Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Schulsozialarbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Wie kann Schulsozialarbeit die „soziale Integration“ von Jugendlichen mit Migrationshintergrund unterstützen?

Titel: Schulsozialarbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Hausarbeit , 2013 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Bahriye Öztürk (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema Integrationsforderungen, Integrationsprobleme, sowie Integrationsverweigerung sind Schlagwörter des 21. Jahrhunderts. Durch die Zunahme ethnisch heterogener Gruppen und die dadurch entstandenen Probleme für Politik und Staat, als auch für das Bildungssystem und die Soziale Arbeit ergeben sich neue Herausforderungen. Deutschland gilt als Einwanderungsland. Migranten verlassen ihre Heimat, um ein Neuanfang in ihrem Leben zu starten, indem sie sich in einem neuen Ort niederlassen. Manche von ihnen wollen sich dort nur für kurze Zeit aufhalten, manche jedoch für immer. Viele von ihnen verlassen ihr Heimat aufgrund Gewalt, wirtschaftlicher und politischer Probleme oder auch um Vorteile der globalen Mobilität zu nutzen. Gerade Familien verlassen ihr Heimatland, damit sie ihren Kindern ein besseres Leben bieten können. Doch die Einwanderung in ein fremdes Land bringt Schwierigkeiten mit sich, denn die Eltern, als auch die Kinder müssen sich in eine neue Kultur und Gesellschaft des jeweiligen Landes integrieren. Vor allem bedeutet dies für Jugendliche mit Migrationshintergrund große Probleme, die sie erstmals bewältigen müssen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Soziale Arbeit
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Schulsozialarbeit
      • 2.2.1 Definition
      • 2.2.2 Funktion und Angebote der Schulsozialarbeit
  • 3. Soziale Integration
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Kontakte und Milieus Jugendlicher mit Migrationshintergrund
  • 4. Migration/Migrationshintergrund
    • 4.1 Definition
    • 4.2 Kultur und Ethnizität
    • 4.3 Jugendliche und Migration
      • 4.3.1 Auswirkungen der Migration auf die Identität der Jugendlichen
      • 4.3.2 Soziale Probleme Jugendlicher mit Migrationshintergrund
    • 4.4 Schulsozialarbeit und Migration
      • 4.4.1 Migrationspädagogische Kompetenz
      • 4.4.2 Praxisbeispiel aus der Schulsozialarbeit
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle der Schulsozialarbeit bei der Unterstützung der sozialen Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Sie untersucht die Herausforderungen, denen diese Jugendlichen im Bildungssystem und in der Gesellschaft gegenüberstehen, und beleuchtet die Möglichkeiten, wie Schulsozialarbeit dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu meistern.

  • Definition und Bedeutung der sozialen Integration im Kontext von Migration
  • Herausforderungen und Chancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund im Bildungssystem
  • Die Rolle der Kultur und Identität in der Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  • Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit bei der Förderung der sozialen Integration
  • Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen für die Schulsozialarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der sozialen Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund ein und stellt die Forschungsfrage: „Wie kann Schulsozialarbeit die soziale Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund unterstützen?“.

Kapitel 2 definiert die Soziale Arbeit und die Schulsozialarbeit, wobei der Fokus auf der Funktion und den Angeboten der Schulsozialarbeit liegt.

Kapitel 3 behandelt die Definition und Bedeutung der sozialen Integration im Kontext von Migration und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen Jugendliche mit Migrationshintergrund in diesem Bereich gegenüberstehen.

Kapitel 4 befasst sich mit dem Thema Migration und Migrationshintergrund, wobei die Auswirkungen der Migration auf die Identität der Jugendlichen und die sozialen Probleme, die damit verbunden sein können, im Mittelpunkt stehen.

Kapitel 4.4 untersucht die Rolle der Schulsozialarbeit in Bezug auf Migration und beleuchtet die Bedeutung der migrationspädagogischen Kompetenz.

Schlüsselwörter

Soziale Integration, Schulsozialarbeit, Migration, Migrationshintergrund, Jugendliche, Identität, Kultur, Ethnizität, Bildung, Benachteiligung, Inklusion, Praxisbeispiel, Handlungsempfehlung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schulsozialarbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Untertitel
Wie kann Schulsozialarbeit die „soziale Integration“ von Jugendlichen mit Migrationshintergrund unterstützen?
Hochschule
Hochschule Hannover
Note
2,0
Autor
Bahriye Öztürk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
17
Katalognummer
V285200
ISBN (eBook)
9783656851004
ISBN (Buch)
9783656851011
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schulsozialarbeit jugendlichen migrationshintergrund integration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bahriye Öztürk (Autor:in), 2013, Schulsozialarbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/285200
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum