Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Musikalische Früherziehung. Rhythmikvermittlung als Vorbereitung auf das Instrument „kombiniertes Schlagzeug“

Titel: Musikalische Früherziehung. Rhythmikvermittlung als Vorbereitung auf das Instrument „kombiniertes Schlagzeug“

Hausarbeit , 2014 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Frank Findeiß (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit den Bedingungen, Voraussetzungen und Inhalten der Rhythmikvermittlung in der Arbeit mit Vorschulkindern. Dabei wird schwerpunktmäßig immer wieder auf das Erlernen des Instrumentes kombiniertes Schlagzeug Bezug genommen.
Im ersten Kapitel erfolgt zum einen die Einbettung des Faches Rhythmik in den musikpädagogischen Kontext als auch eine Kategorisierung der Orte der Vermittlung musikpädagogischer Inhalte unter Zuhilfenahme der Begrifflichkeiten „Elementare Musikpädagogik“ und „Musikalische Früherziehung“.
Das zweite Kapitel widmet sich ausschließlich der inhaltlichen Klärung von Rhythmus und seinen Bestandteilen. Hier findet sozusagen eine Charakterisierung von Rhythmus statt.
Das dritte Kapitel stellt eine Synthese aus den Inhalten des ersten und zweiten Kapitels dar, dergestalt diejenigen Inhalte und Ziele der Musikpädagogik fokussiert werden, die auf den Teilbereich der Rhythmik und ihre Vermittlung an Kinder übertragbar sind. Hier erweist es sich, dass als eine Bedingung im Rahmen einer effektiven Rhythmikvermittlung die Schulung der Sinne und eine damit einhergehende ganzheitliche Musikerziehung im Vordergrund stehen, die ganz entscheidend von einer motorischen und damit bewegungsorientierten Komponente begleitet werden. Ferner werden als eine wesentliche Voraussetzung im Rhythmikunterricht die rhythmischen Fähigkeiten bei Kindern diskutiert bevor in einem letzten Teil auf den Einsatz des kombinierten Schlagzeugs im Unterricht mit Vorschulkindern eingegangen wird.
Im Abschlusskapitel werden die wesentlichen Thesen der vorangegangen Kapitel noch einmal zusammengefasst und in einem Ausblick mit der Verwendung des kombinierten Schlagzeugs als Instrument in der rhythmusorientierten Musikvermittlung in Verbindung gebracht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffseinordnung: „Musikalische Früherziehung“
    • Elementare Musikpädagogik
    • Musikalische Früherziehung
    • Musikschulen als Orte der Vermittlung der Musikalischen Früherziehung
  • Begriffsbestimmung Rhythmik
    • Was ist Rhythmus?
    • Musikalische Parameter und Rhythmus
  • Rhythmik in der Musikalischen Früherziehung
    • Rhythmik, Musik und Bewegung als ganzheitliches Konzept in der Musikalischen Früherziehung
    • Die Erlebnisqualität der Sinne als Arbeitsfeld für die Rhythmik in der Musikalischen Früherziehung
    • Die Entwicklung rhythmischer Fähigkeiten beim Kind
    • Das kombinierte Schlagzeug (Drumset) als Instrument in der Musikalischen Früherziehung
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rhythmikvermittlung in der Arbeit mit Vorschulkindern, insbesondere im Hinblick auf das Erlernen des kombinierten Schlagzeugs. Sie untersucht die Einordnung der Rhythmik in den musikpädagogischen Kontext, definiert den Begriff Rhythmus und analysiert die Bedeutung von Rhythmik, Musik und Bewegung für die ganzheitliche Musikerziehung von Kindern. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung rhythmischer Fähigkeiten bei Kindern und untersucht den Einsatz des kombinierten Schlagzeugs als Instrument in der Musikalischen Früherziehung.

  • Einordnung der Rhythmik in den musikpädagogischen Kontext
  • Definition und Charakterisierung von Rhythmus
  • Rhythmik, Musik und Bewegung als ganzheitliches Konzept in der Musikalischen Früherziehung
  • Entwicklung rhythmischer Fähigkeiten bei Kindern
  • Einsatz des kombinierten Schlagzeugs in der Musikalischen Früherziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Rhythmikvermittlung in der Arbeit mit Vorschulkindern ein und stellt den Fokus auf das Erlernen des kombinierten Schlagzeugs. Das erste Kapitel beleuchtet die Begrifflichkeiten „Elementare Musikpädagogik“ und „Musikalische Früherziehung“ und ordnet die Rhythmik in diesen musikpädagogischen Kontext ein. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition von Rhythmus und seinen Bestandteilen. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung von Rhythmik, Musik und Bewegung für die ganzheitliche Musikerziehung von Kindern. Es analysiert die Entwicklung rhythmischer Fähigkeiten bei Kindern und beleuchtet den Einsatz des kombinierten Schlagzeugs als Instrument in der Musikalischen Früherziehung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Musikalische Früherziehung, Rhythmik, Elementare Musikpädagogik, kombiniertes Schlagzeug, Vorschulkinder, ganzheitliche Musikerziehung, Entwicklung rhythmischer Fähigkeiten, Instrumentenerziehung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Musikalische Früherziehung. Rhythmikvermittlung als Vorbereitung auf das Instrument „kombiniertes Schlagzeug“
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung)
Veranstaltung
Person und Interaktion
Note
1,7
Autor
Frank Findeiß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
17
Katalognummer
V283790
ISBN (eBook)
9783656837411
ISBN (Buch)
9783656837428
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Musik Musikpädagogik Schlagzeug Erziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Frank Findeiß (Autor:in), 2014, Musikalische Früherziehung. Rhythmikvermittlung als Vorbereitung auf das Instrument „kombiniertes Schlagzeug“, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283790
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum