Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Das Leistungsschutzrecht der Tonmeister

Eine vergleichende Betrachtung des Leistungsschutzrechts nach § 73 UrhG alter und neuer Fassung

Title: Das Leistungsschutzrecht der Tonmeister

Bachelor Thesis , 2012 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christopher Schack (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Verfasser beschäftigt sich mit der Bedeutung des Tonmeisters im Rahmen einer Musikproduktion. Nach einer Abgrenzung der einzelnen Akteure einer Studioproduktion werden die Schutzrechte des Tonmeisters beleuchtet. Hierbei wird insbesondere auf das Leistungsschutzrecht aus § 73 UrhG und die Folgen durch Einführung des Gesetzes
zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIE BEDEUTUNG DES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS
  • BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
    • TONMEISTER
    • TONINGENIEUR
    • TONTECHNIKER
    • PRODUZENT
  • SCHUTZRECHTE DES TONMEISTERS
    • URHEBERRECHT
    • LEISTUNGSSCHUTZRECHT GEM. § 73
      • ,,WERK ODER AUSDRUCKSFORM DER VOLKSKUNST"
      • (ZUGRUNDELIEGENDE) DARBIETUNG
      • KÜNSTLERISCHE MITWIRKUNG AN EINER SOLCHEN DARBIETUNG
        • ,,an einer solchen Darbietung“
          • Ganze enge Auslegung
          • Enge Auslegung
          • Erweiterte Auslegung
          • Teilweise Analoge Anwendung
          • Weite Auslegung
          • Stellungnahme zum Streitstand um § 73 a.F.
          • Änderung durch die Urheberrechtsnovelle von 2003
        • Künstlerische Mitwirkung
          • Allgemeines zur Aufnahme von Musik
          • Künstlerische Mitwirkung bei der Aufnahme von E-Musik
          • Künstlerische Mitwirkung bei der Aufnahme von U-Musik
          • Künstlerische Mitwirkung bei Live-Veranstaltungen
          • Zwischenergebnis
      • LEISTUNGSSCHUTZRECHT GEM. § 85
      • ZWISCHENERGEBNIS
    • ERNEUTER HANDLUNGSBEDARF DES GESETZGEBERS?
    • FAZIT
    • LITERATURVERZEICHNIS

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Baccalaureatsarbeit befasst sich mit dem Leistungsschutzrecht der Tonmeister im Kontext der Tonträgerproduktion. Sie analysiert die rechtliche Situation der Tonmeister im Hinblick auf ihre künstlerische Mitwirkung bei der Aufnahme und Bearbeitung von Musik, insbesondere im Vergleich zur alten und neuen Fassung des § 73 UrhG. Die Arbeit zielt darauf ab, die aktuelle Rechtslage zu beleuchten und zu bewerten, sowie die Frage zu untersuchen, ob ein weiterer Handlungsbedarf des Gesetzgebers besteht.

    • Künstlerische Mitwirkung des Tonmeisters bei der Tonträgerproduktion
    • Leistungsschutzrecht nach § 73 UrhG (alte und neue Fassung)
    • Rechtliche Einordnung der Tonmeisterrolle
    • Vergleichende Betrachtung der Rechtsprechung
    • Handlungsbedarf des Gesetzgebers

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Bedeutung des Leistungsschutzrechts für Tonmeister. Sie beleuchtet die historische Entwicklung und die aktuelle Situation der Tonmeister im Hinblick auf die Anerkennung ihrer künstlerischen Mitwirkung. Anschließend werden die relevanten Begriffsbestimmungen geklärt, insbesondere die Unterscheidung zwischen Tonmeister, Toningenieur und Tontechniker.

    Im dritten Kapitel werden die Schutzrechte des Tonmeisters im Detail analysiert. Hierbei wird zunächst das Urheberrecht beleuchtet, bevor das Leistungsschutzrecht nach § 73 UrhG im Mittelpunkt steht. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Auslegungen des Begriffs „künstlerische Mitwirkung“ und analysiert die Auswirkungen der Urheberrechtsnovelle von 2003 auf die Rechtslage.

    Das vierte Kapitel befasst sich mit der Frage, ob ein erneuter Handlungsbedarf des Gesetzgebers besteht. Hierbei werden die Ergebnisse der vorherigen Analysen zusammengefasst und die Notwendigkeit weiterer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Leistungsschutzrecht, Tonmeister, Tonträgerproduktion, § 73 UrhG, künstlerische Mitwirkung, Urheberrechtsnovelle 2003, Rechtsprechung, Handlungsbedarf des Gesetzgebers, E-Musik, U-Musik, Aufnahmetechnik, Klanggestaltung.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Das Leistungsschutzrecht der Tonmeister
Subtitle
Eine vergleichende Betrachtung des Leistungsschutzrechts nach § 73 UrhG alter und neuer Fassung
College
University of Hamburg  (Musikwissenschaftliches Institut)
Grade
1,0
Author
Christopher Schack (Author)
Publication Year
2012
Pages
34
Catalog Number
V284922
ISBN (eBook)
9783656849414
ISBN (Book)
9783656849421
Language
German
Tags
Musikrecht Urheberrecht Musikwissenschaft Leistungsschutzrecht Tonmeister
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Schack (Author), 2012, Das Leistungsschutzrecht der Tonmeister, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284922
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint