung Karls IV. und beleuchtet die konstruierten Genealogien, die er zur Legitimation seiner Herrschaft nutzte. Sie konzentriert sich auf zwei exemplarische Werke: Die Böhmenchronik Johann von Marignolas und die luxemburgisch-brabantische Ahnengalerie auf Burg Karlstein. Die Arbeit analysiert die Inhalte und Absichten dieser Werke und untersucht, wie Karl IV. seine Abstammung zur Stärkung seiner politischen Position einsetzte.

  • Die tatsächliche Abstammung Karls IV. väterlicherseits und mütterlicherseits
  • Die Rolle der Genealogie in der mittelalterlichen Herrschaftslegitimation
  • Die Konstruktion fiktiver Abstammungslinien in der Böhmenchronik und der Ahnengalerie auf Burg Karlstein
  • Die Intentionen und Ziele Karls IV. bezüglich der propagierten Genealogie
  • Der historische Kontext der konstruierten Abstammungsdarstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Abstammung und ihrer Bedeutung in der mittelalterlichen Herrschaftslegitimation ein. Die Kurzbiographie Karls IV. vermittelt einen Überblick über seine Lebensdaten und seinen politischen Werdegang. Im Anschluss wird die tatsächliche Abstammung Karls IV. väterlicherseits und mütterlicherseits beleuchtet. Die folgenden Kapitel analysieren die Böhmenchronik Johann von Marignolas und die luxemburgisch-brabantische Ahnengalerie auf Burg Karlstein, die beide fiktive Abstammungslinien für Karl IV. konstruieren. Abschließend werden die Intentionen und Ziele Karls IV. bezüglich der propagierten Genealogie untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Abstammung, Genealogie, Herrschaftslegitimation, Konstruktionen und Fiktionen in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung, den Intentionen und Zielen Karls IV. sowie den exemplarischen Werken der Böhmenchronik Johann von Marignolas und der luxemburgisch-brabantischen Ahnengalerie auf Burg Karlstein.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Die Abstammung Karls IV. und die genealogischen Konstruktionen und Fiktionen in der Böhmenchronik Johann von Marignolas und der luxemburgisch-brabantischen Ahnengalerie auf Burg Karlstein
College
University of Marburg  (Institut für Mittelalterliche Geschichte)
Course
Geschichte - Europa - Mittelalter - Genealogie
Grade
1,0
Author
Johannes Ehrengruber (Author)
Publication Year
2014
Pages
46
Catalog Number
V285332
ISBN (eBook)
9783656852827
ISBN (Book)
9783656852834
Language
German
Tags
Heiliges Römisches Reich Genealogie fiktive Genealogie Karl IV. Kaiser böhmischer König Burg Karlstein Johannes von Marignola Giovanni de Marignolli luxemburgisch-brabantische Ahnengalerie Böhmenchronik Abstammung Karls IV.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Ehrengruber (Author), 2014, Die Abstammung Karls IV. und die genealogischen Konstruktionen und Fiktionen in der Böhmenchronik Johann von Marignolas und der luxemburgisch-brabantischen Ahnengalerie auf Burg Karlstein, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/285332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint