Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Die Bausteine von interkultureller Kommunikation und Kompetenz. Über das Verständnis von Kultur und ihre Dimensionen

Title: Die Bausteine von interkultureller Kommunikation und Kompetenz. Über das Verständnis von Kultur und ihre Dimensionen

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefan Still (Author)

Communications - Intercultural Communication

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen kann es zu vielen Missverständnissen und Schwierigkeiten kommen. In der nachfolgenden Arbeit soll die „interkulturelle Kommunikation“ näher betrachtet werden und erklärt werden, was unter Kultur im Allgemeinen zu verstehen ist. Dazu werden die fünf Kulturdimensionen von Geert Hofstede erläutert und die unterschiedlichen Formen „interkultureller Kommunikation“ aufgezeigt. Anschließend werden Möglichkeiten gezeigt, wie sich solche interkulturelle Missverständnisse vermeiden lassen. Abgerundet wird das Ganze mit einem selbsterlebten Beispiel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wichtige Bausteine interkultureller Kommunikation
    • Kulturbegriff
    • Kulturstandards
    • Kulturdimensionen
      • Individualismus vs. Kollektivismus
      • Machtdistanz
      • Maskulinität vs. Feminität
      • Unsicherheitsvermeidung
      • Langzeit- vs. Kurzzeitorientierung
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Beispiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der interkulturellen Kommunikation und erklärt die verschiedenen Aspekte, die eine Rolle bei der Kommunikation zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen spielen.

  • Der Kulturbegriff und seine verschiedenen Definitionen
  • Die fünf Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für die interkulturelle Kommunikation
  • Die verschiedenen Formen der interkulturellen Kommunikation (verbal, nonverbal und paraverbal)
  • Die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz für eine erfolgreiche Kommunikation
  • Ein Beispiel aus eigener Erfahrung, das die Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation veranschaulicht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt mit einem Beispiel aus dem Alltag die Problematik der interkulturellen Kommunikation ein und stellt die zentralen Themen der Arbeit vor.

Wichtige Bausteine interkultureller Kommunikation

Dieses Kapitel beleuchtet den Kulturbegriff und erläutert zwei verschiedene Definitionen. Des Weiteren werden Kulturstandards vorgestellt und ihre Relevanz für das Verständnis von kulturellen Verhaltensweisen verdeutlicht. Die fünf Kulturdimensionen nach Geert Hofstede werden im Detail erklärt und ihre Auswirkungen auf die interkulturelle Kommunikation analysiert.

Interkulturelle Kommunikation

Dieses Kapitel definiert die interkulturelle Kommunikation und erläutert die drei verschiedenen Formen: verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation.

Interkulturelle Kompetenz

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der interkulturellen Kompetenz und erklärt, wie diese durch interkulturelles Lernen auf verschiedenen Ebenen gefördert werden kann.

Beispiel

Dieses Kapitel schildert ein selbsterlebtes Beispiel, das die Schwierigkeiten in der interkulturellen Kommunikation veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kommunikation, Kultur, Kulturstandards, Kulturdimensionen, Individualismus, Kollektivismus, Machtdistanz, Maskulinität, Feminität, Unsicherheitsvermeidung, Langzeitorientierung, Kurzzeitorientierung, verbale Kommunikation, nonverbale Kommunikation, paraverbale Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, interkulturelles Lernen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bausteine von interkultureller Kommunikation und Kompetenz. Über das Verständnis von Kultur und ihre Dimensionen
College
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Grade
1,3
Author
Stefan Still (Author)
Publication Year
2013
Pages
13
Catalog Number
V285139
ISBN (eBook)
9783656854111
ISBN (Book)
9783656854128
Language
German
Tags
Interkulturelle Kommunikation Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Kulturstandards Kulturbegriff Kulturdimensionen Hofstede
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Still (Author), 2013, Die Bausteine von interkultureller Kommunikation und Kompetenz. Über das Verständnis von Kultur und ihre Dimensionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/285139
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint