Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Das politische Handeln als menschlichen Akt in einer pluralen Welt. Die menschliche Tätigkeit des Handelns in der „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ von Hannah Arendt

Title: Das politische Handeln als menschlichen Akt in einer pluralen Welt. Die menschliche Tätigkeit des Handelns in der „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ von Hannah Arendt

Term Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dorothee Stauche (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Abhandlung beschäftigt sich mit der „Vita activa oder Vom tätigen Leben“, welches ein Werk von Hannah Arendt ist. Im speziellen wird hierbei der Fokus der Untersuchung auf das politische Handeln als menschliche Tätigkeit gelegt. Zunächst werden im Folgenden die drei Tätigkeiten, welche Arendt den Menschen zuschreibt, genauer betrachtet. Indessen wird eine Differenzierung dieser drei menschlichen Tätigkeiten, also von „Arbeiten“, „Herstellen“ und „Handeln“ vorgenommen. Im Anschluss werden die Prämissen betrachtet, welche für das politische Handeln notwendig sind. Beginnend mit der Bespiegelung der Mortalität und der Natalität und ihrer jeweiligen Bedeutung für das politische Handeln, wird dieser Abschnitt mit einer Klärung des Begriffs der Pluralität bei Arendt geschlossen. Darauffolgend richtet sich der Blick der Betrachtung auf das politische Handeln selbst, welches genauer charakterisiert und dargestellt wird.
Bevor jedoch zum Hauptteil übergangen werden kann, ist eine kurze Erläuterung über das Werk, welches dieser Abhandlung zugrunde liegt, also der „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ opportun. Dieses Elaborat wurde – wie bereits erwähnt – von Hannah Arendt verfasst und beschäftigt sich mit dem Aktivsein während des Lebens. Die Fragestellung bezieht also auf das „Was wir tun, wenn wir tätig sind“. Die „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ segmentiert und erläutert folglich die aufgeschlüsselten Formen des Tätigseins und hat ihre Akzentuierung auf der „Analyse der Arbeit, des Herstellens und des Handelns“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die menschlichen Tätigkeiten - Arbeit, Herstellen, Handeln
  • Die Prämissen für politisches Handeln
    • Das menschliche Leben als Anfang und Ende des Handelns - Natalität und Mortalität
    • Die Pluralität in der Welt als Voraussetzung für das politische Handeln
  • Der Duktus des politischen Handelns bei Hannah Arendt
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Abhandlung analysiert Hannah Arendts Werk „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ mit dem Fokus auf das politische Handeln als menschliche Tätigkeit. Die Arbeit untersucht die drei von Arendt beschriebenen Tätigkeiten – Arbeit, Herstellen und Handeln – und beleuchtet die Voraussetzungen für politisches Handeln, insbesondere die Konzepte der Natalität, Mortalität und Pluralität. Darüber hinaus wird der Duktus des politischen Handelns bei Arendt genauer betrachtet.

  • Die drei menschlichen Tätigkeiten: Arbeit, Herstellen und Handeln
  • Die Bedeutung von Natalität und Mortalität für das politische Handeln
  • Die Rolle der Pluralität in der Welt für das politische Handeln
  • Die Charakteristika des politischen Handelns bei Hannah Arendt
  • Die „Vita activa“ als Rahmen für die Analyse des menschlichen Aktivseins

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der „Vita activa“ und das politische Handeln als menschliche Tätigkeit ein. Sie stellt die drei Tätigkeiten – Arbeit, Herstellen und Handeln – vor und erläutert die Bedeutung von Natalität, Mortalität und Pluralität für das politische Handeln.

Im zweiten Kapitel werden die drei menschlichen Tätigkeiten – Arbeit, Herstellen und Handeln – genauer betrachtet. Die Arbeit wird als biologischer und physischer Prozess der Selbsterhaltung definiert, der zur Befriedigung der menschlichen Grundbedürfnisse notwendig ist. Das Herstellen hingegen ist eine produktive Tätigkeit, die die Welt durch die Erzeugung von Dingen formt. Das Handeln hingegen ist eine Tätigkeit, die unabdingbar die Zwischenmenschlichkeit und damit die Gemeinschaft für seine eigene Existenz bedarf.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Prämissen für politisches Handeln. Es wird die Bedeutung von Natalität und Mortalität für das politische Handeln erläutert. Die Natalität, also die Fähigkeit des Menschen, Neues zu beginnen, ist eine wesentliche Voraussetzung für das politische Handeln. Die Mortalität, die Endlichkeit des menschlichen Lebens, verleiht dem Handeln seine Bedeutung und Dringlichkeit. Die Pluralität, die Tatsache, dass es viele Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven gibt, ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für das politische Handeln.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die „Vita activa“, das politische Handeln, die menschlichen Tätigkeiten (Arbeit, Herstellen, Handeln), Natalität, Mortalität, Pluralität, Hannah Arendt, „animal laborans“, „homo faber“, Öffentlichkeit, Interaktion, Gemeinschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Das politische Handeln als menschlichen Akt in einer pluralen Welt. Die menschliche Tätigkeit des Handelns in der „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ von Hannah Arendt
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Philosophisches Seminar)
Course
(PS) Hannah Arendt, Vita activa
Grade
1,3
Author
Dorothee Stauche (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V284734
ISBN (eBook)
9783656847854
ISBN (Book)
9783656847861
Language
German
Tags
Hannah Arendt Vita activa politisches Handeln Handeln menschliche Tätigkeiten vom tätigen Leben Vita active oder vom tätigen Leben Natalität Pluralität Arbeit Herstellen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothee Stauche (Author), 2014, Das politische Handeln als menschlichen Akt in einer pluralen Welt. Die menschliche Tätigkeit des Handelns in der „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ von Hannah Arendt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284734
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint