Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik

Über instationäre Wirbelspuleneffekte bei Doppeldeckertragflächen

Rund Hasselwerder: Anmaßungen zum Katzmayr-Effekt

Titel: Über instationäre Wirbelspuleneffekte bei Doppeldeckertragflächen

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2014 , 20 Seiten

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
  • eBook
     Kostenlos herunterladen! (PDF)
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Zusammenhang mit nicht stationären Strömungsszenarien wird gelegentlich der in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Wien postulierte "Katzmayr-Effekt" zitiert, der für eine in seiner Richtung periodisch wechselnden Strömungsbeaufschlagung an Flugzeugtragflächen das Auftauchen "negativer! Widerstände" verspricht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Rund Hasselwerder
  • Nach dem Krieg
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Katzmayr-Effekt, einem umstrittenen Phänomen, das in den 1920er Jahren in Wien postuliert wurde. Der Autor untersucht die theoretischen Grundlagen des Effekts und stellt ihn in den Kontext der Strömungsmechanik und der Aerodynamik. Dabei werden auch die Arbeiten von Richard Knoller und Albert Betz zum "negativen Widerstand" von Tragflächen beleuchtet.

  • Der Katzmayr-Effekt und seine theoretischen Grundlagen
  • Die Arbeiten von Richard Knoller und Albert Betz zum "negativen Widerstand"
  • Die Rolle der Strömungsmechanik und der Aerodynamik im Zusammenhang mit dem Katzmayr-Effekt
  • Die historische Entwicklung des Katzmayr-Effekts und seine Relevanz für die Flugtechnik
  • Die wissenschaftliche Kontroverse um den Katzmayr-Effekt

Zusammenfassung der Kapitel

Der Prolog führt den Leser in die Thematik des Textes ein und beschreibt die persönlichen Erfahrungen des Autors mit dem Katzmayr-Effekt. Der Autor schildert seine Faszination für das Phänomen und seine Schwierigkeiten, es wissenschaftlich zu erklären.

Im Kapitel "Rund Hasselwerder" wird der Katzmayr-Effekt im Kontext einer Diskussion zwischen dem Autor und seinem Freund DrH beleuchtet. Dabei werden die historischen Hintergründe des Effekts und die Arbeiten von Richard Knoller und Albert Betz zum "negativen Widerstand" von Tragflächen diskutiert.

Das Kapitel "Nach dem Krieg" befasst sich mit der wissenschaftlichen Kontroverse um den Katzmayr-Effekt. Der Autor stellt die verschiedenen Perspektiven auf das Phänomen dar und diskutiert die Argumente für und gegen seine Existenz.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Katzmayr-Effekt, den "negativen Widerstand" von Tragflächen, die Strömungsmechanik, die Aerodynamik, Richard Knoller, Albert Betz, die Flugtechnik und die wissenschaftliche Kontroverse.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben
  • eBook
     Kostenlos herunterladen! (PDF)

Details

Titel
Über instationäre Wirbelspuleneffekte bei Doppeldeckertragflächen
Untertitel
Rund Hasselwerder: Anmaßungen zum Katzmayr-Effekt
Autor
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
20
Katalognummer
V281710
ISBN (eBook)
9783656756774
ISBN (Buch)
9783656756781
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Katzmayr-Effekt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in), 2014, Über instationäre Wirbelspuleneffekte bei Doppeldeckertragflächen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/281710
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum