Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

„Schau, Hans, da schießt eine Frau!“ Jüdische Frauen im Widerstand des Warschauer Ghettos

Title: „Schau, Hans, da schießt eine Frau!“ Jüdische Frauen im Widerstand des Warschauer Ghettos

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 44 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Regina Pahling (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Frauen im bewaffneten und unbewaffneten Widerstand innerhalb des Warschauer Ghettos während des 2. Weltkrieges. Im Verlaufe der Arbeit will ich zeigen, dass der Widerstand der Frauen weitgefächert war und auch deutlich über das hinausgeht, was man Frauen bislang gemeinhin als widerständische Handlungen zugetraut und zugebilligt hat.

Zahlreiche Frauen aus dem Untergrund haben sich in den sozialen und kulturellen Einrichtungen des Ghettos engagiert, um im Rahmen eines zivilen Widerstandes den Menschen im Ghetto in der schweren Situation zu helfen. Andere haben durch ihre Arbeit als Kurierinnen den bewaffneten Kampf überhaupt erst ermöglicht und viele haben später auch die Waffe selbst in die Hand genommen – und von ihnen soll hier nicht nur die Rede sein, sondern sie sollen auch selbst immer wieder zu Wort kommen.

Es ist ein noch immer weit verbreiteter historischer Irrtum, dass sich die Juden und Jüdinnen unter der Naziherrschaft „wie die Schafe zur Schlachtbank“, das heißt in die Konzentrations- und Todeslager, führen und sich ohne jeglichen Widerstand einfach ermorden und vernichten ließen.

Das Gegenteil ist der Fall: In allen deutsch-besetzten Ländern Europas im 2. Weltkrieg hat es eine Widerstandsbewegung gegeben, in denen auch Juden und Jüdinnen aktiv waren oder die sogar ausschließlich aus jüdischen Mitgliedern bestand. Von besonderer Bedeutung ist hier der Aufstand im Warschauer Ghetto zu nennen. Er war der erste und einzige Aufstand im besetzten Europa. In keinem anderen besetzten Land hat sich die Bevölkerung gegen die deutschen Besatzer erhoben.

Frauen haben den den jüdischen Widerstand in allen Phasen und Formen mitgetragen - insbesondere haben sie als Kurierinnen tagtäglich ihr Leben riskiert. Ohne den Transport von Geld, Waffen, Papieren und Informationen ist eine effektive Untergrundarbeit schlichtweg unmöglich. Dieser Transport lag hauptsächlich in den Händen der Frauen.

Die außergewöhnlich starke Beteiligung von Frauen am Ghetto-Aufstand von Warschau ist ihrer Zahl und ihrer Bedeutung nach ein außergewöhnliches Phänomen im jüdischen Widerstand und im Widerstand gegen den Nationalsozialismus allgemein. Mit dieser Arbeit will ich versuchen, einen Ausschnitt über den Widerstand der jüdischen Frauen im Warschauer Ghetto zu beschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Warschauer Ghetto
  • Frauen im Widerstand im Warschauer Ghetto
    • Der unorganisierte Widerstand
    • Frauen im unbewaffneten organisierten Widerstand
      • Politische Organisationen im Ghetto
      • Selbsthilfe
      • Kultur
      • Bildung
      • Krankenhaus
    • Die Ghetto-Kuriere
    • Frauen im bewaffneten Widerstand im Warschauer Ghetto
    • Frauen während des Aufstandes im Warschauer Ghetto
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle von Frauen im jüdischen Widerstand im Warschauer Ghetto während des Zweiten Weltkriegs. Ziel ist es, den Beitrag dieser Frauen zum Aufstand im Warschauer Ghetto zu beleuchten und ihre aktive Beteiligung an allen Phasen des Widerstands zu verdeutlichen.

  • Die Rolle von Frauen in der Widerstandskultur im Warschauer Ghetto
  • Die Herausforderungen, denen Frauen im Widerstand gegenüberstanden
  • Der Einfluss der politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auf das Selbstverständnis jüdischer Frauen in Polen
  • Die Bedeutung von Bildung und Politisierung für die Widerstandsbereitschaft von Frauen
  • Die vielfältigen Formen des Widerstands von Frauen im Warschauer Ghetto

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung des jüdischen Widerstands und stellt den Aufstand im Warschauer Ghetto als ein historisches Fanal für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus dar. Das Kapitel über das Warschauer Ghetto beleuchtet die Lebensbedingungen der jüdischen Bevölkerung unter deutscher Besatzung. Das Kapitel über Frauen im Widerstand im Warschauer Ghetto analysiert die unterschiedlichen Formen des Widerstands von Frauen, von unorganisiertem Widerstand bis hin zur aktiven Teilnahme am bewaffneten Aufstand. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Rolle von Frauen als Kuriere gelegt, die mit ihrem Einsatz eine Schlüsselrolle für den Widerstand spielten.

Schlüsselwörter

Jüdischer Widerstand, Warschauer Ghetto, Frauen im Widerstand, Aufstand im Warschauer Ghetto, Kuriere, Politische Organisationen, Bildung, Kultur, Selbsthilfe, Holocaust, Nationalsozialismus, Geschichte, Erinnerungskultur.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
„Schau, Hans, da schießt eine Frau!“ Jüdische Frauen im Widerstand des Warschauer Ghettos
College
Free University of Berlin  (Osteuropa-Institut)
Course
Hauptseminar: Das Warschauer Ghetto
Grade
2,2
Author
Regina Pahling (Author)
Publication Year
2006
Pages
44
Catalog Number
V282273
ISBN (eBook)
9783656823735
ISBN (Book)
9783668203709
Language
German
Tags
schau hans frau jüdische frauen widerstand warschauer ghettos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Regina Pahling (Author), 2006, „Schau, Hans, da schießt eine Frau!“ Jüdische Frauen im Widerstand des Warschauer Ghettos, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/282273
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint