Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Die psychische Entwicklung vom abhängigen Kind zum reifen Jugendlichen

Beschreibung der psychischen Vorgänge während der Adoleszenzphasen

Title: Die psychische Entwicklung vom abhängigen Kind zum reifen Jugendlichen

Term Paper , 2014 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dorothee Stauche (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den einzelnen psychischen Entwicklungsstufen, welche ein Kind durchlebt bis es ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben führen kann – also mit der Adoleszenz.
Zunächst wird eine Differenzierung der verschiedenen Begriffe der „Jugend“, „Pubertät“ und „Adoleszenz“ vorgenommen, um das Gebiet, auf welchen sich diese Abhandlung befindet, genauer zu verorten. Um ein gutes Verständnis der Sequenzen der Adoleszenz zu gewährleisten, wird zuvor ein Abschnitt dieser Arbeit der Latenzperiode und der Präadoleszenz mit ihren wichtigsten Entwicklungsschritten gewidmet. Erst nach Abhandlung dieser beiden Stadien der kindlichen Entwicklung wird im nächsten Part Bezug auf die Phasenhaftigkeit der Adoleszenz genommen. Zunächst wird dabei eine Erläuterung der Früh-, gefolgt von der mittleren Adoleszenz vorgenommen. Den Abschluss bildet die Ausführung der Spätadoleszenz.
Diese Arbeit ist als eine Einführung in das Schwerpunktgebiet der Adoleszenz gedacht. Sie soll zur weiteren Auseinandersetzung mit diesen Thema anregen und dazu eine Grundlage geben. Es ist nicht beabsichtig eine tiefergreifende Darstellung der Adoleszenz vorzunehmen, sondern lediglich sich einführend mit diesem Lebensabschnitt der Menschen auseinanderzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdarstellungen - Die „Jugend“ – Die „Pubertät“ – Die „Adoleszenz“
  • Die Wegbereiter der Adoleszenz
    • Die Latenzperiode - Der Vorläufer zur Adoleszenz
    • Die Präadoleszenz - Die Periode des erstarkten Triebdrucks im Vorfeld der Adoleszenz
  • Die Entwicklungsstufen der Adoleszenz - Ein Versuch
    • Die Frühadoleszenz - Das Stadium der Abgrenzung
    • Die Mittlere Adoleszenz - Der Zeitraum der Festigung des Selbst und der Idealisierung der Anderen
    • Die Spätadoleszenz - Die Phase der Verhältnisänderung zum Selbst- und Objektbild
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Adoleszenz, dem Entwicklungsprozess vom Kind zum Erwachsenen. Sie analysiert die verschiedenen Phasen der Adoleszenz und beleuchtet die psychischen Veränderungen, die während dieser Zeit stattfinden. Die Arbeit zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis der Adoleszenz zu vermitteln und die Bedeutung dieser Phase für die Entwicklung des Menschen zu verdeutlichen.

  • Differenzierung der Begriffe „Jugend“, „Pubertät“ und „Adoleszenz“
  • Analyse der Latenzperiode und der Präadoleszenz als Vorläufer der Adoleszenz
  • Beschreibung der drei Phasen der Adoleszenz: Frühe, Mittlere und Späte Adoleszenz
  • Hervorhebung der Bedeutung der Adoleszenz für die Entwicklung des Selbstbildes und der Beziehungen zu anderen
  • Einleitung in die Thematik der Adoleszenz und Anregen zur weiteren Auseinandersetzung mit diesem Thema

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Adoleszenz ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie betont die Bedeutung der Adoleszenz als Entwicklungsphase, in der das Kind zum Erwachsenen heranreift. Die Einleitung stellt zudem die verschiedenen Begriffe der „Jugend“, „Pubertät“ und „Adoleszenz“ vor und grenzt diese voneinander ab.

Der zweite Abschnitt der Arbeit widmet sich der Latenzperiode und der Präadoleszenz. Diese beiden Phasen werden als Vorläufer der Adoleszenz betrachtet und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Kindes hervorgehoben. Die Latenzperiode wird als eine Phase der Stärkung des Ichs beschrieben, in der die freigewordenen Triebenergien konstruktiv verarbeitet werden. Die Präadoleszenz hingegen zeichnet sich durch einen erstarkten Triebdruck aus, der die Grundlage für die Adoleszenz bildet.

Der dritte Abschnitt der Arbeit befasst sich mit den drei Phasen der Adoleszenz: der Frühen, der Mittleren und der Späten Adoleszenz. Die Frühe Adoleszenz wird als eine Phase der Abgrenzung vom Elternhaus und der Suche nach der eigenen Identität beschrieben. Die Mittlere Adoleszenz hingegen ist geprägt von der Festigung des Selbstbildes und der Idealisierung der Anderen. Die Späte Adoleszenz schließlich zeichnet sich durch eine Veränderung des Verhältnisses zum Selbst- und Objektbild aus.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Adoleszenz, die Entwicklungspsychologie, die Latenzperiode, die Präadoleszenz, die Frühe Adoleszenz, die Mittlere Adoleszenz, die Späte Adoleszenz, die Abgrenzung, die Identitätsfindung, die Selbstfindung, die Beziehungen zu anderen, die psychische Entwicklung, die Triebentwicklung, das Über-Ich, das Ich, das Es, die Objektbesetzung, die Identifikation, der Ödipuskomplex.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die psychische Entwicklung vom abhängigen Kind zum reifen Jugendlichen
Subtitle
Beschreibung der psychischen Vorgänge während der Adoleszenzphasen
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Seminar: Ausgewählte Theorien der Allgemeinen Pädagogik und der Sozialpädagogik
Grade
2,0
Author
Dorothee Stauche (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V282200
ISBN (eBook)
9783656768036
ISBN (Book)
9783656838470
Language
German
Tags
Adoleszenz psychische Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothee Stauche (Author), 2014, Die psychische Entwicklung vom abhängigen Kind zum reifen Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/282200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint