Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

Healthy Leadership. Der Einfluss der Führungskultur auf die Gesundheit der Mitarbeiter

Title: Healthy Leadership. Der Einfluss der Führungskultur auf die Gesundheit der Mitarbeiter

Master's Thesis , 2014 , 114 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katharina Zander (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Masterthesis befasst sich mit dem Zusammenhang von Führung und Gesundheit im Unternehmen. Es wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit Führungskräfte Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ausüben. Desweiteren wird aufgezeigt, warum sich die Etablierung einer gesunden Führungskultur aus Unternehmenssicht vor dem Hintergrund eines Wandels in der Arbeitswelt lohnt und wie eine gesundheitsförderliche Mitarbeiterführung im Speziellen gestaltet werden kann. Besondere Bedeutung wird in diesem Zusammenhang den Unterstützungsangeboten für Führungskräfte zur Förderung einer gesundheitsorientierten Führung beigemessen. Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Etablierung gesunder Führung runden die vorangegangenen Betrachtungen ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Darstellungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Gesundheit
      • Paradigma der Salutogenese
      • Physische und psychische Gesundheit
      • Stress
    • Führungskultur
  • Gesundheit als Unternehmensressource
    • Aktuelle Situation in Unternehmen
      • Krankenstand
      • Absentismus vs. Präsentismus
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Wettbewerbsvorteil der gesunden Belegschaft
      • Gesundheitsaufgaben der Führungskräfte
  • Wissenschaftlicher Stand der Forschung.
    • Wirkung verschiedener Führungskonzepte
    • Zusammenhang von Führung und Gesundheit
      • Führungsverhalten als Stressor und Ressource
      • Belastungen und Beanspruchungen in der Arbeitswelt
      • Belastungen bei der Arbeit und deren Auswirkungen
      • Einflussmöglichkeiten der Führungskräfte
  • Gesunde Selbstführung
    • Arbeitssituation von Führungskräften
    • Heutige Anforderungen an Führungskräfte
      • Kommunikationsfähigkeit
      • Emotionale Intelligenz
      • Konfliktmanagement
      • Fähigkeit zur Selbststeuerung und -strukturierung
      • Ambiguitätstoleranz
    • Führung der eigenen Person
    • Gesundheit der Führungskräfte
    • Vorbildwirkung mit Hilfe gesunder Selbstführung
  • Gesunde Mitarbeiterführung
    • Bedingungsfaktoren gesundheitsförderlicher Führung
    • Gesundheitsförderliche Verhaltensweisen
      • Anerkennung, Lob und Wertschätzung
      • Soziale Unterstützung
      • Betriebsklima
      • Entscheidungs- und Handlungsspielräume
      • Sinnhaftigkeit
    • Gesundheitsspezifische Führungsansätze
      • Das Vier-Ebenen-Modell der Führung
      • Gesundheits- und Entwicklungsförderliche Führung
    • Umgang mit psychisch beanspruchten Mitarbeitern
    • Grenzen gesunder Führung
  • Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen
    • Maßnahmen zur Implementierung gesunder Führung
    • Unterstützungsangebote zur Förderung gesundheitsorientierter Führung
      • Führungskräfteseminar
      • Gesundheitscoaching
      • Kollegiale Beratung
  • Fazit und kritische Würdigung
  • Anhangsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterthesis befasst sich mit dem Einfluss der Führungskultur auf die Gesundheit der Mitarbeiter. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Mitarbeitergesundheit zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für eine gesundheitsförderliche Führungspraxis zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation in Unternehmen hinsichtlich der Bedeutung von Gesundheit als Unternehmensressource und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

  • Gesundheitsförderliche Führung
  • Zusammenhang zwischen Führungskultur und Mitarbeitergesundheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und seine Bedeutung
  • Stressoren und Ressourcen im Arbeitskontext
  • Handlungsempfehlungen für eine gesundheitsförderliche Führungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Masterthesis ein und erläutert die Relevanz des Themas „Gesunde Führung“ im Kontext der heutigen Arbeitswelt.

Das Kapitel „Begriffsbestimmungen“ definiert die zentralen Begriffe „Gesundheit“ und „Führungskultur“. Es werden verschiedene Perspektiven auf Gesundheit beleuchtet, darunter das Paradigma der Salutogenese, die Unterscheidung zwischen physischer und psychischer Gesundheit sowie die Bedeutung von Stress als Einflussfaktor auf die Gesundheit.

Das Kapitel „Gesundheit als Unternehmensressource“ beleuchtet die aktuelle Situation in Unternehmen hinsichtlich der Bedeutung von Gesundheit als Unternehmensressource. Es werden die Herausforderungen durch Krankenstand und Absentismus sowie die Chancen durch betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement diskutiert.

Das Kapitel „Wissenschaftlicher Stand der Forschung“ analysiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit. Es werden verschiedene Führungskonzepte und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitergesundheit untersucht, sowie die Rolle von Führungsverhalten als Stressor und Ressource beleuchtet.

Das Kapitel „Gesunde Selbstführung“ befasst sich mit der Bedeutung von Selbstführung für die Gesundheit von Führungskräften. Es werden die Anforderungen an Führungskräfte in der heutigen Arbeitswelt analysiert und die Bedeutung von Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, emotionale Intelligenz und Konfliktmanagement für eine gesunde Selbstführung hervorgehoben.

Das Kapitel „Gesunde Mitarbeiterführung“ untersucht die Bedingungen für eine gesundheitsförderliche Führungspraxis. Es werden verschiedene Verhaltensweisen von Führungskräften analysiert, die die Gesundheit der Mitarbeiter positiv beeinflussen können, wie z.B. Anerkennung, soziale Unterstützung und Entscheidungs- und Handlungsspielräume.

Das Kapitel „Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen“ befasst sich mit der Implementierung von gesundheitsförderlichen Führungsansätzen in Unternehmen. Es werden verschiedene Maßnahmen und Unterstützungsangebote vorgestellt, die Führungskräfte bei der Entwicklung einer gesunden Führungspraxis unterstützen können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Führungskultur, die Mitarbeitergesundheit, das betriebliche Gesundheitsmanagement, die gesundheitsförderliche Führung, Stressoren und Ressourcen im Arbeitskontext sowie Handlungsempfehlungen für eine gesunde Führungspraxis.

Excerpt out of 114 pages  - scroll top

Details

Title
Healthy Leadership. Der Einfluss der Führungskultur auf die Gesundheit der Mitarbeiter
College
University of Applied Sciences Hof  (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof)
Grade
1,3
Author
Katharina Zander (Author)
Publication Year
2014
Pages
114
Catalog Number
V284715
ISBN (eBook)
9783656843665
ISBN (Book)
9783656843672
Language
German
Tags
Healthy Leadership Personalmanagement Gesunde Führung Gesundheitsorientierte Führung Gesund Führen Führung Gesundheit Gesunde Selbstführung Gesunde Mitarbeiterführung Gesunde Fürungskultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Zander (Author), 2014, Healthy Leadership. Der Einfluss der Führungskultur auf die Gesundheit der Mitarbeiter, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/284715
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  114  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint