Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Die Entwicklung der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz (1878-1890)

Titel: Die Entwicklung der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz (1878-1890)

Hausarbeit , 2014 , 22 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Dennis Diestertich (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen der Hausarbeit wird die Entwicklung der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz untersucht. Dabei wird auf das politische System, die Entstehungsgeschichte sowie Umsetzung des Gesetzes durch die staatlichen Behörden und auf den Umgang der Sozialdemokratie mit der Situation eingegangen.

Die Forschungsfrage lautet: Wie gelang es der Sozialdemokratie, sich unter dem Wirken des Sozialistengesetzes weiterhin zu organisieren und so gestärkt nach dem Ende des Gesetzes zurückzukehren?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Hintergründe.......
    • 2.1 Das politische System des deutschen Kaiserreichs unter Bismarck
    • 2.2 Gesellschaftliche Veränderungsprozesse.......
    • 2.3 Die Position der SAP nach dem Parteiprogramm von Gotha .
  • 3. Das Sozialistengesetz
    • 3.1 Die Entstehungsgeschichte
    • 3.2 Inhalt des Gesetzes....
    • 3.3 Die Umsetzung des Gesetzes durch den Staat.
  • 4. Die Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz.......
    • 4.1 Auswirkungen des Gesetzes
    • 4.2 Die Organisation der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz
  • 5. Der Einfluss des Sozialistengesetzes auf die weitere Entwicklung der Sozialdemokratie
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz von 1878 bis 1890 zu analysieren. Dabei liegt der Fokus auf dem Umgang der Sozialdemokratie mit dem Gesetz und ihrer Fähigkeit, sich trotz massiver Verfolgung zu organisieren und zu stärken.

  • Die Rolle des Sozialistengesetzes in der Entwicklung der Sozialdemokratie
  • Die Auswirkungen des Gesetzes auf die Organisation und Agitation der Sozialdemokratie
  • Die strategischen Anpassungen der Sozialdemokratie im Umgang mit dem Gesetz
  • Die politische und gesellschaftliche Situation des Deutschen Kaiserreichs unter Bismarck
  • Die Position der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) innerhalb des politischen Systems

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für die erfolgreiche Organisation der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz. Kapitel 2 beleuchtet die historischen Hintergründe, darunter das politische System des Deutschen Kaiserreichs unter Bismarck, gesellschaftliche Veränderungsprozesse und die Position der SAP. Kapitel 3 analysiert das Sozialistengesetz, seine Entstehung, Inhalte und Umsetzung durch den Staat. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen des Gesetzes auf die Sozialdemokratie und ihre Organisationsstruktur. Kapitel 5 beleuchtet den Einfluss des Sozialistengesetzes auf die weitere Entwicklung der Sozialdemokratie. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen.

Schlüsselwörter

Sozialdemokratie, Sozialistengesetz, Deutsches Kaiserreich, Bismarck, Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), Arbeiterbewegung, politische Verfolgung, Organisation, Agitation, strategische Anpassung, gesellschaftliche Veränderungen.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz (1878-1890)
Hochschule
FernUniversität Hagen
Note
2,3
Autor
Dennis Diestertich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
22
Katalognummer
V283532
ISBN (eBook)
9783656832577
ISBN (Buch)
9783656830726
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialdemokratie Sozialistengesetz Parteiengeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Diestertich (Autor:in), 2014, Die Entwicklung der Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz (1878-1890), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283532
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum