Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Rohstoff und Welthandelsgut Seltene Erden

Titel: Rohstoff und Welthandelsgut Seltene Erden

Hausarbeit , 2014 , 42 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nico Bleckmann (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Rare Earth Elements haben erstaunliche Fähigkeiten und finden bereits ein breit gefächertes Anwendungsspektrum. Es reicht von UV-Licht absorbierendem Autoscheibenglas über die Gewichtsreduktion bei Akkumulatoren bis hin zu einer hohen Farbvielfalt bei LCD-Bildschirmen. Diese und weitere Anwendungsmöglichkeiten haben sich im Zuge der Technologisierung unseres Alltags seit den 1960er Jahren stark ausgeweitet. Mit dieser Entwicklung geht auch ein schnell wachsender Bedarf an Rare Earth Elements einher.

Die Metalle der Seltenen Erden - insgesamt 17 Elemente im Periodensystem (PSE) der Elemente – kommen in der Natur vergesellschaftet vor. Hauptsächlich in den Mineralien Allanit, Bastnäsit, Betafit, Gadolinit, Monazit, Pyrochlor und Thorit.
Es handelt sich hierbei um die Elemente der dritten Nebengruppe Scandium (Sc), Yttrium (Y), Lanthan (La), der sogenannten Übergangsmetalle, und um die Elemente mit der Ordnungszahl 58 bis 71, in der Serie der Lanthanoide, im PSE. Dazu gehören Cer, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium und Lutetium. Daneben gibt es weitere Definitionen für den Begriff der Seltenen Erden, wie beispielsweise vom U.S. Geological Survey, die nur 16 Elemente zu den Seltenen Erden zählen, wobei das Metall Scandium nicht einbezogen wird, da es leicht veränderte Eigenschaften aufweist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die naturwissenschaftlichen Eigenschaften Seltener Erden und ihr Potential für die Wirtschaft
    • chemisch,- physikalische Eigenschaften
    • Anwendungsbereiche Seltener Erden in Wirtschaft und Technik
      • Magnete
      • Leuchtstoffe
      • Katalysatoren
      • Metallurgie
      • Glas und Keramik
  • Produktionsweg Seltener Erden
    • Abbau
    • Verarbeitung
    • Abnehmer und Verbraucher
  • Weltmarkt
    • Marktsituation
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Preisentwicklung
    • Machtverhältnisse
      • Betriebsgrößenstrukturen
      • Abhängigkeit des Weltmarktes von chinesischer Produktion
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten des Rohstoffs Seltene Erden. Das Ziel ist es, die Bedeutung der Seltenen Erden für die moderne Technologie aufzuzeigen, die Herausforderungen der globalen Ressourcenverteilung und die Problematik der Abhängigkeit vom größten Produzenten, China, zu beleuchten.

  • Die naturwissenschaftlichen Eigenschaften und das breite Anwendungsspektrum der Seltenen Erden.
  • Die Herausforderungen und Risiken der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung der Seltenen Erden, insbesondere im Hinblick auf Umweltaspekte.
  • Die Rolle Chinas als dominanter Akteur im Weltmarkt für Seltene Erden und die Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und den Preis des Rohstoffs.
  • Die Suche nach Alternativen zur Abhängigkeit von China, wie z. B. die Erschließung neuer Lagerstätten, Recycling und Substitution durch andere Materialien.
  • Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Seltenerdwirtschaft, die die Umweltaspekte berücksichtigt und eine langfristige Verfügbarkeit des Rohstoffs sicherstellt.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Rohstoff Seltene Erden vor, erklärt seine Bedeutung für die moderne Technologie und die Herausforderungen, die sich aus seiner knappen Verfügbarkeit und der Dominanz Chinas auf dem Weltmarkt ergeben.
  • Die naturwissenschaftlichen Eigenschaften Seltener Erden und ihr Potential für die Wirtschaft: Dieses Kapitel beschreibt die chemisch-physikalischen Eigenschaften der Seltenen Erden und ihre Anwendungen in verschiedenen Industrien, von Magneten und Leuchtstoffen bis hin zu Katalysatoren und Legierungen.
  • Produktionsweg Seltener Erden: Hier werden die Schritte der Gewinnung, Verarbeitung und Weiterverarbeitung der Seltenen Erden erläutert, wobei der Schwerpunkt auf der Bedeutung des Abbaus und der Verarbeitung in China liegt.
  • Weltmarkt: Dieses Kapitel analysiert die aktuelle Marktsituation, die Angebot- und Nachfragestruktur, die Preisentwicklung und die Machtverhältnisse zwischen den beteiligten Ländern und Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Seltene Erden, Rohstoffwirtschaft, Weltmarkt, Abhängigkeit, China, nachhaltige Entwicklung, Recycling, Substitution, Umweltaspekte, Technologie und Wirtschaft.

Ende der Leseprobe aus 42 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rohstoff und Welthandelsgut Seltene Erden
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Wirtschafts- und Sozialgeographie)
Veranstaltung
Seminar Humangeographie
Note
1,3
Autor
Nico Bleckmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
42
Katalognummer
V281585
ISBN (eBook)
9783656759492
ISBN (Buch)
9783656838227
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rohstoff welthandelsgut seltene erden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nico Bleckmann (Autor:in), 2014, Rohstoff und Welthandelsgut Seltene Erden, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/281585
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  42  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum