Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Sexualpädagogik im Kanton Baselland (Schweiz). Interviewbericht aus einem "jungen" Praxisfeld der Sozialen Arbeit

Titel: Sexualpädagogik im Kanton Baselland (Schweiz). Interviewbericht aus einem "jungen"  Praxisfeld der Sozialen Arbeit

Studienarbeit , 2010 , 7 Seiten , Note: 5 (gut)

Autor:in: Domingas Schaffner-Neves Cangunga (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den folgenden Kapiteln wird versucht, einen Einblick in die Arbeitsbereiche der befragten Fachstelle, in deren Methoden, sowie in den institutionellen Rahmen zu geben. Am Ende folgt eine kritische Reflexion, die zum einen auf die oben erwähnten Aspekte der Befragung eingehen soll und zum anderen punktuell auch auf die überraschenden Erkenntnisse, die sich im Verlauf der Befragung ergaben. Der Fokus bei dieser Reflexion liegt hauptsächlich auf dem Leitbild, den Methoden und der Namensgebung der Institution. Das Interview wurde lediglich mit der Leiterin eines Standorts durchgeführt. Im Bericht wird aber dennoch oft von den weiteren Beratungsstellen die Rede sein, weil diese einen gemeinsamen Geschäftsrahmen haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Methodisches Vorgehen
  • Institution, Auftrag, Leit- und Menschenbild, Vernetzung
    • Adressatengruppe und spezifischer Unterstützungsbedarf
    • Unterstützungsangebote
  • Spezifische Tätigkeiten der beratenden Person
    • Verwendete Methoden
  • Kritische Reflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit basiert auf einem Interview mit der Leiterin einer Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen im Kanton Baselland (Schweiz). Ziel ist es, einen Einblick in die Arbeitsbereiche der Beratungsstelle, ihre Methoden und den institutionellen Rahmen zu geben. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Themen Leitbild, Methoden und Namensgebung der Institution.

  • Institutionelle Einbindung und Autonomie der Beratungsstelle
  • Methodenvielfalt und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Spezifische Unterstützungsangebote für verschiedene Zielgruppen
  • Kooperative Prozessgestaltung und Ressourcenorientierung
  • Herausforderungen und Chancen der Beratungstätigkeit im Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt das methodische Vorgehen des Interviews. Kapitel 2 beleuchtet die Institution, ihren Auftrag, das Leitbild, das Menschenbild und die Vernetzung mit anderen Institutionen. Es werden die Adressatengruppe und der spezifische Unterstützungsbedarf der Beratungsstelle näher betrachtet. Kapitel 3 beschreibt die spezifischen Tätigkeiten der beratenden Person, insbesondere die Methoden, die in der Praxis angewandt werden. Die kritische Reflexion in Kapitel 4 befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Beratungstätigkeit im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf das Leitbild, die Methoden und die Namensgebung der Institution.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen, Gesundheitsförderung, Sexualität, Beziehungen, Methodenvielfalt, klientenzentrierte Arbeitsweise, Leitbild, Menschenbild, Vernetzung, Adressatengruppe, Unterstützungsangebote, spezifische Tätigkeiten, kritische Reflexion, Herausforderungen und Chancen.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sexualpädagogik im Kanton Baselland (Schweiz). Interviewbericht aus einem "jungen" Praxisfeld der Sozialen Arbeit
Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz  (ASA)
Veranstaltung
Soziale Arbeit in Feldern des Gesundheitssystems
Note
5 (gut)
Autor
Domingas Schaffner-Neves Cangunga (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
7
Katalognummer
V281416
ISBN (eBook)
9783656749103
ISBN (Buch)
9783656749110
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sexualpädagogik baselland-schweiz interviewbericht praxisfeld schweiz kanton baselland soziale arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Domingas Schaffner-Neves Cangunga (Autor:in), 2010, Sexualpädagogik im Kanton Baselland (Schweiz). Interviewbericht aus einem "jungen" Praxisfeld der Sozialen Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/281416
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum