Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven einzelner Leistungsbereiche des Gesundheitswesens

Title: Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven einzelner Leistungsbereiche des Gesundheitswesens

Term Paper , 2014 , 23 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Stefan Wiedemann (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch das steigende Risiko werden immer mehr Menschen aus dem Arbeitsmarkt verdrängt weil ihre Leistungsfähigkeit aufgrund vielfälltiger Probleme abnimmt. Wo setzt Case Management hier an? Krankheitsbedingte Menschen wollen meist eine rasche Rückkehr an ihren Arbeitsplatz, dazu brauchen sie aber häufig eine Begleitung. Case Management ermöglicht Ihnen bei psychosozialen oder krankheitsbedingten Schwierigkeiten eine prozessorientierte Begleitung zur Wiedereingliederung in die Arbeitswelt. Nebst den positiven sozialpolitischen Folgen ist Case Management dadurch auch volkswirtschaftlich ein Gewinn. Arbeitnehmende, die sich trotz Problemen unterstützt und wertgeschätzt fühlen, tragen mehr zum Erfolg eines Unternehmens bei als wenn Sie mit ihren Problemen alleingelassen werden und dadurch erkranken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Methodisches Vorgehen
    • Aufbau der Arbeit
  • Definition Case Management
    • Entstehung Case Management
    • Das entwickelte Case Management
  • Case Management im Akut-Krankenhaus
    • Präambel zum Beispiel „Case Management im Akut-Krankenhaus“
    • Erforderliche Voraussetzungen
    • Bestehende Anforderungen
    • Gemachte Erfahrungen
      • Patientenbeispiel Case Management
  • Case Management - Eine kritische Reflektion…
    • Das Notwendige und das Erreichte
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Standes und der Perspektiven von Case Management im Gesundheitswesen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Rolle und Bedeutung von Case Management in verschiedenen Leistungsbereichen des Gesundheitswesens zu erlangen.

  • Entstehung und Entwicklung von Case Management
  • Einsatz von Case Management im Akut-Krankenhaus
  • Voraussetzungen und Anforderungen an Case Management
  • Kritische Reflektion des Notwendigen und Erreichten in der Entwicklung des Case Management
  • Zukünftige Perspektiven des Case Management in der Schweiz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung des Case Management dar, beschreibt das methodische Vorgehen und den Aufbau der Arbeit.
  • Das zweite Kapitel definiert Case Management und beleuchtet seine Entstehung im Kontext der US-amerikanischen Sozialdienste. Es beschreibt auch die Entwicklung des Case Management zu einem systematischen Ansatz zur Patientenbegleitung.
  • Das dritte Kapitel fokussiert auf Case Management im Akut-Krankenhaus. Es beschreibt die erforderlichen Voraussetzungen, die bestehenden Anforderungen und die gemachten Erfahrungen im Spitalumfeld.
  • Kapitel vier befasst sich mit einer kritischen Reflektion des Notwendigen und Erreichten in der Entwicklung der Praxis- und Ausbildungsstandards des Case Management.

Schlüsselwörter

Case Management, Gesundheitswesen, Akut-Krankenhaus, Patientenbegleitung, Prozessoptimierung, Praxis- und Ausbildungsstandards, Schweiz.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven einzelner Leistungsbereiche des Gesundheitswesens
College
University of Applied Sciences Riedlingen  (Fernhochschule)
Course
Gesundheitswirtschaft
Grade
1.3
Author
Stefan Wiedemann (Author)
Publication Year
2014
Pages
23
Catalog Number
V283479
ISBN (eBook)
9783656832355
ISBN (Book)
9783656830610
Language
German
Tags
case management entwicklung stand perspektiven leistungsbereiche gesundheitswesens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Wiedemann (Author), 2014, Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven einzelner Leistungsbereiche des Gesundheitswesens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283479
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint