Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Führung über das Reichsparteitagsgelände Nürnberg

Geschichte an außerschulischen Lernorten

Titel: Führung über das Reichsparteitagsgelände Nürnberg

Seminararbeit , 2012 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Verena Schmidt (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Seminararbeit behandelt die Schaffung des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg, wobei hier der Schwerpunkt vor allem auf ausgewählten Bauten liegen wird, ihrer ursprünglichen Planung und der Ausführung der Bauarbeiten. Ebenso wird auf den heutigen Zustand und die heutige Verwendung eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Reichsparteitagsgelände und seine Baugeschichte
  • Die Kongresshalle
  • Das Zeppelinfeld und die Zeppelintribüne
  • Die Luitpoldhalle
  • Die Luitpoldarena und die Ehrenhalle
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entstehung des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg und analysiert die Architektur als Instrument der Machtdemonstration und Propaganda im NS-Regime. Der Fokus liegt auf ausgewählten Bauwerken, ihrer ursprünglichen Planung und Ausführung sowie ihrem heutigen Zustand und ihrer Verwendung.

  • Die Architektur des Reichsparteitagsgeländes als Instrument der Machtdemonstration und Propaganda
  • Die Planung und Ausführung der Bauwerke
  • Die Nutzung des Geländes während der Reichsparteitage
  • Der heutige Zustand und die heutige Verwendung der Bauwerke
  • Die Bedeutung des Reichsparteitagsgeländes als historischer Ort

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung des Reichsparteitagsgeländes als Ort der NS-Propaganda und Machtdemonstration dar und führt in die Thematik der Seminararbeit ein. Das zweite Kapitel beleuchtet die Geschichte des Geländes und die Entstehung der Idee, in Nürnberg ein monumentales Bauwerk für die Reichsparteitage zu errichten. Das dritte Kapitel widmet sich der Kongresshalle, dem größten erhaltenen Bauwerk des Reichsparteitagsgeländes, und beschreibt ihre Planung, Ausführung und den heutigen Zustand.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Reichsparteitagsgelände, die NS-Architektur, Propaganda, Machtdemonstration, Albert Speer, Nürnberg, Kongresshalle, Zeppelinfeld, Luitpoldhalle, Luitpoldarena, Ehrenhalle, Geschichte, Architektur, Baugeschichte, NS-Zeit, Nationalsozialismus, Geschichte Nürnbergs.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Führung über das Reichsparteitagsgelände Nürnberg
Untertitel
Geschichte an außerschulischen Lernorten
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Note
1,0
Autor
Verena Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
12
Katalognummer
V280986
ISBN (eBook)
9783656751649
ISBN (Buch)
9783656751670
Sprache
Deutsch
Schlagworte
führung reichsparteitagsgelände nürnberg geschichte lernorten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Verena Schmidt (Autor:in), 2012, Führung über das Reichsparteitagsgelände Nürnberg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/280986
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum