Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Online-Offline Customer Journey im B2B

Titel: Online-Offline Customer Journey im B2B

Seminararbeit , 2013 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Oliver Strobel (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Arbeit ist die Analyse der unterschiedlichen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses im B2B- Bereich sowie die Untersuchung der Akteure, welche im Kaufentscheidungsprozess beteiligt sind. Des Weiteren soll herausgefunden werden, ob es Problematiken in diesem Prozess gibt, welche gelöst bzw. beachtet werden müssen. Ein weiteres Ziel ist die Untersuchung der Kommunikationsmittel im B2B-Bereich. Am Ende soll klar ersichtlich sein, welches die bevorzugten Kommunikationsmittel im B2B-Bereich sind und wie diese verbessert werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Gang der Untersuchung
    • Definitionen
  • Kaufentscheidungsprozess im B2B
    • Phasen im Kaufentscheidungsprozess
    • Funktionale Rollen im Kaufentscheidungsprozess
  • Online und Offline Medien in der Customer Journey im B2B
    • Bevorzugte B2B- Kommunikationsmittel
    • Online-Marketing
      • Die 3 Generationen des Online-Marketing
      • Chancen des Online-Marketing
      • Suchmaschinenmarketing
        • Google AdWords
        • Funktionsweise von Google AdWords
        • Chance von Google AdWords
    • Messen
      • Einsatz von Messen
      • Die 3 Messephasen
      • Anwendung eines Messemodells
      • Anwendung der Neurokommunikation für Messen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert den Kaufentscheidungsprozess im B2B-Bereich und untersucht die unterschiedlichen Phasen, beteiligten Akteure und die Rolle von Online- und Offline-Medien in der Customer Journey. Ziel ist es, die Herausforderungen bei der Ansprache der Zielgruppe im B2B-Bereich zu beleuchten und die bevorzugten Kommunikationsmittel zu identifizieren.

  • Der Kaufentscheidungsprozess im B2B-Bereich
  • Die Phasen des Kaufentscheidungsprozesses
  • Die Rolle des Buying Centers
  • Online- und Offline-Marketing im B2B-Bereich
  • Bevorzugte Kommunikationsmittel im B2B-Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Customer Journey im B2B-Bereich ein und beschreibt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit. Sie betont die wachsende Bedeutung der Customer Journey in Zeiten der Globalisierung und des Internets, die den Kaufentscheidungsprozess stark verändert haben.

Kaufentscheidungsprozess im B2B

Dieses Kapitel analysiert den Kaufentscheidungsprozess im B2B-Bereich. Es beschreibt die verschiedenen Phasen des Prozesses, angefangen von der Problemerkennung bis hin zur Neubewertung und dem Leistungsfeedback. Zudem werden die verschiedenen funktionalen Rollen im Buying Center beleuchtet.

Online und Offline Medien in der Customer Journey im B2B

Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Online- und Offline-Medien in der Customer Journey im B2B-Bereich. Es analysiert die bevorzugten Kommunikationsmittel und untersucht die Chancen des Online-Marketings, insbesondere des Suchmaschinenmarketings. Des Weiteren wird der Einsatz von Messen im B2B-Bereich beleuchtet.

Schlüsselwörter

Customer Journey, B2B, Kaufentscheidungsprozess, Buying Center, Online-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Messen, Kommunikationsmittel, Neurokommunikation.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Online-Offline Customer Journey im B2B
Hochschule
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm
Note
1,7
Autor
Oliver Strobel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
19
Katalognummer
V283693
ISBN (eBook)
9783656833819
ISBN (Buch)
9783656833826
Sprache
Deutsch
Schlagworte
online-offline customer journey
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Strobel (Autor:in), 2013, Online-Offline Customer Journey im B2B, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283693
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum