Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Chancen und Risiken des Outsourcings von Personalprozessen

Title: Chancen und Risiken des Outsourcings von Personalprozessen

Term Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts (B.A.) Sarah Christiansen (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Wettbewerb und die aktuelle Marktsituation zwingen viele Unternehmen und Betriebe, ihre internen Strukturen und die darin integrierten Prozesse ständig zu überprüfen und zu überarbeiten. In den letzten Jahren haben daher zahlreiche Unternehmen weite Teile ihrer Personalverwaltung an externe Dienstleister ausgelagert. Diese Hausarbeit soll verdeutlichen wie wichtig gewisse Personalprozesse innerhalb einer Unternehmung sind und welche Chancen und Risiken das Outsourcing von Personalprozessen mit sich bringt. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen des Outsourcings erläutert, sowie dessen Entstehung und Entwicklung. Anschließend werden die verschiedenen Formen des Outsourcings dargestellt. Im dritten Kapitel geht es um das Outsourcing speziell im Bereich Personalwesen, welche Ziele und Möglichkeiten es gibt. Anschließend werden dann die Chancen und Risiken, welche für das Unternehmen und die Mitarbeiter von Bedeutung sind aufgezeigt, um anschließend im Fazit eine Empfehlung für oder gegen das Durchführen eines Outsourcings von Personalprozessen abzugeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Methodisches Vorgehen
    • Zielsetzung
  • Outsourcing
    • Grundlagen des Outsourcings
    • Entwicklung
    • Formen des Outsourcings
    • Gründe für Outsourcing
  • Outsourcing im Personalwesen
    • Outsourcingbereiche im Personalwesen
    • Ziele des Outsourcing
  • Chancen und Risiken des Outsourcings
    • Chancen
    • Risiken
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Outsourcing von Personalprozessen in Unternehmen und untersucht die Chancen und Risiken, die diese Praxis für Unternehmen und deren Mitarbeiter mit sich bringt. Ziel ist es, zu analysieren, ob ein Outsourcing von Personalprozessen grundsätzlich empfehlenswert ist.

  • Grundlagen und Entwicklung des Outsourcings
  • Formen des Outsourcings im Personalwesen
  • Chancen des Outsourcings für Unternehmen und Mitarbeiter
  • Risiken des Outsourcings für Unternehmen und Mitarbeiter
  • Bewertung der Vor- und Nachteile des Outsourcings von Personalprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung des Outsourcings von Personalprozessen dar und erläutert das methodische Vorgehen der Hausarbeit. Die Zielsetzung der Arbeit wird ebenfalls definiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Outsourcings. Es werden die Entstehung und Entwicklung des Outsourcings sowie die verschiedenen Formen des Outsourcings dargestellt. Die Gründe für das Outsourcing werden ebenfalls erläutert.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Outsourcing im Personalwesen. Es werden die verschiedenen Bereiche des Personalwesens, die für das Outsourcing in Frage kommen, sowie die Ziele des Outsourcings im Personalwesen dargestellt.

Das vierte Kapitel analysiert die Chancen und Risiken des Outsourcings von Personalprozessen. Es werden sowohl die Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter als auch die Risiken für Unternehmen und Mitarbeiter aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Outsourcing, Personalwesen, Personalprozesse, Chancen, Risiken, Unternehmen, Mitarbeiter, Effizienz, Kosten, Qualität, Mitarbeiterbindung, Fachkräftemangel.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken des Outsourcings von Personalprozessen
College
Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Studienzentrum Hamburg
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts (B.A.) Sarah Christiansen (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V283032
ISBN (eBook)
9783656825630
ISBN (Book)
9783656825647
Language
German
Tags
chancen risiken outsourcings personalprozessen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts (B.A.) Sarah Christiansen (Author), 2012, Chancen und Risiken des Outsourcings von Personalprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/283032
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint