Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Die Wandlung der Figaro-Gestalt

Title: Die Wandlung der Figaro-Gestalt

Intermediate Examination Paper , 2004 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Timea Peter (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird die Wandlung der Figaro-Gestalt behandelt. Haup tsächlich wird für die Analyse der Problematik das Werk „Figaro lässt sich scheiden“ von Horváth untersucht, das eine Art Fortsetzung von Beaumarchais’ „Figaros Hochzeit“ ist. Deshalb fängt die Arbeit mit der Vorstellung der Komödie Beaumarschais’ an. Wegen der zahlreichen Hinweise, die später während der Analyse der Wandlung Figaros vorkommen, erweist sich die kurze Darstellung der Komödie Beauma rschais’ als zweckmäßig. Nach diesem Abschnitt fängt die tatsächliche Analyse des Stückes „Figaro lässt sich scheiden“ an. Der knappen Präsentation der Handlung folgt der Teil, in dem der Einfluss der Biografie Horváths an der Entstehung der Figaro-Gestalt aufgezeigt wird.

Um Figaros Wandlung zu behandeln, stellt sich die Frage, um welche Epoche es in der Komödie geht. Für die Beantwortung dieser Frage werden einige Auslegungen der Forschung in Betracht gezogen. Anschleißend wird Figaros Wandlung mit Hilfe der textanalytischen Interpretationsmethode bewiesen. Als Textvorlage dient die Urfassung der Komödie in 13 Bildern. Die „Variante“ wird zur Analyse nicht einbezogen, daher könnte die Szene mit dem Kind, Cäsar für die Menschenwerdung Figaros nicht als Argument genommen werden. Der Prozess der Wandlung ist aus mehreren Perspektiven zu zeigen. Als erstes wird er anhand der Figurenkonstellation gezeigt, das heißt mit Figaros Liebesbeziehung und dem Herr-Diener-Verhältnis. Abschließend wird der Einfluss der Gesellschaft auf Figaros Veränderung geprüft. Figaros Wandlung vom Spießer zum Menschen ist kein psychologischer Prozess, sondern eine vom Autor gelenkte Entwicklung. Sie zeigt die damalige Auffassung Horváths, wovon in dieser Arbeit noch die Rede sein wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hauptteil
    • 1. Von Beaumarchais bis Horváth: die Figaro-Gestalt in zwei unterschiedlichen Epochen
      • 1.1. Der revolutionäre Figaro von Beaumarchais
      • 1.2. Die Entstehung der Figaro-Gestalt bei Horváth
      • 1.3. Die biografischen Züge in der Komödie „Figaro lässt sich scheiden“.
    • 2. Schwierigkeiten der Rezeption: die zeitliche Bestimmung der Komödie Horváths ....
    • 3. Figaros Wandlung vom Spießer zum Menschen.........
      • 3.1. Figaros Liebesbeziehung als Auslöser seiner Wandlung
      • 3.2. Das Herr-Diener-Verhältnis
      • 3.3. Figaro als Produkt seiner Gesellschaft
  • III. Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung der Figur Figaro in Ödön von Horváths Komödie „Figaro lässt sich scheiden“. Im Mittelpunkt steht die Wandlung des Protagonisten vom Spießer zum Menschen, die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen seiner Zeit betrachtet wird. Die Analyse bezieht sich auf die Unterschiede und Parallelen zwischen Horváths Stück und Pierre Augustin Caron de Beaumarchais' „Figaros Hochzeit“.

  • Die Figur Figaro in den Komödien von Beaumarchais und Horváth
  • Die gesellschaftlichen und politischen Implikationen von „Figaro lässt sich scheiden“
  • Die Rezeption und Interpretation von Horváths Stück in der Forschung
  • Die Wandlungsprozesse von Figaro in der Komödie
  • Der Einfluss von Horváths Biografie auf die Gestaltung der Figaro-Figur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und skizziert den methodischen Ansatz. Im Hauptteil wird zunächst die Figaro-Figur in Beaumarchais' „Figaros Hochzeit“ vorgestellt. Anschließend wird die Entstehung der Figaro-Gestalt in Horváths Stück beleuchtet, wobei der Einfluss von Horváths Biografie und der damaligen Zeit berücksichtigt wird. Es werden verschiedene Interpretationen der zeitlichen Einordnung von Horváths Komödie betrachtet. Im weiteren Verlauf wird die Wandlung des Protagonisten aus verschiedenen Perspektiven analysiert, insbesondere im Hinblick auf seine Liebesbeziehung, das Herr-Diener-Verhältnis und den Einfluss der Gesellschaft auf seine Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Figaro-Gestalt in der Literatur, die Komödien von Beaumarchais und Horváth, gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die Analyse von Figurencharakteren, die zeitliche Einordnung literarischer Werke und die Interpretation des Stückes „Figaro lässt sich scheiden“ vor dem Hintergrund von Horváths Biografie.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wandlung der Figaro-Gestalt
College
University of Heidelberg  (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie)
Course
Der Diener und sein Herr in der Komödie
Grade
1,7
Author
Timea Peter (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V28158
ISBN (eBook)
9783638300254
Language
German
Tags
Wandlung Figaro-Gestalt Diener Herr Komödie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Timea Peter (Author), 2004, Die Wandlung der Figaro-Gestalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/28158
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint