Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Qualitative und quantitative Forschungsmethoden im Vergleich

Title: Qualitative und quantitative Forschungsmethoden im Vergleich

Term Paper , 2014 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Serafina Morrin (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Trennung von qualitativer und quantitativer Forschung zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf den Entstehungsprozess der empirischen Pädagogikforschung. Bildung und Erziehung als eine Wissenschaft zu betrachten, in der Philosophie und Pädagogik ineinandergreifen, hat ihren Ursprung in dem Jahrhundert der Pädagogik. Der geisteswissenschaftliche Gedanke der Pädagogik war dann bis in den zweiten Weltkrieg hinein vorherrschend.

Es bestand eine klare Trennung von Geistes- und Naturwissenschaft. Für Wilhelm Dilthey stand die Naturwissenschaft, als nicht interpretativ sondern allgemeingültige Gesetze suchend, die durch Messungen belegt werden können, auf der einen Seite. Die Geisteswissenschaft dagegen wollte historische Gegenstände verstehen. Sie betrachtete sie im komplexen Zusammenhang und versuchte den historischen Wandel zu verstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Historischer Rückblick
  • 2 Merkmale qualitativer und quantitativer Forschung.
    • 2.1 Quantitative Forschung
    • 2.2 Qualitative Forschung
    • 2.3 Gegenüberstellung qualitativer und quantitativer Methoden
  • 3 Qualitative und quantitative Methoden - Gegensatz oder Ergänzung?
  • 4 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Unterscheidung zwischen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden in der empirischen Pädagogikforschung. Ziel ist es, die Entstehung dieser beiden methodischen Ansätze aufzuzeigen und ihre jeweiligen Merkmale sowie Unterschiede herauszuarbeiten. Darüber hinaus wird die Frage behandelt, ob qualitative und quantitative Methoden gegensätzlich oder ergänzend zueinander stehen.

  • Historische Entwicklung der empirischen Pädagogikforschung
  • Merkmale der quantitativen Forschung
  • Merkmale der qualitativen Forschung
  • Gegenüberstellung der beiden Methoden
  • Die Frage der Ergänzung oder Gegenüberstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen historischen Rückblick auf die Entstehung der empirischen Pädagogikforschung und die Trennung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften. Es wird erläutert, wie sich aus dem geisteswissenschaftlichen Gedanken der Pädagogik und der „realistischen Wende“ die beiden Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung entwickelten.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Merkmalen der quantitativen Forschung. Es wird beschrieben, wie die quantitative Forschung von theoretischen Konzepten und hypothetischen Annahmen ausgeht und mithilfe standardisierter Methoden Daten erhebt, um Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung zu untersuchen.

Kapitel 2.2 behandelt die Merkmale der qualitativen Forschung. Hierbei werden nicht-standardisierte Methoden eingesetzt, um die Komplexität und Differenziertheit der Wirklichkeit zu erfassen. Die subjektive Bedeutung des Gegenstandes für den Betroffenen wird erfragt, und die Reflexivität des Forschenden wird betont.

Im Kapitel 2.3 werden die qualitativen und quantitativen Methoden gegenübergestellt. Es wird auf Unterschiede in Bezug auf Ursprung, Weltverständnis, Anlass, Strategie und Zielstellung eingegangen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: qualitative Forschung, quantitative Forschung, empirische Pädagogikforschung, Geisteswissenschaft, Naturwissenschaft, hermeneutisches Interpretieren, standardisierte Methoden, nicht-standardisierte Methoden, subjektive Bedeutung, Reflexivität.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden im Vergleich
College
Catholic University for Applied Sciences Berlin
Course
Forschungsmethoden
Grade
1,0
Author
Serafina Morrin (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V283585
ISBN (eBook)
9783656832904
ISBN (Book)
9783656832911
Language
German
Tags
Qualitative Forschung Quantitative Forschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Serafina Morrin (Author), 2014, Qualitative und quantitative Forschungsmethoden im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283585
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint