Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Flora und Fauna Syriens

Titel: Flora und Fauna Syriens

Hausarbeit , 2013 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Silvio Haase (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Am 23. November 2013 planten die syrische Regierung und die Rebellen eine neue Friedenskonferenz. Bekanntlich tobt der Konflikt, bei dem auch mit Waffengewalt gehandelt wird, zwischen beiden Parteien seit dem März 2011. Diesem Konflikt sind seit Beginn mehr als 115.000 Menschen zum Opfer gefallen. Aus eben diesen Gründen wird eine mögliche Intervention seitens der Vereinten Nationen und auch der NATO immer wahrscheinlicher. Wenn eine Intervention als möglich gilt, so ist eine Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten des Landes unerlässlich. Im Folgenden soll, beginnend mit einer geographischen Einordnung, dargestellt werden, wie die klimatischen Verhältnisse in Syrien sind. Darauf aufbauend ist das Ziel ein Aufzeigen, welche Flora und Fauna in Syrien zu finden ist. Diese wird, besonders in Bezug auf eine mögliche militärische Intervention, kurz dargestellt, die charakteristischsten Tiere und Pflanzen näher betrachtet. Wissenschaftliche Literatur, die exakt dieses Thema betrachtet, ist rar und unpräzise. Aus eben diesem Grund wird auf eine Darstellung dieser verzichtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geographische Einordnung
  • Flora
  • Fauna
  • Abschließende Betrachtungen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Flora und Fauna Syriens zu geben, mit besonderem Fokus auf die klimatischen und landschaftlichen Bedingungen, die diese beeinflussen. Der Text beleuchtet die geographische Einordnung Syriens, analysiert das Klima und die Landschaft und untersucht die Auswirkungen auf die Pflanzen- und Tierwelt.

  • Geographische Einordnung und Klima von Syrien
  • Einfluss des Klimas auf die Flora und Fauna
  • Charakteristische Pflanzen- und Tierarten in Syrien
  • Bedeutung der Flora und Fauna im Kontext einer möglichen militärischen Intervention
  • Herausforderungen der wissenschaftlichen Erforschung der syrischen Flora und Fauna

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung liefert einen aktuellen Kontext für die Untersuchung der Flora und Fauna Syriens, indem sie auf den anhaltenden Konflikt im Land und die Möglichkeit einer internationalen Intervention hinweist.
  • Geographische Einordnung: Dieses Kapitel präsentiert die geographische Lage Syriens in Vorderasien und beschreibt seine Grenzen zu Nachbarländern. Es stellt zudem die beiden vorherrschenden Klimazonen in Syrien vor: die gemäßigte Klimazone und die subtropische Klimazone.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Flora, Fauna, Syrien, Klima, Geographie, Landschaft, militärische Intervention und wissenschaftliche Forschung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Flora und Fauna Syriens
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
2,0
Autor
Silvio Haase (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
20
Katalognummer
V282887
ISBN (eBook)
9783656821298
ISBN (Buch)
9783656821281
Sprache
Deutsch
Schlagworte
flora fauna syriens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Silvio Haase (Autor:in), 2013, Flora und Fauna Syriens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/282887
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum