Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Biolology

Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule)

Ökosystem Wald

Title: Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule)

Lesson Plan , 2013 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: David Abend (Author)

Didactics - Biolology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Den vorliegenden Unterrichtsentwurf habe ich zu meinem 4. Unterrichtsbesuch verfasst. Ziel war es, dass die SuS selbstständig experimentieren und somit die Wasserspeicherfähigkeit der Moose zu erforschen. Am Ende der Stunde stellen die verschiedenen Gruppen ihre Ergebnisse vor. Zum Einsatz kamen verschieden zusammengesetzte Forscher-Boxen. Es gab keine Anleitungen für die Experimente, allerdings gab es Hilfskarten die mögliche Lösungsansätze zeigten.

Innerhalb der Unterrichtsreihe „Ökosystem Wald“ setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Aspekten von Ökosystemen handlungsorientiert auseinander. In einem Versuch werden die
Eigenschaften auf die Wasserspeicherfähigkeit der Moose durch die SuS selbstständig erforscht und anhand von Versuchsprotokollen dokumentiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.1 Thema und Aufbau der Unterrichtsreihe
  • 1.2 Aufbau der Unterrichtsreihe
    • Unterrichtssequenz
    • Thema der Stunde
  • 1.3 Kompetenzorientierte Lernzielschwerpunkte der Unterrichtsreihe
  • 1.4 Lerngruppe
  • 1.5 Lernvoraussetzungen und Konsequenzen
  • 1.6 Überlegungen zur Sache
  • 1.7 Curriculare Legitimation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe „Ökosystem Wald“ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes für das Leben auf der Erde näherzubringen. Durch handlungsorientierte Lernaktivitäten sollen sie die Funktionsweise von Ökosystemen verstehen, die verschiedenen Lebensräume im Wald kennenlernen und die abiotischen und biotischen Faktoren, die auf diese wirken, analysieren. Darüber hinaus werden die Gefährdungen des Waldes und die komplexen Verflechtungen innerhalb eines Ökosystems betrachtet.

  • Die Bedeutung des Waldes als Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tierarten
  • Die Abhängigkeit von Lebensgemeinschaften in Ökosystemen
  • Die Bedeutung des Waldes für den globalen Wasserhaushalt
  • Die Herausforderungen des Waldbaus und des Schutzes von Ökosystemen
  • Die Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten zum Schutz des Waldes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsreihe beginnt mit einer Einführung in das Thema Ökosystem Wald. Die Schülerinnen und Schüler erstellen in Partnerarbeit Mindmaps, um die verschiedenen Lebensräume und Abhängigkeiten im Wald zu erforschen. In weiteren Sequenzen werden die unterschiedlichen Formen von Wäldern, die Bedeutung von Licht für Pflanzen und die Aufgaben der verschiedenen Lebewesen im Wald thematisiert.

Im weiteren Verlauf der Reihe lernen die Schülerinnen und Schüler den Wasserkreislauf kennen und führen Experimente durch, die die Eigenschaften des Wassers verdeutlichen. Die Bedeutung des Waldes für den Wasserhaushalt wird beleuchtet und es werden Möglichkeiten zum Schutz des Waldes diskutiert. Die Unterrichtsreihe gipfelt in einer Exkursion zu einem nahegelegenen Wald, bei der die Schülerinnen und Schüler Schäden am Wald erkennen und Möglichkeiten zum Schutz des Waldes erarbeiten.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsreihe befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Ökosystem, Wald, Lebensraum, abiotische und biotische Faktoren, Wasserkreislauf, Nachhaltigkeit, Schutz von Ökosystemen und Handlungsmöglichkeiten zum Schutz des Waldes.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule)
Subtitle
Ökosystem Wald
Course
Seminar für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen
Grade
2,0
Author
David Abend (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V283603
ISBN (eBook)
9783656853152
ISBN (Book)
9783656853169
Language
German
Tags
moose wasser klasse realschule ökosystem wald
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Abend (Author), 2013, Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint